07.11.15: Windows 3.1 legt Flughafen Orly lahm

ANZEIGE

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.084
740
im Paralleluniversum
ANZEIGE
Einfach die Applikation auf ein neues supportetes OS portieren, formal verifizieren und dann als Supplement neu zertifizieren. Ist nicht so schwierig wenn man von Anfang an sauberes Configuration Management betreibt.


Wenn.... genau das ist ja das problem. "if they only...."

Aber wenn Du Applikationen hast, die noch auf Btrieve, Paradox/dBase laufen und der einzige Programmierer dieser Applikation - oder des Programms, wie man sowas früher nannte - inzwischen seit 10 Jahren die Wiese von unten anschaut, dann hast Du als Admin heute einfach ein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: sehammer
F

feb

Guest
METAR und TAF laufen so Basic wie nur irgendmöglich, man darf nicht vergessen, dass das auch im tiefsten Afrika oder in der australischen Einöde problemlos funktionieren muss. Ich würde darauf tippen, dass das alles noch in MS-DOS rennt.

Nochmals danke. Und ja, dein Hinweis ist sehr verständlich, aber irgendwo und irgendwann wird das Thema doch zum Problem: Was für den Busch und den Outback noch gut ist, wird hier IT- mäßig längst nicht mehr unterstützt.....
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Nochmals danke. Und ja, dein Hinweis ist sehr verständlich, aber irgendwo und irgendwann wird das Thema doch zum Problem: Was für den Busch und den Outback noch gut ist, wird hier IT- mäßig längst nicht mehr unterstützt.....

Absolut - aber Grundregel I in der Aviatik: ein Problem wird solange ignoriert, wie es nur möglich ist :D
 
  • Like
Reaktionen: feb