Expertenwissen scheint ja hier reichlich vorhanden zu sein. Um das ein wenig aufzufrischen, ein paar Worte:
1. Zum allgemeinen Lebensbereich gehört für manchen auch die regelmässige Nutzung der Dusche oder vergleichbarer Einrichtungen
2. Zum Service-Konzept bei Austrian auf der Langstrecke gehört heute, schon zu Lauda-Zeiten war das üblich, das Catering von Do&Co mit einem "fliegenden Koch", nicht einfach einem abkommandierten FA. Die/der kümmert sich um die Essenswünsche uind die Zubereitung. Es ist erstaunlich, ws man dabei leisten kann
3. Sitz/Bett OS hat auf der Langstrecke Sitze / flache Betten vergleichbar LX in einer versetzten
1-2-1
2-2-2
1-2-1
Anordnung.
Die meisten der Einzelsitze haben einen begrenzten Fussraum, daher werden sie begrenzten Passagieren als Privacy Seat gegen 199 Euro zur Folter angeboten

.
Allerdings kommt das Angebot wohl nicht wirklich an, daher bleiben auch die besseren Sitze oft frei. (Letzte Woche nicht, da sass der Hippo und der Conrad drauf

)
4. Bettbezug
OS bietet für die Decke und das Kopfkissen Bettwäsche als Überzug an. Früher steckte das meist unter dem Bildschirm, heute muss man meist danach fragen. Der Bettbezug eignet sich auch als Bezug auf dem Sitz und ist zu empfehlen, da leider nicht jeder Punkt 1 vor dem Flug folgt ...