Wie hoch ist eure Sparquote?

ANZEIGE

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
ANZEIGE
Du machst mir jetzt aber echt zu einfach.

Ich wohne offiziell im 6. Bezirk und bezahle für eine 60m² Wohnung im heruntergekommenen Altbau 287€ Gesamtmiete, offiziell Kategorie D
Ein sehr alter Mietvertrag meiner Mutter den ich übernommen habe.

Der Deal meines Lebens, naja bis auf den AZ 1€ Deal :D



Mein Gatte kaufte sich eine Eigentumswohnung in einem der leistbaren Bezirke: Simmering, andere leistbare sind der 10. 12. 21. 22. 23.
Hier würde der Hauptmietzins gleich Hoch wie eine Darlehensrate ausmachen.
(Darlehen von 100% Kaufpreis ohne Eigenkapital bei derzeitigen 3% Bausparzinsen)

In Luxusbezirken ist der Mietrichtwert besser als jede Kaufoption im Altbau und auch sonst sind die Kaufpreis echt schwer zu tragen.

Du hast aber recht, in der Innenstadt ist Mieten besser als Kaufen.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Und was meinst du , wenn das haus vermietet ist : Wer zahlt am Ende diese Kosten ?
Wenn alles normal läuft wird das alles auf den Mieter umgelegt.
Das sollte sich jeder klarmachen. Anderes zu behaupten ist weltfremd.
Als bisheriger Mieter muss ich dem ganz klar widersprechen. Das gibt das Mietrecht nicht her. Und wenn der Vermieter meint das anzukündigen such ich mir ruck zuck ne neue Bude. Denn ein Vermieter kann niemanden zwingen die Investition in SEIN Eigentum voll oder zum Teil zu tragen. Er kann sicher die Miete erhöhen aber auch das kann ein Grund sein auszuziehen. Wobei ich bezweifle das er eine Sanierung von 10.000 Euro einigermaßen wirtschaftlich in einen Mietpreis einrechnen kann ohne die Miete zu hoch anzusetzen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Als bisheriger Mieter muss ich dem ganz klar widersprechen. Das gibt das Mietrecht nicht her. Und wenn der Vermieter meint das anzukündigen such ich mir ruck zuck ne neue Bude. Denn ein Vermieter kann niemanden zwingen die Investition in SEIN Eigentum voll oder zum Teil zu tragen. Er kann sicher die Miete erhöhen aber auch das kann ein Grund sein auszuziehen. Wobei ich bezweifle das er eine Sanierung von 10.000 Euro einigermaßen wirtschaftlich in einen Mietpreis einrechnen kann ohne die Miete zu hoch anzusetzen.

Ein Freund von mir, der einige Wohnungen besitzt geht von ca. 25.000€ Renovierungskosten bei Mieterwechsel aus, von den Kosten kann er so gut wie nix an den neuen Mieter weiter geben.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Ein Freund von mir, der einige Wohnungen besitzt geht von ca. 25.000€ Renovierungskosten bei Mieterwechsel aus, von den Kosten kann er so gut wie nix an den neuen Mieter weiter geben.
Reden wir vom Luxusloft und Assi-Mietern? Oder reden wir von einem ganzen Mehrfamilienhaus?
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Als bisheriger Mieter muss ich dem ganz klar widersprechen. Das gibt das Mietrecht nicht her. Und wenn der Vermieter meint das anzukündigen such ich mir ruck zuck ne neue Bude. Denn ein Vermieter kann niemanden zwingen die Investition in SEIN Eigentum voll oder zum Teil zu tragen. Er kann sicher die Miete erhöhen aber auch das kann ein Grund sein auszuziehen. Wobei ich bezweifle das er eine Sanierung von 10.000 Euro einigermaßen wirtschaftlich in einen Mietpreis einrechnen kann ohne die Miete zu hoch anzusetzen.

Und da muß ich jetzt widersprechen. Es ist völlig egal, was im Gesetz steht. Das Gesetz regelt nur, ob man die Kosten 1:1 und unmittelbar umlegen kann. WIRTSCHAFTLICH zahlt es am Ende natürlich der Mieter. Oder: Kein Mensch investiert mehr in Wohnungen, die Zahl der Wohnungen nimmt ab, die Mieten steigen, und am Ende... so, oder so.
 
  • Like
Reaktionen: EinerWieKeiner

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Reden wir vom Luxusloft und Assi-Mietern? Oder reden wir von einem ganzen Mehrfamilienhaus?

Solche Vermieter sind einfach nur geil.
Investieren was das Zeug hält und verlangen manchmal nichtmal höhere Miete, meistens haben diese betuchten Vermieter das Objekt Bar gekauft und betrachten es nur als Kapitalsicherung.
Die wollen durch die Vermietung nichtmal Geld verdienen.

Dann gibt es das Gegenteil, Bruchbudenbesitzer versucht dich übers Ohr zu hauen mit "Möbelmiete" und erfundenen Lagezuschlägen um den Höchstmietzins beim Altbau zu umgehen. (meiner Mutter jetzt passiert)
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Du machst mir jetzt aber echt zu einfach.

Ich wohne offiziell im 6. Bezirk und bezahle für eine 60m² Wohnung im heruntergekommenen Altbau 287€ Gesamtmiete, offiziell Kategorie D
Ein sehr alter Mietvertrag meiner Mutter den ich übernommen habe.

Der Deal meines Lebens, naja bis auf den AZ 1€ Deal :D



Mein Gatte kaufte sich eine Eigentumswohnung in einem der leistbaren Bezirke: Simmering, andere leistbare sind der 10. 12. 21. 22. 23.
Hier würde der Hauptmietzins gleich Hoch wie eine Darlehensrate ausmachen.
(Darlehen von 100% Kaufpreis ohne Eigenkapital bei derzeitigen 3% Bausparzinsen)

In Luxusbezirken ist der Mietrichtwert besser als jede Kaufoption im Altbau und auch sonst sind die Kaufpreis echt schwer zu tragen.

Du hast aber recht, in der Innenstadt ist Mieten besser als Kaufen.

Nichts gegen die Wahl deiner Wohnung, aber diese Bezirke haben für mich mit Wien soviel zu tun wie Garching mit München. Wenn ich schon soweit außerhalb wohne, dann kann ich gleich aufs Land ziehen, dann ist egal ob ich 40 Minuten in U-bahn/Bim zur Stadtmitte brauche oder mit der S-Bahn/Bahn. Was hast du vom Lebensraum Wien, wenn du den Großteil der Kultur/Restaurants/... nur in mehr als 30 Minuten erreichst?

Grüße
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Als bisheriger Mieter muss ich dem ganz klar widersprechen. Das gibt das Mietrecht nicht her. Und wenn der Vermieter meint das anzukündigen such ich mir ruck zuck ne neue Bude. Denn ein Vermieter kann niemanden zwingen die Investition in SEIN Eigentum voll oder zum Teil zu tragen. Er kann sicher die Miete erhöhen aber auch das kann ein Grund sein auszuziehen. Wobei ich bezweifle das er eine Sanierung von 10.000 Euro einigermaßen wirtschaftlich in einen Mietpreis einrechnen kann ohne die Miete zu hoch anzusetzen.


Das Mietrecht gibt was nicht her ?
Du kannst gerne immer - wenn etwas renoviert wird- wieder ausziehen. Dann ziehst du häufig um ( was auch geld und vor allem Zeit kostet) und macht auch so viel Spass.
Warum sollte jemand vermieten, wenn am Ende nicht wenigstens eine kleine rendite übrigbleibt? Es gibt noch gründe wie Diversifizierung, Werterhalt etc, aber auch eine Rendite spielt eine Rolle.
Und wenn man eine nette Wohung haben möchte, was lebensqualität ist , muss das auch irgendwoher bezahlt werden, oder glaubst du , dass ein vermieter das zum Spass macht.
Und ich kann dich beruhigen( da ich selbst vermiete) selbstverständlich werden Renovierungskosten auf die Miete umgelegt und auch bezahlt , wenn es angemessen ist.
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Richtig, angemessen. Die 25.000 Euro sind aber utopisch. Lege doch mal deine Zahlen offen. Für wieviel T-Euro hast du renoviert und wie hoch war die Nettokaltmiete vorher/nachher? Dann kann sich jeder ein Bild machen ob es sich "lohnt".
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Reden wir vom Luxusloft und Assi-Mietern? Oder reden wir von einem ganzen Mehrfamilienhaus?

Die Wohnungen die meinen Freund gehören sind ganz normaler Altbau, meist so zwischen 80qm und 120qm. Da die Mieter selten wechseln wird dann die Wohnung komplett neu gestrichen, neuer Boden, neues Bad, neue Küche - da kommt so eine Summe leicht zusammen. Vermietet werden die Wohnungen dann für 6€-7€/qm.

Die Wohnungen sind schon seit Generationen in Familienbesitz, und er als Vermieter spendiert den Mietern zu Weihnachten auch jeweils eine Kiste Sekt.
 

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
Richtig, angemessen. Die 25.000 Euro sind aber utopisch. Lege doch mal deine Zahlen offen. Für wieviel T-Euro hast du renoviert und wie hoch war die Nettokaltmiete vorher/nachher? Dann kann sich jeder ein Bild machen ob es sich "lohnt".

Was denn für 25.000 ?
Hab ich nie gesagt. Und garantiert würde ich hier nie etwas offenlegen. Aber ob du es glaubst oder nicht: Es rechnet sich.
Oder warum wären dann Immobilien von grossen gesellschafften immer wieder gesucht? ich habe mich auch schon von Objekten getrennt, die nicht funktionert haben. Auch das gibts natürlich.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
Die 25.000 Euro sind aber utopisch.

25.000€ sind doch schneller beisammen als du schauen kannst.

100qm Malern und lackieren(Heizung, Türen und Fenster) ca. 3000€.
100qm Boden ca. 6000€
neues Bad inkl. aller Amaturen, Fliesen usw. ca. 8000€ - 10000€
Dann evtl. etwas neue Elektrik 1000€ - 2000€
Neue Küche ca. 5000€

Weiss nicht ob ich was vergessen habe.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
25.000€ sind doch schneller beisammen als du schauen kannst.

100qm Malern und lackieren(Heizung, Türen und Fenster) ca. 3000€.
100qm Boden ca. 6000€
neues Bad inkl. aller Amaturen, Fliesen usw. ca. 8000€ - 10000€
Dann evtl. etwas neue Elektrik 1000€ - 2000€
Neue Küche ca. 5000€

Weiss nicht ob ich was vergessen habe.
Na ja da sind aber auch Kosten bei die nur alle 20 Jahre fällig sind und nicht bei jedem Mieterwechsel.
 
  • Like
Reaktionen: TheDude666

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.946
511
25.000€ sind doch schneller beisammen als du schauen kannst.

100qm Malern und lackieren(Heizung, Türen und Fenster) ca. 3000€.
100qm Boden ca. 6000€
neues Bad inkl. aller Amaturen, Fliesen usw. ca. 8000€ - 10000€
Dann evtl. etwas neue Elektrik 1000€ - 2000€
Neue Küche ca. 5000€

Weiss nicht ob ich was vergessen habe.

jetzt geht aber echt alles durcheinander:

Küche : Mietersache oder Abstand vom Vormieter
Boden : sind seit 40 jahren Dielen drin. Nie etwas gemacht
Elektrik 2000 Euro ? keine Ahnung wofür das im "normalen" betrieb nötig sein sollte oder sprechen wir von Kernsanierung ?
neues bad : korrekt. teuer, aber 10000 euro für ein Bad einer Mietwohnung? never ever: 2000. 2 mal in 34 jahren.
Maler : 2 mal, sonst mieter.
 
  • Like
Reaktionen: paulraum

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.458
39
jetzt geht aber echt alles durcheinander:

Küche : Mietersache oder Abstand vom Vormieter
Boden : sind seit 40 jahren Dielen drin. Nie etwas gemacht
Elektrik 2000 Euro ? keine Ahnung wofür das im "normalen" betrieb nötig sein sollte oder sprechen wir von Kernsanierung ?
neues bad : korrekt. teuer, aber 10000 euro für ein Bad einer Mietwohnung? never ever: 2000. 2 mal in 34 jahren.
Maler : 2 mal, sonst mieter.

Küche wird mit vermietet - ist z.B. hier in Berlin vollkommen normal.

Wenn du an Dielen 40 Jahre lang nix machst sehen die aber echt Scheisse aus. Ab und an muss mal abgeschliffen oder gestrichen werden.

Elektrik, da muss auch mal der Sicherungskasten getauscht werden wenn da noch die guten alten Keramik Sicherungen drin sind.

Wie ein Bad aussieht das für 2000€ gemacht wird will ich gar nicht wissen, ich habe letzens nur eine kleine Toilette machen lassen, einfachste Ausstattung - ich war knapp 2000€ los.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

YuropFlyer

Guest
Eine neue Küche für 5000€? Billigstgeräte ohne Tiefkühler-Kombi, alles Elektro, billigste Einbauschränke? Selbst dann komme ich auf mehr..

Eine halbwegs vernünftige Küche gibt es - selbst mit deutschen Preisen/Löhnen, doch kaum unter 10.000€?
 

Sweet Daddy D!

Reguläres Mitglied
04.01.2013
87
0
Hamburg
Eine neue Küche für 5000€? Billigstgeräte ohne Tiefkühler-Kombi, alles Elektro, billigste Einbauschränke? Selbst dann komme ich auf mehr..

Eine halbwegs vernünftige Küche gibt es - selbst mit deutschen Preisen/Löhnen, doch kaum unter 10.000€?

Quatsch, eine Leicht habe ich für 2100 geschossen, neu!
 

Sweet Daddy D!

Reguläres Mitglied
04.01.2013
87
0
Hamburg
Mit Kühlschrank, mit Tiefkühlfach, mit Herd, mit Backofen, mit Spüle, mit vernünftiger Arbeitsauflage, mit Schränken die nicht nach Sperrmüll aussehen, mit Einbau, mit Garantie?

Logisch, Miele Ceran und Herd, Dampfgarer, Geschirrspüler usw...

Spüle ist 80 tiel, 90 breit, Arbeitplatten Stein 6cm dick, Neupreis so 35.000, Zwangsversteigerung!

Man muss Geduld haben, die Pleiten werden mehr.

Natürlich ohne Garantie und einbauen.
 
  • Like
Reaktionen: Kalttaucher

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516