07.02.2020: Notlandung von russischem A320 in Syrien

ANZEIGE

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
ANZEIGE
Erste Berichte flattern gerade rein..

https://orf.at/stories/3153501/

Heftig.:eek: Scheint wohl von der syrischen Luftwaffe getroffen orden zu sein. Ist glücklicherweise wohl glimpflich ausgegangen.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.795
5.484
Z´Sdugärd
Woher nimmst Du die Info, dass es ein russischer Jet war?
Außerdem steht selbst in dem von Dir verlinkten Artikel, dass er NICHT getroffen wurde.


Nicht getroffen heist ja nicht automatisch das alles OK ist.

Vermutung: Wen das/die Projektile (Luftabwehr heist nicht immer Raketen) vom Flieger angesaugt werden bist auch nicht getroffen worden, hast aber ggf Fremdkörper in den Turbinen angesaugt.
 

yh11

Erfahrenes Mitglied
01.01.2013
463
2
VIE
Woher nimmst Du die Info, dass es ein russischer Jet war?
Außerdem steht selbst in dem von Dir verlinkten Artikel, dass er NICHT getroffen wurde.

Aus der Überschrift?

Bzgl. getroffen: ich bin mir fast zu 100% sicher, dass davon im Artikel die Rede war. Wurde scheinbar aktualisiert.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.188
448
MUC
Das liest sich ja wie ein Bericht einer Schülerzeitung. Was heutzutage alles so als "Journalismus" durchgeht, Wahnsinn...

Nun ja, das ist "Telepolis", Heises Honeypot für alle Verschwörungstheoretiker, Antisemiten und sonstige Trolle - in der Hoffnung, dass dadurch die anderen Heise-Foren nicht vollgespamt werden (was nur bedingt funktioniert).
 
  • Like
Reaktionen: rschulz76

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.205
3.185
ZRH
Bei der Luftabwehr (je nach Waffensystem) reicht der tactical hit. Kein direkter Treffer des Ziels, aber nahe genug, damit Splitterprojektile trotzdem das Ziel beschädigen.

Ist vereinfacht, aber das lehrt man zumindest bei der CH Luftabwehr (M Flab).
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
https://www.faz.net/aktuell/politik...rdung-von-passagierflugzeug-vor-16621856.html

daraus

(...) Moskau warf Israel vor, das Flugzeug als Schutzschild missbraucht zu haben, um die Reaktion der syrischen Flugabwehr zu behindern. Das Flugzeug, das auf dem Weg von Teheran nach Damaskus war, habe sich in der „Todeszone“ befunden, erklärte das russische Verteidigungsministerium. Nur die schnelle Reaktion der Fluglotsen in Damaskus habe einen Abschuss verhindert. Das Flugzeug wurde demnach umgeleitet und landete auf dem russischen Luftwaffenstützpunkt Hmeimim. Israels Luftwaffe greife bei Militäreinsätzen immer wieder auf zivile Flugzeuge zurück, um die eigenen Flugzeuge zu schützen und Gegenangriffe der syrischen Luftabwehr zu verhindern, erklärte das Ministerium (...)

Wohlgemerkt Anmerkungen des russischen Verteidigungsministeriums - in der FAZ berichtet.