Schlafen wie ein Baby in der LH C oder F? GEHT!

ANZEIGE

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
ANZEIGE
Ich versteh nicht ganz. Was ist es an der Matte, das Dir zum Schlaf verhilft? Ist es Dir ohne diese Matte zu kalt? Oder geht's darum, daß der Sitz zu hart ist und die Matte als Unterlage weicher? Oder was ist das Besondere?

Und zum Verständnis: wenn das Ding maximal zusammengerollt oder -gefaltet ist, ist es dann immer noch so groß wie auf dem Bild hier?

Anhang anzeigen 36742

Heißt, Du schleppst dieses schwarze Bündel mit Dir rum? Ernst gemeinte Frage übrigens. Danke.

Na ja, manch ein Mensch reagiert anders auf seine Umwelt als ein anderer? Manch einer hat Migräne, einer hat Pickel, der nächste ist allergisch gegen xyz und wieder ein anderer hat Bluthochdruck mit 21 Jahren. So what?

Ich habe mich durch Zufall mal auf so eine Matte gelegt und empfand es als sehr angenehm. Die von Dir angsprochene Wärme ist mir auch aufgefallen; durch das Luftpolster ist die Isolierung sehr gut und es
ist von unten immer sehr warm.
Ich finde die "Betten" im Flieger bei LH/LX/"OS" (ausser 747 neue F) durchweg zu hart (vor allem LX C) ; aber am meisten stört mich der Mix aus versch. Polsterungen bzw. Härtegraden und die Hügellandschaft. Mit dieser Matte ist es weitestgehend eben und durchgehend gleich hart bzw. weich.
Vor nicht allzu langer Zeit kam ich in LX C aus BKK an und hatte nach der Nacht furchtbare Kreuzweh; Hinflug war komischerweise ok. Dann dachte ich mir, probiersde mal diese Matte.
LH tut ja in der (alten) F auch nix Anderes bzw. das Ähnliche.
Also habe ich das Ding gekauft und ich fühle mich damit rundum wohl im Flieger. Sehr hilfreich war die Matte speziell, als im A380 von SIN nach FRA in F (volle F) mein Sitz defekt war und sich keine ebene Fläche (auch nicht manuell durch den P2)
einrichten liess. P2 hat mit Kissen und Decken eine einigermaßen eben Fläche gebastelt und ich dann die Matte drauf gelegt. Und alles war "gut"...

Die Matte hat aufgerollt einen Durchmesser von 12cm (wie eine CD). Ich habe einen Rimowa Salsa Air und hänge die Matte an der Kordel an den ausgezogenen Griff. Das Gewicht ist eh nicht viel.
Stört überhaupt nicht. Assistenten benötige ich dafür keinen.

Ich hoffe, Deiner ernst gemeinten Frage eine angemessene Antwort gegeben zu haben?
 
  • Like
Reaktionen: antwort

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Verstehe. Danke für die Erklärung. Ich habe auch häufig bis oft Schmerzen im Flieger. Vielleicht probiere ich deshalb auch mal das Produkt aus #8 oder #17.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Verstehe. Danke für die Erklärung. Ich habe auch häufig bis oft Schmerzen im Flieger. Vielleicht probiere ich deshalb auch mal das Produkt aus #8 oder #17.

Ich empfehle Dir das Produkt aus #8; also die Matte, die ich auch verwende.

Diese Ikea Matte ist ähnlich wie das, was LH "Matratze" nennt und bringt in meinen Augen kaum etwas.

Wichtig ist auch, dass man bei der Campingmatte durch die Luftmenge den Härtegrad individuell regeln kann.
 

amazing

LEGO HON
13.10.2011
4.984
12
BLACK BOX
Ich möchte hier noch einmal sagen das es ja gerade für die C Flieger Fraktion hier sehr hilfreich ist, wie ich ich den post mit der Matraze das erste mal gelesen habe,
habe ich mich selber geärgert das ich auf meinen vielen C Flügen nicht schon selber darauf gekommen bin mir so ein Teil zu kaufen.

Garade auf der Rutsche sollte das teil doch sehr vorteilhaft sein

Ich werde es auf jeden Fall einmal ausprobieren ;)
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Persönliche Notiz:
Ich bin der Meinung, jede Airline sollte in der Premium-Kabine einen Sitz anbieten, der das hält, was er verspricht (und kostet). Entweder mir passt der Sitz, und ich kann darauf schlafen, oder ich buche eine andere Airline. Deswegen fliege ich persönlich lieber mit LH in F als mit SQ in F oder C, da mir der Sitz in der "neuen" Business bzw. First auf der 77W nicht komfortabel genug zum Schlafen ist (und mich der Auto-Sitzgurt stört).

So wie ich Dich kenne, würdest Du im Flieger doch auch auf einem Nagelbrett noch vor dem Pushback wegnippeln?! :D
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Für diejenigen die das Thema ernst nehmen, kann ich die neue Thermarest neoair xlite empfehlen. Die wiegt mit Hülle 400g und hat ein Volumen von ca 1l.
Ich persönlich brauch das im Flieger nicht. Aber die Dinger sind wirklich super. Übrigens gibt es auch "Bremsbeläge" für die Matten.

Therm a Rest Neoair XLite
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Für diejenigen die das Thema ernst nehmen, kann ich die neue Thermarest neoair xlite empfehlen. Die wiegt mit Hülle 400g und hat ein Volumen von ca 1l.
Ich persönlich brauch das im Flieger nicht. Aber die Dinger sind wirklich super. Übrigens gibt es auch "Bremsbeläge" für die Matten.

Therm a Rest Neoair XLite

Dank für den tollen Link und das Produkt.

Ich empfehle je nach Verwendung der Matte bzw. der Breite des Bettes eine Matte, die möglichst dünn ist.
Weil, wenn das Bett selbst breiter als die Matte ist, die "Höhenunterschiede" nicht so gross ist und man nicht "runterpurzelt". :eek:

Diese hier?

Therm a Rest ProLite

Muss aber jeder selbst entscheiden, was ihr/ihm besser behagt.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Ich möchte hier noch einmal sagen das es ja gerade für die C Flieger Fraktion hier sehr hilfreich ist, ...
...
Ich werde es auf jeden Fall einmal ausprobieren ;)
Hast und benutzt Du's jetzt oder nicht? Dein erster Satz liest sich so, Dein letzter (und übrigens auch Dein vorletzter) nicht.
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
@dipoli:
Die von Dir genannte ist zwar dünner als die von hudriwudri (2,5cm vs. 6,3cm), dafür aber etwas schwerer (460g vs. 250g). Eigentlich komisch, aber so steht's da.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
@dipoli:
Die von Dir genannte ist zwar dünner als die von hudriwudri (2,5cm vs. 6,3cm), dafür aber etwas schwerer (460g vs. 250g). Eigentlich komisch, aber so steht's da.

Danke. Habe ich gelesen. Aber so (2,5cm dünn) ist es eher "eine" grosse Fläche. Ist mir persönlich lieber.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
So wie ich Dich kenne, würdest Du im Flieger doch auch auf einem Nagelbrett noch vor dem Pushback wegnippeln?! :D

Ja, ich schlafe eigentlich immer im Flieger, im Zweifelsfall auch auf einem alten Delta BusinessElite Sitz (Recliner).
Die Frage ist, wie ausgeruht man am Ende dann tatsächlich ankommt.

Gleichzeitig bin ich der Meinung, dass ich nicht wie ein Packesel in der Business oder First Class antraben muss - ist ja schließlich nicht Economy Class. Es reicht schon, dass man sich bei Airlines wie UA selbst seinen Pyjama mitbringen muss, ein komplettes Equipment zur Sitzverbesserung empfinde ich als klares Zeichen, dass es das falsche Premium-Produkt ist.

Aber - jeder wie er mag...
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
JGleichzeitig bin ich der Meinung, dass ich nicht wie ein Packesel in der Business oder First Class antraben muss -

Möchtest Du jetzt eine neue Diskussion bzgl. der an Bord mitzunehmenden Handgepäckmenge (in Deinen Augen) lostreten?

Ich bin sicher, nein ich weiss, dass es dafür bei allen Airlines für alle Klassen eindeutige (!) Regeln gibt!
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Möchtest Du jetzt eine neue Diskussion bzgl. der an Bord mitzunehmenden Handgepäckmenge (in Deinen Augen) lostreten?
Es geht hier nicht darum, wer jetzt wie viel mit an Bord nehmen darf. Mir geht es darum, dass ich persönlich keine Lust habe, allen möglichen Kram mit mir rumzuschleppen, nur weil das Premium-Produkt einer Airline nicht passt!
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
Was ist falsch daran, selbst etwas nachzuhelfen bzw. nach Lösungen zu suchen, damit die Zeit im Flieger etwas angenehmer und schmerzfreier wird?
Stelle ich mir jedenfalls leichter, "schneller" und realistischer vor, als die Cs und Fs aller Airlines durchzuprobieren.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Es geht hier nicht darum, wer jetzt wie viel mit an Bord nehmen darf. Mir geht es darum, dass ich persönlich keine Lust habe, allen möglichen Kram mit mir rumzuschleppen, nur weil das Premium-Produkt einer Airline nicht passt!

Gut, dass ich Deine Sorgen nicht habe!

Lies bitte nochmals vor allem meinen Post #26. Daraus lässt sich einfach ableiten, dass jedes Individuum anders ist.
Du anders als ich usw.. Dementsprechend schläft einer leichter/besser als der andere. Gestehe doch bitte jedem hier diesen Freiraum zu und lass nicht
Deine Meinung als absolut gelten?
=> ... nicht passt!
Hat Nichts mit passen zu tun.

Du schreibst ja selbst, wie vorab von mir erwähnt, dass Du i.d.R. sofort im Flieger schläfst. Ein Freund von mir ebenso; andere eben nicht und tun sich "härter".

Und jeder kann doch selbst entscheiden wie bzw. mit welchem Aufwand er sich bettet?
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.139
899
im Paralleluniversum
Was ist falsch daran, selbst etwas nachzuhelfen bzw. nach Lösungen zu suchen, damit die Zeit im Flieger etwas angenehmer und schmerzfreier wird?
Stelle ich mir jedenfalls leichter, "schneller" und realistischer vor, als die Cs und Fs aller Airlines durchzuprobieren.

Ich will jetzt hier keine "Prinzessin auf der Erbse Diskussion auslösen", aber:

Man sollte sich mal vor Augen führen, wie lange man im Flieger wirklich sein wird. Das ist für eine Langstrecke ca. 6 - 12 Stunden. Lohtn es dafür wirklich, diesesn Aufwand zu treiben?

Ich nehme mal einem Flug NYC - FRA.
Ich mache es so, dass ich gerne ab JFK mit der Spätmaschine (22.20 Uhr) fliege. Ich bin rechtzeitig in der Lounge, damit ich noch gemütlich essen kann. Die Kunst ist doch eher, eben nicht zu viel zu essen und auch nicht zu viel zu trinken (man muss dem Buffet nicht immer nachgeben). Das erleichtert einen Schlaf ungemein. Bereits vor dem Start kann ich dem Purser schon sagen, dass ich komplett auf das Catering verzichte und wirklich sofort - sobald es eben geht - schlafen möchte. Ich möchte auch kein Frühstück sondern bitte so spät wie möglich geweckt werden, damit ich mich noch stressfrei umziehen kann. Frühstücken kann ich auch in der Lounge.

Jetzt ist es halt einfach eine Frage, ob ich den Aufwand noch treiben möchte, zu der mir von der Airline gebotenen Schlafmöglichkeit noch einen draufzusetzen und noch was eigenes unterlege. Soll machen wer mag, mir erschliesst sich das aber nicht.

- Wer wirklich schon so weit ist, dass man über die Qualität einer F zu jammern, der soll die Fluglinie wechseln oder sich eine Gulfstream kaufen. Das ist in meinen Augen jammern des jammern wegens. Sorry.
- Mir wäre es einfach zu blöd, hier den Sonderzirkuskasper zu machen. Aber da hat auch jeder eine andere Hemmschwelle
- Ich bin der Meinung, dass es auch eine Frage der inneren Einstellung ist, ob man mit etwas zufrieden ist oder nicht.



Das ist das Grundprinzip der Meinungsfreiheit u.a. in diesem Land. Schön!

Wo bitte verstehst Du hier eine Herleitung auf das Thema Meinungsfreiheit? :confused:
Ich habe nur festgestellt, dass Du rcs' Post misverstanden hast. Was er ja selber kurz vor mir auch so gepostet hat.
 
  • Like
Reaktionen: FL380

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Wo bitte verstehst Du hier eine Herleitung auf das Thema Meinungsfreiheit? :confused:
Ich habe nur festgestellt, dass Du rcs' Post misverstanden hast. Was er ja selber kurz vor mir auch so gepostet hat.

Du hast ein andere Meinung als ich. Also sprechen wir hier von Meinungsfreiheit. Ganz easy. Oder?

Ansonsten finde ich Deinen Post sehr gut und er spiegelt (ausnahmsweise emotions- und angriffsfrei) Deine Meinung wider,
die ich gerne lese und zur Kenntnis nehme.

Bzgl. dem Handling am Boden bin ich voll und ganz bei Dir. Auch in der Luft deckt sich unser Handling. Ausser, dass ich, sofern F,
noch den Kaviar zu mir nehme und dann erst, möglichst lange, schlafe. Mit meiner Matte. (y)

Nur, was es mit der inneren Einstellung zu tun hat, ob man mit etwas zufrieden ist oder nicht, erschliesst sich mir einfach nicht.
In Abhängigkeit der Ansprüche würde ja noch ansatzweise Sinn machen; aber "innere Einstellung"? Davon kann ich nicht besser schlafen.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.139
899
im Paralleluniversum
Ansonsten finde ich Deinen Post sehr gut und er spiegelt (ausnahmsweise emotions- und angriffsfrei) Deine Meinung wider,
die ich gerne lese und zur Kenntnis nehme.

Danke Papi. :eek:
Ich hab ja auch nicht Dir geantwortet ... ;)

Nur, was es mit der inneren Einstellung zu tun hat, ob man mit etwas zufrieden ist oder nicht, erschliesst sich mir einfach nicht.
In Abhängigkeit der Ansprüche würde ja noch ansatzweise Sinn machen; aber "innere Einstellung"? Davon kann ich nicht besser schlafen.

Na das sehe ich jetzt wiederum ganz einfach.

Wenn ich im Vorfeld mir schon einrede, dass etwas nicht gut ist, dann wird es auch in den meisten Fällen nicht gut sein.
Ich will damit sagen, dass es nicht unbedingt nur rational zugeht. Das war die Anspielung mit der Prinzessin auf der Erbse.
Oder anders gesagt: Wer in einer F wirklich diese Matratze braucht, sollte sich selbst hinterfragen, ob es wirklich ein Problem des zu harten Bettes ist oder ob man nicht einfach aufgrund falscher Ansprüche ein Problem erfährt, wo eigentlich kein Problem ist.

Klarer?
 
  • Like
Reaktionen: LH056 und SalParadise

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Wenn ich im Vorfeld mir schon einrede, dass etwas nicht gut ist, dann wird es auch in den meisten Fällen nicht gut sein.

Klarer?

Nein. Mein erster F Flug mit LH und Konsorten liegt jetzt doch schon ein Weilchen zurück und die Matte habe ich im Januar 2013 das erste mal verwendet.

Ist aber auch egal. Oder? Sind wir am Ende ja wieder bei der Meinungsfreiheit.. jeder, wie er es am liebsten hat.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.139
899
im Paralleluniversum
Aus purer Neugier und ernst gemeint:

- Wie bläst man so ein Teil auf? Mit dem Mund oder hast Du eine Luftpumpe dafür?
- Wie lange bist Du mit Aufblasen und Luft rauslassen beschäftigt?
- Wie wird das denn (falls Du das wahrnimmst) so von Deinem Umfeld miterlebt? Gibts da Kopfschütteln, interessierte Nachfragen oder Wutstürme an den P1, weil die so etwas nicht bekommen?
 

antwort

Erfahrenes Mitglied
05.12.2010
2.862
186
...
Oder anders gesagt: Wer in einer F wirklich diese Matratze braucht, sollte sich selbst hinterfragen, ob es wirklich ein Problem des zu harten Bettes ist oder ob man nicht einfach aufgrund falscher Ansprüche ein Problem erfährt, wo eigentlich kein Problem ist.
...
Weil Du kein Problem hast, dürfen andere auch keins haben, sondern bilden es sich ein? Ziemlich arrogant. Für mich ist nach diesem Post Schluß.

Aus purer Neugier und ernst gemeint:

- Wie bläst man so ein Teil auf? Mit dem Mund oder hast Du eine Luftpumpe dafür?
...
Aufmerksames Lesen der Posts soll manchmal helfen.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
Aus purer Neugier und ernst gemeint:

- Wie bläst man so ein Teil auf? Mit dem Mund oder hast Du eine Luftpumpe dafür?
- Wie lange bist Du mit Aufblasen und Luft rauslassen beschäftigt?
- Wie wird das denn (falls Du das wahrnimmst) so von Deinem Umfeld miterlebt? Gibts da Kopfschütteln, interessierte Nachfragen oder Wutstürme an den P1, weil die so etwas nicht bekommen?

1. Lesen bildet! => selbstaufblasende Matte. Wenn man es schneller will, so sind es 3 Züge in ca. 40 Sekunden
2. Aufblasen: siehe oben. Ablassen: einfach auf den Knien aufwickeln. Ca. 1,5 Minuten
3. Wutstrüme werden in der F von den anderen Paxen generell an die oberste Stelle, also P2, gerichtet!
Ich bin im Januar bisher 4x damit geflogen. Nur 1x waren wir mehr als 2 Paxe (Frau o. Freund und ich) in der Kabine. Bei F0 haben alle anderen schon geschlafen, da mein Sitz ja kaputt war und sich das Ganze gezogen hat.
Daher kann ich diese Frage leider nicht beantworten; aber sei versichert, dass es nicht besonders auffällt....