Airport Berlin - Hauptstadtflughafen BER

ANZEIGE

VIEDüse

Erfahrenes Mitglied
13.12.2010
1.159
0
48
Transdanubien/VIE
Hier eine Peter Rütten Parodie von einem Interview von Lanz mit Wowi. Einfach köstlich. (y)

Lanz vs. Wowereit - Der Berliner Flughafen (Rütten Parodie) - YouTube

Das ist auch nicht schlecht:

59516_430247617047788_707456195_n.jpg
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Ich dachte, bedauert wird hier der Abriss vom Lampenladen für ein albernes Neubau-Stadtschloss. Das nicht nur teuer sondern auch völlig sinnlos ist, da es nunmal nicht das Stadtschloss, sondern ein alberner Nachbau ist.

Wobei ich nicht verstehe warum irgend jemand den Abriss des Palastes der Republik bedauert. Das Ding war architektonisch ein Schande und eine Sanierung hätte mehr gekostet als Abriss und Neubau. Und dann diesen Dreck nicht wieder aufzubauen war ja nur richtig.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Wobei ich nicht verstehe warum irgend jemand den Abriss des Palastes der Republik bedauert. Das Ding war architektonisch ein Schande und eine Sanierung hätte mehr gekostet als Abriss und Neubau. Und dann diesen Dreck nicht wieder aufzubauen war ja nur richtig.

Genau, warum sollte man auch ein entscheidendes Gebäude der deutsch-deutschen Geschichte erhalten :doh::censored:
 
  • Like
Reaktionen: SalParadise

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Genau, warum sollte man auch ein entscheidendes Gebäude der deutsch-deutschen Geschichte erhalten :doh::censored:

Was hätte man denn mit dem Gebäude machen sollen? Als Teil der deutschen Geschichte hätte man ihm dann einen entsprechenden Platz in der Geschichte einräumen müssen. Das hätte aber geheissen man hätte sich mit der Geschichte seiner Institutionen befassen müssen. Zum Zeitpunkt des Abrisses gab es jedoch keine politischen Mehrheiten die Rolle der Volkskammer bei der Unterdrückung des deutschen Volkes, bei der Verabschiedung von Gesetzen zur Bestrafung, Folterung und Hinrichtung von politisch Andersdenkenden, bei der Einrichtung der deutsch-deutschen Grenze inclusive des Schiessbefehls zu beleuchten. Dazu kam das zusätzlich auf der Seite der westlichen Politiker wenig Interesse bestand, dass die Verflechtungen der West- und Ostdeutschen-Politik aufgeklärt werden. Insofern war es damals die einfachste Entscheidung ihn abzureißen.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Gerade am LH F CI per Handschlag verabschiedet worden, und Security-Personal war bestens gelaunt. Die ständige Verschiebung der Eröffnung des BER hebt wohl die Moral hier in TXL :)
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Was hätte man denn mit dem Gebäude machen sollen? Als Teil der deutschen Geschichte hätte man ihm dann einen entsprechenden Platz in der Geschichte einräumen müssen. Das hätte aber geheissen man hätte sich mit der Geschichte seiner Institutionen befassen müssen. Zum Zeitpunkt des Abrisses gab es jedoch keine politischen Mehrheiten die Rolle der Volkskammer bei der Unterdrückung des deutschen Volkes, bei der Verabschiedung von Gesetzen zur Bestrafung, Folterung und Hinrichtung von politisch Andersdenkenden, bei der Einrichtung der deutsch-deutschen Grenze inclusive des Schiessbefehls zu beleuchten. Dazu kam das zusätzlich auf der Seite der westlichen Politiker wenig Interesse bestand, dass die Verflechtungen der West- und Ostdeutschen-Politik aufgeklärt werden. Insofern war es damals die einfachste Entscheidung ihn abzureißen.

Einfach =/= sinnvollste/würdige.

Wir haben so viele Denkmäler für zig Milliarden überall und nirgendwo für alles und nichts aufgebaut bzw. Gebäude saniert für diesen Zweck. Da wäre es nur angemessen den Parlamentssitz der DDR als eben solches zu erhalten. Darin wäre genug Platz gewesen um sich sowohl mit den Gräueltaten der politischen und militärischen Führung als auch dem Alltag der DDR zu beschäftigen. Stattdessen bauen wir lieber eine Schlossattrappe (Deutschland hat ja noch nicht genug echte Schlösser) und machen ein DDR Museum an einer ganz anderen (unsymbolischen) Stelle auf.

Für mich ist das absurd...
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.040
192
BER
Also wenn das auch stimmen sollte, verschlägts einem den Atem vor so viel Inkompetenz.
BER-Desaster: „Das führt zum Kollaps des Systems“ | Hauptstadtflughafen

So langsam sollte man die Fragestellung mal umkehren: Statt immer zu fragen, was sonst noch alles falsch geplant wurde, würde ich erstmal sehen, was denn überhaupt ok ist. Mein Eindruck ist jedenfalls, dass so ziemlich alles verkorkst wurde und dann wäre ein kompletter Neubau sicherlich einfacher und kostengünstiger.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Also wenn das auch stimmen sollte, verschlägts einem den Atem vor so viel Inkompetenz.
BER-Desaster: „Das führt zum Kollaps des Systems“ | Hauptstadtflughafen

Ich halte von dieser Kritik nicht übermäßig viel - ja, bei vielen anderen Flughäfen sind die Gates nicht gleichmäßig angeordnet, aber am BER werden nunmal zu 90% Narrowbodies abgefertigt werden und dafür ist die Einteilung optimal. Und auch in München können z.B. manche Nachbarpositionen nicht genutzt werden, wenn daneben ein Widebody steht - und das obwohl die Gebäuderiegel dort unterschiedliche Abstände haben.

EDIT: Die "Belegungspläne" des Vorfelds am BER sehen auch mit Widebodys rational genutzt aus. Ich halte die Berichterstattung für völlig übertrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jotxl

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Der Satellit muss auf jeden Fall mit Check in und Gepäckbändern gebaut werden. Schließlich wird der ja wohl früher fertig werden. =;
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
EDIT: Die "Belegungspläne" des Vorfelds am BER sehen auch mit Widebodys rational genutzt aus. Ich halte die Berichterstattung für völlig übertrieben.

Stimmt dieser Belegungsplan überhaupt noch? Ich dachte man hätte entschieden die A380-Position(en) in die Mitte zu legen. Ein Punkt, der zu massiven Umplanungen geführt hat.
 

jotxl

Erfahrenes Mitglied
19.11.2009
6.444
1.491
TXL
Ich halte von dieser Kritik nicht übermäßig viel - ja, bei vielen anderen Flughäfen sind die Gates nicht gleichmäßig angeordnet, aber am BER werden nunmal zu 90% Narrowbodies abgefertigt werden und dafür ist die Einteilung optimal. Und auch in München können z.B. manche Nachbarpositionen nicht genutzt werden, wenn daneben ein Widebody steht - und das obwohl die Gebäuderiegel dort unterschiedliche Abstände haben.

EDIT: Die "Belegungspläne" des Vorfelds am BER sehen auch mit Widebodys rational genutzt aus. Ich halte die Berichterstattung für völlig übertrieben.


man achte auch auf den hinlänglich bekannten "Experten", der sich hier wieder einmal zu Wort gemeldet hat.
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
man achte auch auf den hinlänglich bekannten "Experten", der sich hier wieder einmal zu Wort gemeldet hat.
Allerdings, und es spricht nicht die die Qualität unserer (Online)-Presse, dass seine Wertungen permanent und ungefiltert verbreitet werden.
 
F

feb

Guest
Bei Anklicken des Videos in Post 1891 hatte mein Laptop (unter Windows 7 Prof. und Firefox) eine Bluescreen- Absturz.

Wasn da looos?