LX: Swiss Check-In São Paulo- BR - Unregelmässigkeiten Meilen Upgrade

ANZEIGE

chongas

Neues Mitglied
01.05.2011
1
0
ANZEIGE
Aufgepasst!
Zum 3. Mal enttäuscht.
Upgrade von ECO-Flex auf Business für Strecke São Paulo-Zürich (LX093) nur mit viel Vitamin.
Kauf und Ugrade über 8 Monate vor Flugdatum und immer noch Nr. 27 auf Warteliste. Am Swiss Check-In Schalter in GRU war die Rede von Verlosung!

Miles and More Meilen sammeln lohnt sich in diesem Fall nicht mehr. Diese werden vor dem Eintausch verfallen.

(n)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Aufgepasst!
Zum 3. Mal enttäuscht.
Upgrade von ECO-Flex auf Business für Strecke São Paulo-Zürich (LX093) nur mit viel Vitamin.
Kauf und Ugrade über 8 Monate vor Flugdatum und immer noch Nr. 27 auf Warteliste. Am Swiss Check-In Schalter in GRU war die Rede von Verlosung!
Upgrades sind schon immer - egal welche Airline - vorbehaltlich der Platzverfügbarkeit. Wenn man einen stark nachgefragten Reisetag auf einer stark nachgefragten Strecke erwischt, dann ist es keine wirkliche Überraschung, dass ein Upgrade auch mal nicht bestätigt wird.

Miles and More Meilen sammeln lohnt sich in diesem Fall nicht mehr. Diese werden vor dem Eintausch verfallen.
Wenn Du wirklich Vielflieger bist, und es zumindest zum Frequent Traveler (FTL) schaffst, dann verfallen Deine Meilen nicht mehr. Ansonsten Miles&More Kreditkarte besorgen - es gibt für jedes Problem eine einfache Lösung.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Auf LX093 ist die C meistens gut gebucht, da ist ein Upgrade oft Glücksache. Auch Y ist immer gut besetzt. Eigentlich ein profitable Strecke für die Swiss. Vermutlich wäre die Strecke noch viel profitabler, wenn deren A340 nicht fast 12Std. in GRU auf den Rückflug warten müsste. Ich frag mich schon weshalb die nicht früher wegfliegen. ZRH ist ja bereits ab 6am erreichbar.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Ich frag mich schon weshalb die nicht früher wegfliegen. ZRH ist ja bereits ab 6am erreichbar.

Ist die Frage ernst gemeint? Es soll ja in der Tat Leute geben, die arbeiten; für die ist es vorteilhaft, erst nach 18 Uhr loszufliegen. Dann gibt es noch Touristen, die gerne noch einen Tag vor Ort haben, dann gibt es noch Zubringerflüge und letztlich die biologische Uhr: Je nach Jahreszeit bedeutet in Ankunft in ZRH um 6 Uhr eine lokale Zeit in Sao Paulo von 1 Uhr bis 3 Uhr Nachts. So ist ein produktiver Tag nach der Langstrecke garantiert.
 

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Ist die Frage ernst gemeint?

Ja.

Also ich gehöre leider auch zu den Leuten die nicht als Tourist nach GRU reisen. Jede Abflugzeit hat Vor- oder Nachteile für einige Leute. Abflug 19:20 ist okay für mich und ich buche deshalb auf dieser Route auch meistens LX. Ich fragte mich nur manchmal, weshalb die Swiss deren A340 fast 12 Std bei GRU warten lässt. Die könnten z.B. auch vier Stunden früher starten was bestimmt effizienter wäre. Man könnte trotzdem den ganzen Morgen arbeiten und sich nach dem Mittagessen bei den Geschäftspartnern etc. verabschieden mit dem Vorteil, dass man bereits am nächsten Morgen im Büro weiterarbeiten kann. Sofern in der Schweiz.
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Ja.

Also ich gehöre leider auch zu den Leuten die nicht als Tourist nach GRU reisen. Jede Abflugzeit hat Vor- oder Nachteile für einige Leute. Abflug 19:20 ist okay für mich und ich buche deshalb auf dieser Route auch meistens LX. Ich fragte mich nur manchmal, weshalb die Swiss deren A340 fast 12 Std bei GRU warten lässt. Die könnten z.B. auch vier Stunden früher starten was bestimmt effizienter wäre. Man könnte trotzdem den ganzen Morgen arbeiten und sich nach dem Mittagessen bei den Geschäftspartnern etc. verabschieden mit dem Vorteil, dass man bereits am nächsten Morgen im Büro weiterarbeiten kann. Sofern in der Schweiz.

Je nach Jahreszeit fliegt die Maschine zwischen 18:30 und 20:30 los.

4 Stunden früherer Abflug bedeutet also Annahmeschluss zwischen 13:30 und 15:30, zzgl. Fahrtzeit in Sao Paulo (2-3 Stunden sind realistisch, aber Deine "Geschäftspartner etc." sind bestimmt ganz nah am Flughafen), und dann noch Sicherheitspuffer (ca. 1 Stunde).

Also würde ein Arbeitstag je nach Jahreszeit ab 9:30 enden. Ist bestimmt superproduktiv. Und wer sich an die brasilianische Zeitzone gewöhnt hat, bekommt dann noch einen schönen Jetlag obendrauf, 6 Uhr in der Schweiz entsprechen 1-3 Uhr in Brasilien.

Ich möchte ja gar nicht bezweifeln, dass es auch Nachfrage nach früheren Flugzeiten gibt; für die LH Group haben sich diese offenbar aber nicht bewährt, siehe Verschiebung des Flug nach MUC von eben oben genannten Flugzeiten auf einen späteren Slot.
 
  • Like
Reaktionen: chris-99

larsen2011

Erfahrenes Mitglied
04.01.2012
350
1
DUS
Hab damals (Nov 2011, Reisetag jeweils Abflug Samstag) als FTL sowohl Hin- als auch Rückflug ein opUp bekommen, fand ich sehr nett :)
 

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
GRU ist ja durchaus eine Premiumstrecke und HON und SEN "heavy".

Insbesondere erste kommen sehr häufig vor. Ich habe es dort schon häufiger belustigt beobachtet, wie die am Gate versuchen upzugraden.

Offenbar hat der OP, obwohl er "meist" mit LX fliegt, noch keinen Status erreicht, sonst wäre die Wartelistenposition wohl besser.
 
  • Like
Reaktionen: chris-99

MiPf76

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
1.845
23
ZRH
Von/nach GRU ist es wohl meist "you get what you paid for".

Op-Ups gibt es schon, die Maschinen sind meist in allen drei Klassen sehr voll (mit Brasilianern, jedenfalls bei LH, die scheinen das "Produkterlebnis" zu mögen). Ich würde auf jeden Fall nur im Notfall mit einem Ecoticket am Flughafen aufschlagen (auch wenn ich bis jetzt 100% Upgradeerfolg habe, allerdings am 27.12.;) ).
 
  • Like
Reaktionen: chris-99

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Fahrtzeit 2-3 Std von Sao Paulo zum Flughafen? Wann bei Carneval? Ich brauche selbst mit dem Taxi von Sorocaba zu GRU keine 2 Stunden. Sao Paulo zum Flughafen um die Mittagszeit meist gut unter einer Stunden möglich mit dem Taxi. Tja und einen Sicherheitsbuffer von einer Stunden genehmige ich mir schon lange nicht mehr.

Ich selber bin in den letzten 6 Monaten dreimal auf LX093 erfolglos aus der Warteliste gelöscht worden. Ich versuchte jeweils ein EVoucher Upgrade von Y zu C zu bekommen. Anfrage jeweils 3-4 Tage vor Abflug. C Auslastung meist besser als Y. OpUp Wahrscheinlichkeit von Y zu C möglich aber sehr gering.
 

Jorge123

Erfahrenes Mitglied
25.10.2010
3.860
0
Auf LX093 ist die C meistens gut gebucht, da ist ein Upgrade oft Glücksache. Auch Y ist immer gut besetzt. Eigentlich ein profitable Strecke für die Swiss. Vermutlich wäre die Strecke noch viel profitabler, wenn deren A340 nicht fast 12Std. in GRU auf den Rückflug warten müsste. Ich frag mich schon weshalb die nicht früher wegfliegen. ZRH ist ja bereits ab 6am erreichbar.

Früher flog sie nach Santiago weiter ...
Fliegt Swiss ab April 09 nicht mehr nach Santiago de Chile ? - Flightforum.ch