06.06. MUC - Gewitter legt Flughafen lahm

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
ANZEIGE
Ja - z. B. wurden die incoming LH aus Köln und Stuttgart nach SXF umgeleitet und mussten erst nach dem Gewitter nach TXL.

Hätte man auch mit der S-Bahn fahren dürfen, oder musste man den "Inlandflug des Landes Berlin" absolvieren?
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
Hätte man auch mit der S-Bahn fahren dürfen, oder musste man den "Inlandflug des Landes Berlin" absolvieren?

Das ist keine innerbundesländische, sondern eine bundeslandsgrenzüberschreitende Beförderung im Luftverkehr, denn SXF liegt in Brandenburg ;)
 

Lohausen

Erfahrenes Mitglied
29.07.2010
1.070
529
BER
Genau genommen liegt SXF im Land Brandenburg. *klugscheiß*

Aber die Frage ist trotzdem interessant.

Für denjenigen, der im Süden oder Südosten wohnt, wäre der Weg von SFX aus vermutlich kürzer.
Wobei, dann wäre germanwings vielleicht die schnellere Wahl.



Ooops, Wombert war schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:

Fischköpfle

Moderatorin
Teammitglied
15.09.2009
5.032
182
STR
Mein Highlight:
20:35 Plan-DEP LH2855 nach STR
23:37 Beginn des Boarding
00:05 Take off
00:53 Touch Down in Stuttgart

Oje, das hört sich nicht gut an :(.
Immerhin durftet Ihr -trotz Nachtflugverbot zwischen 23 Uhr und 6 Uhr- noch landen.
Aber ob das wirklich ein Trost ist :rolleyes:

So gesehen haben wir richtig Glück gehabt mit unserem Flug. (y)
 

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
Oje, das hört sich nicht gut an :(.
Immerhin durftet Ihr -trotz Nachtflugverbot zwischen 23 Uhr und 6 Uhr- noch landen.
Aber ob das wirklich ein Trost ist :rolleyes:

So gesehen haben wir richtig Glück gehabt mit unserem Flug. (y)

"Ja mei" - Dinge, die man nicht ändern kann, muss man gelassen nehmen. Ärgerlich war nur, dass der Supervisor trotz Mini-Slot des Metalls in STR und der Wettervorhersage und trotz Flehens der Lounge-Crew und trotz Verfügbarkeit mich nicht auf Eure, frühere Maschine gelassen hat.
 

Wombert

Erfahrenes Mitglied
20.03.2010
3.770
7
MUC
"Ja mei" - Dinge, die man nicht ändern kann, muss man gelassen nehmen.

Diese Lebenseinstellung, lieber zartbitter - nämlich mit einem Schulterzucken und einem "ja mei" Dinge, die sich nicht ändern lassen, einfach hinzunehmen - hat leider nicht jeder verinnerlicht. Als Münchener haben du und ich es natürlich im Blut, durch ein "passt schon" eine gewisse Grundzufriedenheit oder, wenn man so will, eine Art von "angekommen sein" zur Schau zu stellen ;)
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter
Z

Zurich Flyer

Guest
Hi Leute,

Heute Nachmittag hat es offensichtlich über München für längere Zeit derart gewittert, dass der Flughafen komplett geschlossen werden musste.

Ich selber habe um 16:15 in Düsseldorf davon mitbekommen - die Crew teilte mit, dass der Abflug sich auf Grund der Probleme in MUC auf unbestimmte Zeit verspäten würde. Nach einer halben Stunde warten onblock ging es dann los. Unterwegs meldete sich der Captain mehrmals zu Wort. Unter anderem teilte er mit, dass die Flugzeit sich auf weit über 1,5h verlängern würde, da der Flughafen immer noch zu sei (aber genug Sprit an Board ist), die Reisegeschwindigkeit deswegen auch reduziert ist und später dann, dass es eine große Warteschleife über MUC gebe.

An dieser Stelle kurz an großes Lob an die Besatzung von LH2013, welche perfekt informierte, einen predeparture-Service absolvierte und die 15 Minuten ohne derbste Turbulenzen für einen weiteren nutzte.

In MUC konnte ich beobachten, dass die Schlange vor den Serviceschaltern der LH mindestens 80m lang war. Ein Blick auf die Monitore verriet auch warum: Geschätzt ein Viertel der Starts ist als gecancelt deklariert und zahlreiche weitere massiv verspätet. Herzliches Beileid all denen, die es "wirklich" erwischt hat.

Hat noch jemand von euch direkt unter diesem Gewitter gelitten?



Das Gewitter fand in der Tat statt! Das kann ich am eigenen Leibe bestätigen! Kam mit dem Flugzeug aus Sofia an. Dachte erst die Maschnine würde abstürzen, die wurde dermassen durchgeschüttelt. Selbst den Stewardessen verging das Lachen! Ja, und der Weiterflug nach Basel verzögerte sich dann um fast zwei Stunden. Letzteres war mir ganz recht. Rate mal warum :sick:
 

flocair

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
809
0
DUS/CDG
mich hats montag auch in MUC getroffen..
sollte um 18.55 nach DUS fliegen, der Flieger ging in DUS aber nicht raus, bis nach einiger Zeit cancelled auf mobile.airberlin.com stand...
Hab mich dann an den Schalter gewendet, und da der Flieger von 18.05 um 19.00 in MUC immer noch am Gate stand und Plätze frei waren, wurden dann einige Gäste, darunter auch ich ;) auf den am Gate stehenden Flieger umgebucht..Der ging im Endeffekt um 20.00 raus, da das Gepäck der gestrichenen Maschine noch eingeladen wurde, Gäste nachkamen und Dokumente zu takeoff speed und weight fehlten, Slot war auch im Begriff schon weg zu sein..Flug zunächst recht rumplig, ging aber danach und waren nach 50 minuten in DUS.
So ein Gewitter wie in MUC über dem Platz habe ich aber lange nicht mehr gesehen...

Einen Freund hats Sonntag auf TXL-DUS getroffen, Abends, letzer Flug = cancelled . Hotelnacht im Dorint bekommen + Flug am nächsten morgen..
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.160
3.515
ZRH / MUC
- Du konntest eine Stewardesse trösten?
- Du konntest mehr Schnitzel mit Spargel in der FCL essen?

Also ich glaube, dass ich beim Flugwetterbericht an jenem Abend sehr gerne möglichst lange auf dem Boden geblieben wäre. Vermutlich hätte ich sogar eigenmächtig umgebucht... :eek: