06.12.15: Lufthansa-Passagier versucht Flugzeugtür in 11.000 Metern Höhe zu öffnen

ANZEIGE

sobinichhalt

Neues Mitglied
13.06.2013
19
0
Liebe Gemeinde,

ich freu mich, heute und hier meinen ersten Beitrag zu verfassen :)
Ich bin mir nicht sicher, ob ich hier richtig bin, oder ob es nicht lieber in den Witze-Thread gehört:

Das weltweit von vielen Experten geschätzte Aviatik-Fachblatt "Augsburger Allgemeine" hat seine besten Leute (einen Voluntär) aufgeboten und die reine Wahrheit über Flugzeugtüren herausgefunden, die bisher nur einem konspirativen Kreis vorbehalten war:

Luftfahrt: Kann man die Tür eines Flugzeugs während des Fluges öffnen? - Promis, Kurioses, TV - Augsburger Allgemeine

Aus dem Artikel:
Wie Jörg Handwerg, Sprecher der Pilotenvereinigung Cockpit sagt, hätte der Mann die Tür nicht öffnen können. [...] Das liegt an den Naturgesetzen. Immerhin sind Flugzeuge mechanisch gesehen unter Druck stehende Zylinder, die mit über 700 Kilometern in der Stunde durch die Luft rasen. Durch einen Effekt in der Natur, der sogenannten Osmose, versucht der hohe Innendruck der Kabine zu entweichen. [...] Explosionen wie man sie aus Hollywood kennt, können so nicht passieren.

:)

Frohe Weihnachten!

Martin
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.284
686
HOQ/NUE/CGN
--------

Bei derartigen Vorfällen, hab ich immer direkt einige Usernamen im Hinterkopf, denen ich ein derartiges Handeln zutrauen könnte. Der ein oder andere hier im VFL, soll ja auch schon aus dem Flugzeug eskortiert worden sein (und damit meinte ich natürlich nicht einen VIP-Empfang). ;)

Aber hey: Wie sonst, soll man einen Streifenwagen von der Rückbank erleben?

Och wieso? Er wollte doch bestimmt nur navigieren und für einen besseren Blick eben mal die Tür aufmachen. Dafür konnte er dann sein Messer nutzen und während des Restfluges mit Handfesseln kann man den Trinkbeutel sicher gut gebrauchen. :censored: