4U: Pressekonferenz 6.12.12 LH Neue Germanwings

ANZEIGE

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
ANZEIGE
Hallo zusammen,

bin neu hier und suche dringend das Video der LH Pressekonferenz vom 6.12.12.
Brauche es für meine Abschlussarbeit.
Hat jmd ne Idee woher ich es bekommen könnte? Habe schon im Internet gesucht, aber nichts gefunden.

Danke im Voraus :D
 

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Hallo Ihr 2,

vielen dank für Eure Vorschläge... also gegoogelt habe ich schon..leider nichts gefunden auch nicht auf youtube und dergleichen... an Lufthansa habe ich schon eine Email rausgeschickt aber leider noch keine Antwort erhalten.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.756
11.703
irdisch
Er suchte aber die Pressekonferenz. Die ist nicht dabei.

(Das war vor der hinzu gefügten Anmerkung oben)
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Evtl mal bei der "neuen Germanwings" probieren:

Hier der Link zu den Inhalten der Pressekonferenz, bzw. zu den vermittelten Neuigkeiten. Alternativ die Presseinformationen der Germanwings über diese Seite aufrufen, nächste Eskalationsstufe hier die Präsentation der Pressekonferenz runterladen. Oder zum äußersten schreiten und via dem Kontaktformular die Pressestelle der Neuen Germanwings kontaktieren.

Schönen Dienstag
 

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Hallo nochmal,

vielen Dank für die Antworten. Luftikus hat Recht, ich suche nur die Pressekonferenz. Alle anderen Seiten sind mir bekannt. Jedoch fehlen auf diesen Seiten die Preisangaben der Tarife Smart und Best sowie Erklärungen zu manchen Informationen (bspw. was heißt Vertrieb über alle Vertriebskanäle -> ziemlich ungenau). Die Preise wurden aber anscheinend auf der Pressekonferenz kommuniziert. Ja vielleicht werde ich es mal über das Kontaktformular probieren weil das Video ist einfach unauffindbar. Verstehe ich gar nicht warum. :confused:
 

Butterbrezel

Erfahrenes Mitglied
19.10.2012
386
0
Tübingen (STR)
Ok, jetzt wird es deutlicher... hier gibts einen Referenzthread zu dem Thema.

In Post 368 geht es um die Preisangaben, die in der Pressekonferenz kommuniziert worden sind:

Das Konzept finde ich ja durchaus schluessig:

Basic ab 33,- EUR
Smart 20,- bis 30,- EUR Aufpreis zu Basic
Best ab 199,- EUR (hoch bis 399,- EUR)

Im weiteren Verlauf gibt es auch einen Austausch über die Vertriebswege

Gruß
 

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Hallo Butterbrezel,

vielen Dank für den Hinweis. Den Thread hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Ist super interessant!
Auch die Preisangaben hatte ich gesehen. Mein Problem ist nur dass ich eben dazu eine offizielle Quelle bräuchte, da ich ein Forum leider nicht zitieren darf.:cry:
 

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
In den Pressemitteilungen fehlen leider die Angaben zu den Preisen von Smart und Best... es ist zum verrückt werden:eek:
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Hallo Butterbrezel,

vielen Dank für den Hinweis. Den Thread hatte ich mir auch schon mal angeguckt. Ist super interessant!
Auch die Preisangaben hatte ich gesehen. Mein Problem ist nur dass ich eben dazu eine offizielle Quelle bräuchte, da ich ein Forum leider nicht zitieren darf.:cry:

Alle kommunizierten Angaben zu den Preisen findest du auch hier:

Austrian Aviation Net: Alles über die "Neue Germanwings"

Auszüge:

Der Basic-Tarif, der nur den reinen Flug und die Möglichkeit des Sammelns von Meilen beinhaltet. Dieser Tarif beginnt bei 33 Euro und sämtliche Nebenleistungen wie Gepäck, Sitzplatzreservierung und Catering an Board sind bei Bedarf separat zu bezahlen.

Wie Germanwings-Chef Thomas Winkelmann in Köln mitteilte wird der Smart-Tarif in der Regel zwischen 20 und 30 Euro teurer sein als der Basic-Tarif und sich zum am häufigsten gebuchten Tarif etablieren. Frequent-Flyer können die Loungen für eine Gebühr von 25 Euro in Anspruch nehmen.

Germanwings-Chef Thomas Winkelmann teilte in Köln mit, dass sich der Preis für ein Oneway-Ticket zwischen 199 Euro und 399 Euro bewegen wird. Dieser Tarif wird nicht auf allen Strecken erhältlich sein.

Findet man übrigens mit google in weniger als einer Minute ...P.S.: Viel Erfolg bei deiner Arbeit !

Nachtrag: Die Nachrichtenagentur reuters hat es übrigens auch auf ihrer Seite:

Lufthansa said Germanwings will offer three different prices, starting from 33 euros one way for "basic", covering only the ticket, to "best", from 199 euros to 399. "Smart", the category in the middle, would be priced from 53 euros.

No-frills Germanwings aims to woo more business travellers | Reuters
 
Zuletzt bearbeitet:

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Huhu nochmal eine Frage, ich nehme an die Preise die veröffentlicht wurden sind die Bruttopreise?

Basic ab 33,- EUR
Smart 20,- bis 30,- EUR Aufpreis zu Basic
Best ab 199,- EUR (hoch bis 399,- EUR)

-> der momentane Einstiegspreis liegt ja auch bei 33 EUR und der ist inkl. Steuern u. Gebühren also wird das bei der neuen Germanwings gleich sein oder?
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Huhu nochmal eine Frage, ich nehme an die Preise die veröffentlicht wurden sind die Bruttopreise?

...und der ist inkl. Steuern u. Gebühren also wird das bei der neuen Germanwings gleich sein oder?

Anders dürfen Flugpreise schon seit einigen Jahren gar nicht ausgewiesen werden. Ergo ja: inkl. aller zwingenden Gebühren (heißt ohne optionale Extras) und brutto.
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Habe ich denn wenn man sich den LCM anguckt dann steht da was anderes bzgl den Brutto- u. Nettopreisen! Siehe: http://www.dlr.de/dlr/Portaldata/1/Resources/documents/2012_1/Low_Cost_Monitor_II_2012_final_.pdf
Ich kann mir nicht vorstellen, dass in diesem Text irgendwo etwas steht, das meiner Darstellung widerspricht (sofern du sie richtig verstanden hast) da das nunmal die aktuelle Faktenlage ist. Da ich ihn nicht gelesen habe, könntest du mich also ggf. konkret korrigieren.

Nochmal: Die Flugpreise werden auch bei LCCs (ergo auch im obigen Beispiel 4U) selbstverständlich grundsätzlich brutto ausgewiesen und müssen alle Steuern und Gebühren enthalten, die unmittelbar anfallen (heißt sämtliche Steuern und Gebühren für den reinen Flug plus die Gebühr der günstigsten Zahlungsweise). Will man Extras (Gepäck, Catering, Kreditkartenzahlung etc.) können diese Gebühren nachträglich im Buchungsprozess aufgeschlagen werden, das ist legitim. Was behauptet der Low Cost Monitor nun also gegenteilig an dieser Sachlage?
 
Zuletzt bearbeitet:

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Leider kann man aus dem pdf nicht rauskopieren... es steht da allerdings, dass die von LCC veröffentlichten Preise meist Nettopreise sind und daher nur bedingt aussagekräftig. Es gibt jedoch einige Gesellschaften die mittlerweile keine reinen Nettopreise mehr ausweisen. Es gibt laut dieser Studie, die übrigens vom DLR ist kein Gesetz o.Ä. dass Fluggesellschaften dazu zwingt die Preise in brutto auszuweisen. Daher war doch meine Frage wohl berechtigt?
 

segmentix

Erfahrenes Mitglied
22.10.2012
1.176
0
DUS & VIE
Daher war doch meine Frage wohl berechtigt?

Nein, da du mit einfachsten Mittel rauskriegen könntest, das es eine EU-Verordnung 1008/2008 gibt, nach welcher der Endpreis inklusive Steuern, Kerosin und Check-in-Kosten zu Anfang des Buchungsvorgangs ersichtlich sein muss, wie der User boarding richtig schrieb.

Urteile haben eine solche Pflicht auch auf Online-Flugvermittler bzw. Buchungsplattformen ausgeweitet.

Siehe dazu z.B.

Online-Buchung : Reisevermittler müssen Flugpreise klar ausweisen - Nachrichten Reise - DIE WELT
 

boarding

Erfahrenes Mitglied
10.01.2012
7.262
2
MUC
Leider kann man aus dem pdf nicht rauskopieren... es steht da allerdings, dass die von LCC veröffentlichten Preise meist Nettopreise sind und daher nur bedingt aussagekräftig. Es gibt jedoch einige Gesellschaften die mittlerweile keine reinen Nettopreise mehr ausweisen.
Das ist wie schon ausgeführt völliger Unsinn bzw. schlichtweg schon etwa 5 Jahre nicht mehr Stand der Dinge. Wie es aktuell aussieht, habe ich nun schon zweimal geschildert. segmentix hat die entsprechende Gesetzeslage noch ergänzt - nochmal ganz konkret: Das Ausweisen von Nettopreisen, das Weglassen zwingender Steuern und das unter den Tisch fallen lassen von notwendigen Gebühren ist schlichtweg verboten, und das schon einige Jahre. Und die gängigen relevanten Airlines und Portale von Ryanair (sowie alle anderen, die im Low Cost Monitor vertreten sind) bis Expedia halten sich auch dran.

Es gibt laut dieser Studie, die übrigens vom DLR ist kein Gesetz o.Ä. dass Fluggesellschaften dazu zwingt die Preise in brutto auszuweisen.
Dann ist das Dokument entweder von vor 2008 (und somit unbrauchbar) oder völlig schlecht recherchiert (und somit unbrauchbar). Ich tippe auf Ersteres, du solltest mit diesen Angaben jedenfalls so oder so nicht weiterarbeiten, sie sind bezogen auf die Gegenwart schlichtweg falsch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
okay, vielen dank. Das Dokument ist von Oktober 2012. Also entweder ich habe das in dem Dokument falsch verstanden oder ich weiß auch nicht, dachte das sei eine vertrauenswürdige Quelle, immerhin vom DLR herausgegeben.
Aber nachdem ich die EU-Verordnung gelesen habe, habt ihr natürlich recht:yes:
 

Ueltje

Neues Mitglied
26.02.2013
19
0
Wurde eigtl zu den Hangepäckregelungen der neuen Germanwings schon was gesagt? Ändert sich da was oder bleibt alles beim Alten?