Y
YuropFlyer
Guest
ANZEIGE
Fazit: BER ist völlig unnötig. Ruft mal jemand bei Aldi an? Die grösste Aldi-Filiale der Welt, mit eigenem Bahnanschluss (nur manchmal unter Wasser
)
Fazit: BER ist völlig unnötig. Ruft mal jemand bei Aldi an? Die grösste Aldi-Filiale der Welt, mit eigenem Bahnanschluss (nur manchmal unter Wasser)
So koennte man voruebergehend sogar an der Messe wenden.Technisch geht LEJ - Berlin Südkreuz sicher in knapp über 50 Minuten.
Es handelt sich um 45-60 Minuten Zeitverlust bei Ankunft in Berlin HBF, der ja etwa 30-60 von BER entfernt liegt
Komisch, dass dann beide Strecken am gleichen bzw. gegenüberliegenden Bahnsteig liegen.Nope, die beiden Strecken (HAL-L; B-L) haben an der Messe keine Verbindung bzw. erst nach dem Bahnhof. Da ist nix mit wenden und ne Weiche kann man da auch nicht mal eben reinbauen, weil die Strecken vor dem Bahnhof unterschiedliche Höhen haben.
BER: Wer oder was fliegt? | Austrian Wings
Wenn ich hier lese, dass eine Inbetriebnahme auch 2014 fraglich ist, dann erinnere ich mich doch an die Kommentare über die Bauverzögerungen am zwischenzeitig umbenannten Skylink in VIE.
Fakt ist, dass auch den Deutschen die Gründlichkeit ausgeht und offensichtlich nur noch die Chinesen in der Lage sind, "ordentliche Flughäfen zeitgerecht" zu bauen.
Was den schleppenden Bahnausbau betrifft, sind wir in AT natürlich noch führend, sogar die Engländer haben den TGV an London angebunden.
Komisch, dass dann beide Strecken am gleichen bzw. gegenüberliegenden Bahnsteig liegen.Google Maps
Bei den Chinesen wäre der AR mittlerweile hingerichtet.
Je mehr er jetzt in TXL reinsteckt, desto längere Verzögerungen erwartet er (weiss er es schon genauer?) in BER.
Sowohl Herr Wowereit als auch Herr Platzeck haben die Misstrauensvoten in ihren Landesparlamenten unbeschadet überstanden und sind im Amt bestätigt worden. Für mich ein düsteres Kapitel der deutschen Parlamentsgeschichte, da es zeigt, dass unsere Politiker an der Macht kleben und ihnen das Ansehen in der Bevölkerung egal ist.
Das typische Übel der Parteiherrschaft. Man kriecht seiner Partei in den Hintern weil eine eigene Meinung in einer Partei grundsätzlich unerwünscht ist. War die Abstimmung eigentlich geheim? Vermutlich nicht, würden die Parteien auch nicht wollen...
Sowohl Herr Wowereit als auch Herr Platzeck haben die Misstrauensvoten in ihren Landesparlamenten unbeschadet überstanden und sind im Amt bestätigt worden. Für mich ein düsteres Kapitel der deutschen Parlamentsgeschichte, da es zeigt, dass unsere Politiker an der Macht kleben und ihnen das Ansehen in der Bevölkerung egal ist.
Beide Namentlich.
Diese Misstrauensvoten sind ohnehin der größte Witz überhaupt. Es muss eine eindeutige Mehrheit gegen den Minister sein. Der Minister kommt aber nur in sein Amt, wenn er eine Mehrheit hat. Diese Mehrheit wird wohl kaum gegen den eigenen Mann stimmen, denn damit würde man sich selber ins Knie schiessen.
War ja klar, dann traut sich garantiert keiner der noch länger in der Politik bleiben will was gegen seine Partei zu sagen... Nennt man das wirklich noch Demokratie und "nur dem Gewissen verpflichtet"??? Ist doch verarsche... oder noch passender "unseriös"!
Auf der anderen Seite ist es aber natürlich bezeichnend, dass zumeist dann über unsere parlamentarische Demokratie geschimpft wird, wenn Entscheidungen getroffen werden, die einem nicht gefallen...
Eigentlich müsste man beide Themen getrennt von einander diskutieren: Zum einen die Frage, ob unsere Parlamente wirklich eine ihrer wichtigsten Aufgaben, nämlich die der Regierungskontrolle, wahrnehmen (können).
Und völlig losgelöst hiervor die Frage, ob es richtig ist, dass Wowi und Platzeck Regierungschefs bleiben. Beide Themen zu vermengen, ist bloßes Politiker-Bashing.
Gegenwärtig ist es doch so, dass es nahezu unmöglich ist, ein Großprojekt im zeitlichen UND finanziellen Rahmen umzusetzen. Es stimmt also etwas am System nicht. "Schuldige" zu suchen und zu finden, ist kontraproduktiv, weil es nur dazu führt, dass das System selbst nicht verändert wird.