Miles and More Kreditkarte

ANZEIGE

Porti

Erfahrenes Mitglied
31.12.2019
2.164
1.127
Das habe ich verstanden, meine Frage ist nur, ob ich etwas tun muss, um das Upgrade von FTL auf SEN zu erhalten oder ob die neue Statuskarte jetzt von selbst ins Haus flattert.
Du hast doch einen Vertrag zu dieser Kreditkarte. Solange Du diesen nicht bis 2/26 kündigst und auch die DKB nicht vorher, wird die DKB die vertraglichen Pflichten erfüllen und Dir eine Statuskarte zusenden und den Beitrag anpassen (hier auf 0,- EU setzen). Wie schnell das aktuell geht, weiß ich nicht. Das dauerte mal ein paar Wochen, auch mal Monate 2017 und ging auch schon mal ganz fix. Wie schon geschrieben, werden die Statuskarten der DKB zu Ende Februar 2026 gekündigt, gleich welches Ablaufdatum auf diesen steht. Vllt gibt es noch eine Nachfrist mit den statuslosen Karten zusammen. Daran glaube ich aber nicht.
 

Alfalfa

Erfahrenes Mitglied
23.01.2022
6.739
5.373
Das habe ich verstanden, meine Frage ist nur, ob ich etwas tun muss, um das Upgrade von FTL auf SEN zu erhalten oder ob die neue Statuskarte jetzt von selbst ins Haus flattert.
Von selbst.
Beitrag automatisch zusammengeführt:

Du hast doch einen Vertrag zu dieser Kreditkarte. Solange Du diesen nicht bis 2/26 kündigst und auch die DKB nicht vorher, wird die DKB die vertraglichen Pflichten erfüllen und Dir eine Statuskarte zusenden und den Beitrag anpassen (hier auf 0,- EU setzen). Wie schnell das aktuell geht, weiß ich nicht. Das dauerte mal ein paar Wochen, auch mal Monate 2017 und ging auch schon mal ganz fix. Wie schon geschrieben, werden die Statuskarten der DKB zu Ende Februar 2026 gekündigt, gleich welches Ablaufdatum auf diesen steht. Vllt gibt es noch eine Nachfrist mit den statuslosen Karten zusammen. Daran glaube ich aber nicht.
Geht echt fix gerade.
 
  • Like
Reaktionen: Vordertaunus

fhanfi

Erfahrenes Mitglied
20.03.2013
2.530
1.048
Ende April für statuslose und Ende April für Status-Karten, wurde (meine ich) in der DB-Antragsstrecke kommuniziert.
Fast ;)
Wenn keine Kündigung durch Sie erfolgt ist, werden Miles & More Kreditkarten für Vielfliegende durch die Deutsche Kreditbank AG (DKB) spätestens zum 28.02.2026 gekündigt. Kreditkarten für Teilnehmende ohne Vielfliegerstatus werden von der DKB spätestens zum 30.04.2026 gekündigt. Bis dahin können Sie Ihre Karte wie gewohnt weiter nutzen.
 
  • Haha
Reaktionen: hamburgler

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
208
155
Fast ;)
Wenn keine Kündigung durch Sie erfolgt ist, werden Miles & More Kreditkarten für Vielfliegende durch die Deutsche Kreditbank AG (DKB) spätestens zum 28.02.2026 gekündigt. Kreditkarten für Teilnehmende ohne Vielfliegerstatus werden von der DKB spätestens zum 30.04.2026 gekündigt. Bis dahin können Sie Ihre Karte wie gewohnt weiter nutzen.

Sollte man dazu nicht eine offizielle Kündigung bekommen und sollte da nicht auch eine Frist von ein paar Monaten gelten?
 
  • Like
Reaktionen: Alfalfa

daddycoool

Aktives Mitglied
10.03.2017
208
155
Der Kreditkartenvertrag insgesamt oder teilweise (z.B. die Nut-
zung der digitalen Kreditkarte) kann vom Karteninhaber jederzeit,
von der DKB AG mit einer Frist von zwei Monaten, jeweils zum Mo-
natsende, gekündigt werden.

Nachgelesen in den AGB
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

diddl333

Reguläres Mitglied
20.12.2012
66
44
Jemand inzwischen Erfahrungen mit der Beantragung bei eher niedrigem Einkommen?

Ich bin vermutlich ein spezieller Spezialfall und habe echt Angst, durch das Raster zu fallen...

Und zwar habe ich aufgrund einer Erbschaft ein gewisses finanzielles Polster und habe daher seit 2 Jahren, solange unsere Tochter noch klein ist, meine Arbeitszeit auf das absolut notwendige Minimum zurückgefahren. Ich habe momentan ein festes monatliches Gehalt, ich mag das kaum sagen, von gut 800 Euro. So behalte ich a) meinen Job und kann jederzeit wieder erhöhen und b) bin ich sozialversichert und muss nicht die olle Krankenkasse selber zahlen. Passt. 🥳

Hinzu kommen noch einige 100€ monatlich an Kapitalerträgen, die aber von Monat zu Monat unterschiedlich ausfallen und halt ein deutlich dreistelliger Betrag im zugehörigen Depot, das selbstverständlich nicht bei der Deutschen Bank liegt.

Da wir im abbezahlten Eigenheim leben, passt das wie gesagt prima und ich komme sehr gut mit den paar Kröten hin.

Frage ist nur: sieht die Deutsche Bank das bei einer Neukunden-Prüfung auch so? Jemand persönliche Erfahrungen mit sowas als "halber" oder auch ganzer Privatier?

Ich brauche die Karte auf jeden Fall, sonst verfallen meine Meilen, und das sind einige 100k... :poop:
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.479
2.068
Jemand inzwischen Erfahrungen mit der Beantragung bei eher niedrigem Einkommen?

Ich bin vermutlich ein spezieller Spezialfall und habe echt Angst, durch das Raster zu fallen...

Und zwar habe ich aufgrund einer Erbschaft ein gewisses finanzielles Polster und habe daher seit 2 Jahren, solange unsere Tochter noch klein ist, meine Arbeitszeit auf das absolut notwendige Minimum zurückgefahren. Ich habe momentan ein festes monatliches Gehalt, ich mag das kaum sagen, von gut 800 Euro. So behalte ich a) meinen Job und kann jederzeit wieder erhöhen und b) bin ich sozialversichert und muss nicht die olle Krankenkasse selber zahlen. Passt. 🥳

Hinzu kommen noch einige 100€ monatlich an Kapitalerträgen, die aber von Monat zu Monat unterschiedlich ausfallen und halt ein deutlich dreistelliger Betrag im zugehörigen Depot, das selbstverständlich nicht bei der Deutschen Bank liegt.

Da wir im abbezahlten Eigenheim leben, passt das wie gesagt prima und ich komme sehr gut mit den paar Kröten hin.

Frage ist nur: sieht die Deutsche Bank das bei einer Neukunden-Prüfung auch so? Jemand persönliche Erfahrungen mit sowas als "halber" oder auch ganzer Privatier?

Ich brauche die Karte auf jeden Fall, sonst verfallen meine Meilen, und das sind einige 100k... :poop:
ich habe gar kein Einkommen - ich überweise jeden Monat automatisch ein "Gehalt" auf mein Girokonto.

Beim Antrag hatt ich 7500€ Dispo gefordert, wurde ohne lange Diskussion so übernommen. Ich vermute, dass sofern kein Schufaeintrag (laufender Kredit o.ä.) vorliegt.

Übrigens an alle: die Karte ist so ein ganz modernes Ding:

1. ohne Unterschrift - es steht aber "credit" drauf (hinten) - "world"
2. Nummer ist nicht geprägt, sondern nur gedruckt
3. M&M Service Nummer ist auch drauf - natürlich auch wieder neu, Poltzblit dieses nummerngeile LH-Volk nervt!

Jetzt bin gespannt bis wann die Nummer nicht mehr sichtbar ist und ich dann - weil in DE ja alles ausgeixt wird - eine neue beantrage muss, weil ich selber das Ding ja nicht auslesen kann?

Bisher hatte ich Master card Credit world plus - jetzt fehlt das "plus" - was bedeutet das?
 
  • Haha
Reaktionen: Schoizi

tubiaskurz

Aktives Mitglied
17.05.2019
191
241
Jemand inzwischen Erfahrungen mit der Beantragung bei eher niedrigem Einkommen?

Ich bin vermutlich ein spezieller Spezialfall und habe echt Angst, durch das Raster zu fallen...

Und zwar habe ich aufgrund einer Erbschaft ein gewisses finanzielles Polster und habe daher seit 2 Jahren, solange unsere Tochter noch klein ist, meine Arbeitszeit auf das absolut notwendige Minimum zurückgefahren. Ich habe momentan ein festes monatliches Gehalt, ich mag das kaum sagen, von gut 800 Euro. So behalte ich a) meinen Job und kann jederzeit wieder erhöhen und b) bin ich sozialversichert und muss nicht die olle Krankenkasse selber zahlen. Passt. 🥳

Hinzu kommen noch einige 100€ monatlich an Kapitalerträgen, die aber von Monat zu Monat unterschiedlich ausfallen und halt ein deutlich dreistelliger Betrag im zugehörigen Depot, das selbstverständlich nicht bei der Deutschen Bank liegt.

Da wir im abbezahlten Eigenheim leben, passt das wie gesagt prima und ich komme sehr gut mit den paar Kröten hin.

Frage ist nur: sieht die Deutsche Bank das bei einer Neukunden-Prüfung auch so? Jemand persönliche Erfahrungen mit sowas als "halber" oder auch ganzer Privatier?

Ich brauche die Karte auf jeden Fall, sonst verfallen meine Meilen, und das sind einige 100k... :poop:
Würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Neben dem Nette Gehalt werden auch die Monatlichen Kapitalerträge abgefragt (einfach aus dem Vorjahr Mitteln). Zudem wird abgefragt ob sich die bewohnte Immobilie im eigenem besitz befindet bzw. ob hierfür noch eine Finanzierung vorhanden ist. Sehe also bei keinem negativ vorliegendem Schufa Eintrag kein Problem eine neue CC zu bekommen. Im schlimmstem Fall halt mit relativ niedrigem Limit. Aber bei dem Hauptziel des Meilen Erhalts sollte selbst das verschmerzbar sein.
 
  • Like
Reaktionen: eham

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
4.159
4.262
Jetzt bin gespannt bis wann die Nummer nicht mehr sichtbar ist und ich dann - weil in DE ja alles ausgeixt wird - eine neue beantrage muss, weil ich selber das Ding ja nicht auslesen kann?

Ach Karen, du könntest dich auch einfach in dein Onlinebanking einloggen und da die Kartennummer etc. abrufen. Aber Jammern ist dir ja immer lieber als logisches Denken.

Bisher hatte ich Master card Credit world plus - jetzt fehlt das "plus" - was bedeutet das?

Das ist nur bei dir so, Karens werden halt herabgestuft. Bist nicht mehr wichtig, sorry.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Simmerl

Neues Mitglied
03.10.2015
8
17
Hallo,

mir fällt gerade auf, dass ich seit dieser Woche, jeden noch so kleinen Umsatz bei Amazon oder Paypal in der Miles and More Banking App freigeben muss. Eine Whitelist kann ich im Bankingbereich leider nicht finden. Kann das jemand so bestätigen?

Vielen Dank!
 
  • Like
Reaktionen: LE2012 und hamburgler

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
450
458
DUS/MTY
ANZEIGE
Bei mir gibt es z.B. über meinen Geschäfts-VPN (Zscaler) nie eine Abfrage - offenbar ist das besonders vertrauenswürdig. :)