Y
YuropFlyer
Guest
ANZEIGE
Notfälle sind halt nicht sexy - genauso wie Gepäckbänder, genug Platz zum einchecken, Brandschutzanlagen, ein ausgeglichenes Budget - zahlen tun es am Schluss eh die Deppen in Bayern 
Wir können uns das auch noch leisten.zahlen tun es am Schluss eh die Deppen in Bayern![]()
Sorry, ich dachte ich bin bei Spiel&Spaß oder nimmt BER noch jemand ernst?
Hatten wir das bereits?
Der Flughafen plant kein eigenes Notfallpersonal ein.
ARD Mediathek: FAKT - Ein Notfall mehr für den BER - Dienstag, 08.01.2013 | Das Erste
Nachdem der Flughafen eh nie eröffnet wird braucht man das auch nicht...![]()
Damit wäre Skyfail in VIE mit 4 Jahren Verzögerung überboten.![]()
Ob so viel weniger zu versorgen war?Du darfst nicht vergessen, daß es nur ein Bruchteil so gross war und viel weniger Politiker, Funktionäre und andere Konsorten versorgt und geschmiert werden mussten. Im Verhältnis könnte sic BER bis ca 2030 Zeit lassen und Zeit scheinen sie sich ja auch zu nehmen.
Ich persönlich finde es sehr schade, dass man den Eröffnungstermin am 3. Juni 2012 nicht um jeden Preis eingehalten hat. Das wäre die unterhaltsamste Flughafeneröffnung aller Zeiten gewesen, die Heathrow Terminal 5 weit in den Schatten gestellt hätte
Z.B. könnte nach der Eröffnung auffallen, dass man vergessen hat eine Gepäckförderanlage einzubauen!
JAExperte: Flughafen Berlin geht nicht vor 2017 in Betrieb
Link
Haltet ihr das für ein realistisches Szenario?
Kann man dann im Terminalgebäude eine Therme mit Flughafenflair errichten, oder ist das Terminal zu klein dimensioniert?![]()
Das gibt es in Brandenburg schon. Nennt sich Tropical Island und besiedelt die Investitionsruine Cargolifter.
Platz Nr. 68 von 90 Sehenswürdigkeiten in Brandenburg
Laut TA
Könnte man Berlin und Brandenburg nicht für 150 Jahre verpachten?![]()
Da zahlt doch keiner für.
Da zahlt doch keiner für.
Ob so viel weniger zu versorgen war?
Und der naechste Brueller. Fuer die Flugrouten gibt es keine Umweltverträglichkeitsprüfung. Die sind damit fuer die Tonne. In den angestrebten Routen wuerden naemlich Fischadler und Kraniche gefaehrdet. Im Planfeststellungsverfahren waren andere Routen vorgesehen. ;-)
Quelle Tagesschau
Angeblich will die Europäische Kommission klagen, weil andere Routen als in der Planfeststellung genehmigt wurden. Und ich dachte, schlimmer geht's nimmer...
(Hier kann man sich aber nicht aus der politischen Verantwortung stehlen.)