Hi,
ich häng mich mal hier an, um nicht einen neuen Thread aufzumachen - hoffe, dass auch hier Antworten kommen.
Gleiche Fragestelle wie OP: Zwischenhalt (aus JFK) in ZRH, Weiterflug nach BCN. Fliege in C. Will aber von ZRH nach FRA, deshalb das Gepäck in ZRH abholen, statt bis BCN durchchecken zu lassen.
Was meinen die Experten: ist man als Business-Class Passagier da auf der besseren Seite? Oder sind da knapp 1,5 h in ZRH doch der Knackpunkt? Ich könnte mir vorstellen, dass bei einer längeren Aufenthaltsdauer (vielleicht 4 h?) das problemlos (?) klappen müsste.
Also nochmal zum Mitschreiben: es kommt drauf an! Viele haben die Erfahrung gemacht, dass der Wunsch etwas nur bis xyz einzuchecken ohne weitere Rückfrage einfach erfüllt wird, egal wie kurz die Transferzeit ist, andere hatten große Probleme und der CI-Agent lies sich nicht erweichen.
A) Einfach beim CI sagen, dass das Gepäck nur bis nach ZRH geht (erstmal ohne Begründung!!!)
B) Falls der Agent fragen sollte, warum das so ist, am besten antworten, dass du wegen einem kurzen Termin nur mit Handgepäck nach BCN weiterreist und denn Koffer in ZRH deponierst.
C) Wenn er sich weiter sträubt, Pech gehabt

D) In ZRH zum Transitschalter gehen und sagen, dass du dich sooo schlecht fühlst und deswegen nicht weiter fliegen kannst. Du bekommst dann auch deinen Koffer...
Oder die Wahrheit sagen und E) drauf hoffen, dass der Agent ob so viel Ehrlichkeit zu weinen anfängt und deine Bitte erfüllt, oder F) Tarifdifferenz zahlen und ein reines Gewissen haben
