05.08.19: British Airways twittert zu einem Incident in Valencia?

ANZEIGE

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.682
10.631
Es scheitert wohl eher an den Airlines, welches die Kosten scheut und nicht den Nutzen sieht.
Es scheitert mehrheitlich an der Kundschaft von Heute, denen ihre Wertsachen weit wichtiger sind als Leben anderer fremder Passagiere.
Warum soll ich eine Einschränkung akzeptieren, die anderen das Leben rettet? Das ist ja sowas von 80er...

Auch nach 4 Tagen keine Verlautbarung zur Ursache des Rauchs/Nebels...
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.682
10.631
Bei Lufthansa wurde jahrelang darauf erzogen schweres Handgepäck unter den Vordersitz zu verstauen.
Hast du da eine Quelle zu?

Ich hatte das auch in Erinnerung und in irgendeinem anderen Thread so gesagt, und bin energisch korrigiert worden.
Tatsächlich findet man aktuell im Netz nur, dass "personal Items", also Handtasche etc. unter dem Vordersitz zu verstauen sind.

Fürs erste würde es helfen in diesem Fall jegliches bei der Evakuierung mitgenommenes Gepäck zu konfiszieren, und erst zurückzugeben wenn der Abschlußbericht fertig, und alle eventuellen Urteile gesprochen sind.
 

Chimaira

Erfahrenes Mitglied
15.02.2017
349
222
EDFM
Cityline propagiert das derzeit in den E190 auch. Gerade diese Woche BHX-FRA wieder erlebt. Ich hatte den Eindruck, dass das zum einen keinen interessiert und zum anderen in erster Linie eine Gängelung der Passagiere galt, die das Handgepäck mit an Board genommen haben.

Off-Topic, aber weil ich mich gerade wieder drüber aufrege ...
Ich bin zwischenzeitlich dazu übergegangen den Handgepäcks-Tag der einem am Gate aufgequatscht wird auf dem Weg zum Flugzeug wieder zu entfernen. Wenn doch Platz in den Overhead-Bins ist und ich Prio-Boarding warum auch immer habe, warum soll ich dann einen Trolley nicht mitnehmen dürfen. Der mangelnde Tag hat am Flieger dazu geführt, dass der Handling-Agent irritiert schaute, aber dann nichts weiter sagte. Die FA wies mich dann doch eher abfällig daraufhin, dass der Trolley nicht passen werde. Auf meinen Hinweis, dass der die letzten drei Flüge auch gepasst habe, reagierte sie mit einem Blick der ungefähr sagte "Ich seh dich in zwei Minuten wieder." Das geht mir solangsam auf den kurzen Strecken echt auf die Nerven, zumal die Tickets häufig auf den Strecken ohnehin selten in K/L/S/T sind. Immerhin gab's nen Käsebrot.
 

Fighti

Erfahrenes Mitglied
19.08.2014
3.042
1.213
MLA
Hast du da eine Quelle zu?
25 Jahre mit Lufthansa fliegen...
"Verstauen Sie schweres Handgepäck unter Ihrem Vordersitz".
Und ja, es gibt Airlines, die es genau umgekehrt handhaben. Gibt auch Airlines da ist ein Item unter dem Vordersitz am Notausgang anscheinend kein Problem (Air NZ hatte ich das). Grundsätzlich also nix einheitliches unter den Airlines. LH war aber definitiv jahrelang "schweres Handgepäck unter dem Vordersitz"
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.682
10.631
25 Jahre mit Lufthansa fliegen...
"Verstauen Sie schweres Handgepäck unter Ihrem Vordersitz".
Und ja, es gibt Airlines, die es genau umgekehrt handhaben. Gibt auch Airlines da ist ein Item unter dem Vordersitz am Notausgang anscheinend kein Problem (Air NZ hatte ich das). Grundsätzlich also nix einheitliches unter den Airlines. LH war aber definitiv jahrelang "schweres Handgepäck unter dem Vordersitz"
Ich würde sogar aus dem Gedächtnis sagen "Verstauen sie großes und schweres Handgepäck bitte auch unter Ihrem Vordersitz".
In einen anderen Thread behaupteten aber mehre, das sei Unfug...
Gut möglich, dass man es aus Rücksicht auf die IFE-Boxen auch nur auf der Kurzstrecke ansagt ?

Uneinheitlich ist es definitiv. Genau wie das Maximalgewicht von Handgepäck (i.d.R zwischen 7 und 8.5kg, mit ein paar Ausreissern)
 
  • Like
Reaktionen: plotz

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Fürs erste würde es helfen in diesem Fall jegliches bei der Evakuierung mitgenommenes Gepäck zu konfiszieren, und erst zurückzugeben wenn der Abschlußbericht fertig, und alle eventuellen Urteile gesprochen sind.
Und das soll den Passagiere helfen die im Flugzeug umgekommen sind weil sie wegen anderen Passagieren, die ihr verdammtes Handgepäck mitnehmen wollten, nicht mehr raus kamen...???
 

Volume

Erfahrenes Mitglied
01.06.2018
12.682
10.631
Und das soll den Passagiere helfen die im Flugzeug umgekommen sind weil sie wegen anderen Passagieren, die ihr verdammtes Handgepäck mitnehmen wollten, nicht mehr raus kamen...???
Es wäre mal eine Erziehungsmaßnahme... Und rein technisch würde es den Unfallermittlern erlauben, mal einen Evakuierungstest ohne, und eins mit dem tatsächlichen Handgepäck zu machen, nur damit es auch eine einwandfreie Rechtfertigung für die Beschlagnahme gäbe ;)
Wobei man offenbar einige Zeitgenossen die man im realen Leben so trifft nie simulieren könnte.

Die Leute bekommen schon die einfachsten anderen Dinge nicht auf die Reihe

Ja, bei manchen hat man den Eindruck sie haben die Tickets nicht selbst gebucht...