07.04.15 Emergency Medical bei 9W DEL-BRU

ANZEIGE

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.072
10.080
LEJ
ANZEIGE
Ich finde es krass, eine Bewertung vorzunehmen, ohne die genauen Details zu kennen.

Um dazu eine Bewertung abzugeben, müssten deutlich mehr Informationen vorliegen.

Schade !
Ich war stinknormaler Fluggast aus 4A. Soll ich etwa vom Piloten oder seinem Co die Unterlagen abverlangen? Das ganze ereignete sich in unmittelbarer Nähe. Die Türe befindet sich drei Reihen weiter hinten. Im übrigen kann ich auch nur das wiedergeben, was ich empfunden habe und ich glaube, dass dies auf einer sehr sachlichen Ebene geschrieben ist.

Wo nun eine Bewertung von mir war, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist lediglich eine Feststellung. Sollte ich etwas wie mancher "Perverser" Fotos machen oder wie stellt du dir das vor.
 
  • Like
Reaktionen: asdf32333 und FlyingT

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.769
10.593
HAM
Wo nun eine Bewertung von mir war, kann ich nicht nachvollziehen. Es ist lediglich eine Feststellung. Sollte ich etwas wie mancher "Perverser" Fotos machen oder wie stellt du dir das vor.

Es dauerte am IST alles viel zu lange und das darf in einem solchen Fall nicht sein, egal zu welchen Zeitpunkt der Passagier verstorben ist. Meines Erachtens wurde seitens der Besatzung alles richtig gemacht, der Flughafen IST hat jedoch völlig versagt. Soweit meine unfachmännische Meinung.

Das ist doch eine Bewertung, oder nicht? Du hast einen Teil mitbekommen. Du hast vermutlich das Telex aus dem Cockpit nicht gelesen. Du hast vermutlich auch nicht mit der Leitstelle oder Ground Operations gesprochen. Da fehlen in dem Puzzle etliche Teile, um ein sachliches Bild der Lage zu erzeugen?

Und das ist keine Abwertung Deiner Person oder Deiner Warnehmungsfähigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Langstrecke

FlyingT

Erfahrenes Mitglied
17.11.2010
2.777
0
Grundsätzlich entscheidet aber der Leitstellendisponent welches Rettungsmittel er schickt.

Ich kann leider nicht einschätzen, welche Informationen aus der Kabine am Ende bei der Feuerwehr bzw. Rettungsdienst ankommen und wie viele unterwegs verloren gehen.

Auch wenn du vielleicht eine qualifizierte Rückmeldung geben konntest, weil du RA oder Arzt etc. , kann genau diese Information untergegangen sein und dem Disponenten dazu veranlasst haben, lediglich einen RTW zu schicken.

Nur ergänzend, da durch persönlichen Kontakt erfahren - ohne zu wissen, ob es generell für Deutschland oder sonst jemanden gilt:

Wird am MUC ein Medical auf dem Vorfeldbereich gemeldet, so rückt grundsätzlich ein Team aus Notarzt + Rettungssanitäter aus - beides im Sinne der deutschen Ausbildung gemeint.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, dann gilt dies auch für alle Vorfälle im Sicherheitsbereich - wobei ich mir hierbei nicht sicher bin.

Am MUC ist vorgeschrieben, dass sowohl Notärzte als auch Rettungssanitäter eine vollumfängliche Vorfeld-Lizenz benötigen.

Es mag aber auch eine Besonderheit des Airports sein, dass es in T1 D/E eine Klinik gibt. Diese ist im untersten öffentlich zugänglichen Geschoss situiert.
Für die Mitarbeiter gibt es einen eigenen Zugang zum Vorfeld mit einem eigenen Fuhrpark.
Die Ausweise der Mitarbeiter berechtigen den Zutritt zu allen sicherheitsrelevanten Sektoren.
Rund um die Uhr, 365 Tage im Jahr, gibt es eine Bereitschaft: Notarzt + Rettungssanitäter.

in wie weit der Flughafen und/oder die Feuerwehr für Medicals vorbereitet/eingebunden ist, kann ich aktuell nicht beurteilen.
Sehr gerne werde ich diese Infos aber einholen.
 
  • Like
Reaktionen: nycbased

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Es wird sich übrigens nicht um Rettungssanitäter, sondern um Rettungsassistenten handeln. Letzteres ist eine Berufsausbildung. Der Rettungssani ist nur ein je nach Bundesland unterschiedlicher Kurs.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Grundsätzlich entscheidet aber der Leitstellendisponent welches Rettungsmittel er schickt.

Ich kann leider nicht einschätzen, welche Informationen aus der Kabine am Ende bei der Feuerwehr bzw. Rettungsdienst ankommen und wie viele unterwegs verloren gehen.

Auch wenn du vielleicht eine qualifizierte Rückmeldung geben konntest, weil du RA oder Arzt etc. , kann genau diese Information untergegangen sein und dem Disponenten dazu veranlasst haben, lediglich einen RTW zu schicken.

Ohne jetzt zu sehr ins Detail gehen zu wollen - die Informationen von unserer Seite waren durchaus ausreichend, sowohl von der Qualifikation als auch vom Meldebild (der Diagnose), um einen NA zu schicken.
Ich vermute ja, der CPT hat da was "verbaselt"...

offtopic
Wenn man überlegt, wohin überall ein NA geschickt wird mit welchen schwachsinningen Meldebildern, dann schüttelt man (ich) nur den Kopf!
 

Silver

Erfahrenes Mitglied
27.05.2011
387
53
Ich habe in diesen Zusammenhang auch mal ne Frage.
Vor einigen Jahren habe ich recht häufig beobachten können, das Krankentransporte mit Linienfliegern durchgeführt worden sind.
D.h. es waren meist im hinteren Teil der Kabine Sitze als Transportliegen umfunktioniert und damit sind dann bettlägrige Menschen transportiert worden.
Meist waren dann noch Laken o.ä. als Sichtschutz gespannt gewesen.
Habe mich damals immer gewundert, das dies so möglich ist.
Gibt es so etwas überhaupt heute noch?
In den letzten Jahren habe ich solche "Hilfskrankentransporte" nicht mehr gesehen.