OS: 1 Mal Buisness mit Austrian

ANZEIGE

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
ANZEIGE
Die OS Business Class Lounge in VIE ist sehr schwach, würde ich so gut wie möglich meiden. Essen im Flieger ist gut, besonders dann wenn man sein Wunschessen ( SPML) vorbestellt. Service ist leider stark schwankend.
 

Flo86

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.284
968
VIE
Also für die Lounge in Wien würde ich nicht zuviel erwarten, die NON Schengen Lounge für Abflug nach BKK hat aber einen schönen Ausblick aufs Vorfeld!
Service bei OS ist top, hab noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Zuerst werden Vorspeisen vom Wagen serviert + Suppe, dann Hauptspeise von der Karte und Nachspeise wieder vom Wagen... Abfliegend von Wien gibt's eine Kaffekarte, ich habe auch jedes mal einen Eiskakao statt Eiskaffe bekommen... Zum Dresscode: Lass dir da nix einreden, ziehe an was gemütlich ist für dich!
Schlafen auf den Einzelsitzen ist etwas eng im Fusscompartment, besser ist hier Bulkhead... Die Doppelsitze sind alle ganz fein wenn man zu zweit unterwegs ist...
Vor dem Landen gibt's nochmals vom Koch ein frisch zubereitetes Frühstück mit Spiegelei und gebratenem Speck...
Du brauchst nicht wie ein Vielflieger wirken, frag ruhig nach und lass dir alles erklären, die Crew ist super freundlich und macht dir den Flug zu einem tollen Erlebnis!
Viel Spass!
 

NicuMD11

Erfahrenes Mitglied
08.07.2012
1.006
281
Bern/Pristina
Vielleicht hat es jemand schon bemerkt und ich habe es gerade übersehen. :sick:

Soweit ich mich erinnern kann, stehen die OS Duschen in Wien doch nur für Star Gold Passagiere zur Verfügung? Oder hat sich das mittlerweile geändert?
 

os_flyer

Aktives Mitglied
12.01.2018
146
100
Da du anscheinend nach BKK fliegst, wird es dort keinen Vorspeisenwagen geben. Es gibt zwei fertige Vorspeisenteller von denen du einen auswählen kannst + Suppe + Hauptspeise und Kaffe und Desert (soviel du mags). Zum Frühstück dann wie erwähnt eine Eierspeise oder Spiegeleier, dazu kannst du dir dein Frühstück selber zusammenstellen (Aufschnitt, Kellogs, Müsli, Früchte usw. ganz nach deinem Gusto). Es ist aber mehr als genug zu Essen für 10h, die Crew lässt nie jemanden verhungern und meint es eher immer zu gut.

Grundsätzlich ist ds Service und das Essen bei OS besser als bei LH, zusätzlich hast du einen echten Koch an Bord bei OS der deine Speisen zubereitet und auf dem Teller anrichtet und nein es ist kein Flugbegleiter in Kochuniform.

Amenity Kit usw. ist bei LH besser, dort gibt es auch seit neustem eine zusätzliche Matratze und einen Pyjama. Beides gibt es bei OS nicht. Einmalschuhe gibt es bei OS nur auf den NRT Rotationen und gehören zum speziellen Japan Service.

IFE Content ist fast identisch, LH hat eine größere Auswahl (meist aber Ältere Filme, die aktuellen sind bei Beiden gleich).

Bzgl. Kleidung zieh an was dir gefällt und gemütlich für dich ist, ich empfehle zum schlafen ein T-Shirt und eine Pyjamahose, die Decken sind warm und oft meint die Crew es mit der Heizung auch zu gut. Schuhe an/aus was immer dir gefällt, es gibt dort für Passagiere keine Vorschriften.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.425
Vielleicht hat es jemand schon bemerkt und ich habe es gerade übersehen. :sick:

Soweit ich mich erinnern kann, stehen die OS Duschen in Wien doch nur für Star Gold Passagiere zur Verfügung? Oder hat sich das mittlerweile geändert?

Keine Ahnung, ob da Einschränkungen sind. Hatten letzte Woche zwei Duschen in der Schengen C lounge, da eilig und HON & SEN schon belegt waren.
Am Besten in Schengen erst nachfragen, sind ja kurze Wege und es ist ja genug Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: NicuMD11

LE2012

Erfahrenes Mitglied
14.05.2012
4.233
1.605
LEJ
Sorry an den TE, dass ich mal fix den Thread kapere - aber der Titel passt ggf. bei mir auch.

Ich bin gerade an den Vorbereitungen für den Familienurlaub 2019. Es soll mal wieder zumindest hin nach LAX gehen. Da wir bisher immer LH geflogen sind, wäre ich nicht abgeneigt, auch mal die OS C zu probieren. Aktuell bekäme ich zu unseren Wunschdaten ganz gute Verfügbarkeit LEJ-VIE-LAX, allerdings nur mit 40 min Zeit in VIE. Wie sehen dies die wirklichen Vielflieger hier - idR ohne Hetze schaffbar oder doch lieber die Finger von lassen? Danke!
 
  • Like
Reaktionen: icemann

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Grundsätzlich sind 40 Minuten in VIE zu schaffen. Mit wäre es zu viel Stress und Risiko. Buche lieber LH mit etwas mehr Zeit zum Umsteigen.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

HerbyHide

Aktives Mitglied
29.12.2016
111
0
RHP
Ich hatte letztens bei fra vie hkg auch nur 40 Minuten. Praktisch waren es dann aber 12 Minuten + vorgeld Parkposition und ich hatte mich schon auf 600€ kompensation eingestellt als die Durchsage kam alle Passagiere nach hkg und Peking sollen doch bitten und an der Treppe zuwarten. Dort gab es dann HON Service für arme d. H. Wir wurden abgeholt durch eine siko geschleust und zum hkg flug gefahren. Im Gespräch mit dem fahrer wurde mir berichtet das das der Wiener Standard bei connection time zw. 25 und 10 Minuten ist.

Schöner Service!
Ansonsten war der flug ok. Essen fand ich gerade mal ok.

Und von den Privacy sitzen kann ich nur abraten auser bulkhead. Wirklich ein feeling wie im Sarg. Ich könnte mich bei 194cm kaum drehen. In flight Entertainment ist aus meiner Sicht das schlechteste was ich jemals hatte.
 
  • Like
Reaktionen: LE2012

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.425
Grundsätzlich sind 40 Minuten in VIE zu schaffen. Mit wäre es zu viel Stress und Risiko. Buche lieber LH mit etwas mehr Zeit zum Umsteigen.

Schengen zu Non-Schengen ist bei einer eingehaltenen Ankunftszeit problemlos, da keine Security. Und bei 40 Minuten reicht es in VIE auch noch für die Dusche beim Umsteigen ;)

Sollte etwas ordentlich schief gehen, dann klappt es eh nicht, auch bei einer Transferzeit von einer Stunde. Sollten sie es vergeigen, macht man halt einen Tag "Austrian sponsored holidays at Vienna" mit 600 Euro Taschengeld/Pax.
 

ponyhofinsasse

Erfahrenes Mitglied
23.08.2017
3.211
15
Grundsätzlich ist ds Service und das Essen bei OS besser als bei LH, zusätzlich hast du einen echten Koch an Bord bei OS der deine Speisen zubereitet und auf dem Teller anrichtet und nein es ist kein Flugbegleiter in Kochuniform.

Den habe ich bei meinem Flug vor kurzem auch gesehen und mir die Frage gestellt:
Ist der jetzt verkleidet oder Bedarf es wirklich eines ausgebildeten Kochs um das Essen in den Heißluftgrill zu stellen ? :D
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.738
1.425
Expertenwissen scheint ja hier reichlich vorhanden zu sein. Um das ein wenig aufzufrischen, ein paar Worte:

1. Zum allgemeinen Lebensbereich gehört für manchen auch die regelmässige Nutzung der Dusche oder vergleichbarer Einrichtungen ;)

2. Zum Service-Konzept bei Austrian auf der Langstrecke gehört heute, schon zu Lauda-Zeiten war das üblich, das Catering von Do&Co mit einem "fliegenden Koch", nicht einfach einem abkommandierten FA. Die/der kümmert sich um die Essenswünsche uind die Zubereitung. Es ist erstaunlich, ws man dabei leisten kann :)

3. Sitz/Bett OS hat auf der Langstrecke Sitze / flache Betten vergleichbar LX in einer versetzten
1-2-1
2-2-2
1-2-1
Anordnung.

Die meisten der Einzelsitze haben einen begrenzten Fussraum, daher werden sie begrenzten Passagieren als Privacy Seat gegen 199 Euro zur Folter angeboten :p.
Allerdings kommt das Angebot wohl nicht wirklich an, daher bleiben auch die besseren Sitze oft frei. (Letzte Woche nicht, da sass der Hippo und der Conrad drauf;))

4. Bettbezug
OS bietet für die Decke und das Kopfkissen Bettwäsche als Überzug an. Früher steckte das meist unter dem Bildschirm, heute muss man meist danach fragen. Der Bettbezug eignet sich auch als Bezug auf dem Sitz und ist zu empfehlen, da leider nicht jeder Punkt 1 vor dem Flug folgt ...
 
  • Like
Reaktionen: icemann und NicuMD11

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Das C Hüpfer Essen bei Austrian hat mich ehrlich gesagt nicht vom Hocker gerissen. Wenn Du schon auf dem Hüpfer was gutes willst bei OS bestelle Do&Co a la Carte: https://alacarte.doco.com/
Ist besonders geil sich sich das Schnitzel oder das Paprikahuhn, Frühstück rockt auch jedes C Essen weg, in die Y zu bestellen. Da gucken die Leute noch richtig doof und die Stewardessen freuen sich auch mal "richtiges" Essen servieren zu dürfen. ;) Deadline ist glaube ich 24h vor Abflug.
 
  • Like
Reaktionen: icemann

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Kann ich das Schnitzel auch in C bestellen von Paris nach Wien und muss dafür den Aufpreis zahlen?

Kann, mir jemand Berichten wie gut das Schnitzel ist und wie groß die Portion (die Bilder suggerien ja zwei Schnitzel xD).
 

jota

Erfahrenes Mitglied
14.01.2014
293
41
GRZ, VIE
Ja es sind 2 Schnitzel, Salat (bei mir Gurke, Erdäpfel und Tomate), 3 aufgebackene Brötchen, kleine Flasche Wasser und Schokocreme als Nachtisch. Nicht zu vergessen die Zitrone fürs Schnitzel (y)
 
  • Like
Reaktionen: icemann

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Ja es sind 2 Schnitzel, Salat (bei mir Gurke, Erdäpfel und Tomate), 3 aufgebackene Brötchen, kleine Flasche Wasser und Schokocreme als Nachtisch. Nicht zu vergessen die Zitrone fürs Schnitzel (y)

Also eine ordentliche Portion? Und geschmacklich auch empfehlenswert und ich kann die auch als C Paxe statt dem C Essen bestellen?
 

icemann

Erfahrenes Mitglied
09.06.2016
257
11
BaWü
Ja, auf jeden fall und es schmeckt auch!

Ja, geht. Es ist zwar nicht vorgesehen, aber es geht.

Alles klar, danke!


Das Problem ist das ich nicht sehen kann (LH geht das glaube ich) was auf Kurzstrecke und Langstrecke angeboten wird bei OS :/ daher weiß ich auch nicht. Erstes mal C und dann Extrakosten für Essen hört sich auch irgendwie Doof an, aber ich liebe Schnitzel und ich kann das normale C Essen nicht einschätzen.
 

TravelingSchnitzel

Erfahrenes Mitglied
08.08.2016
1.260
176
ZRH
Kostet halt 15 Euro. Habe 4 Jahre in Wien gelebt und natürlich kommt das Schnitzel nicht an was frisches im Restaurant ran aber für Fliegeressen ist das schon spitze. Das einzige Flieger Essen, dass sonst bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen hat war die Entensuppe zum Frühstücke bei Eva Airlines in C. ;D

Das Paprikahuhn rockt aber auch richtig.
 
  • Like
Reaktionen: Tantalos

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.441
31
Alles klar, danke!


Das Problem ist das ich nicht sehen kann (LH geht das glaube ich) was auf Kurzstrecke und Langstrecke angeboten wird bei OS :/ daher weiß ich auch nicht. Erstes mal C und dann Extrakosten für Essen hört sich auch irgendwie Doof an, aber ich liebe Schnitzel und ich kann das normale C Essen nicht einschätzen.

Das hört sich nicht nur doof an, das ist auch doof. Du bekommst vor dem Flug Snacks in der Lounge, an Bord gibt es bei OS eigentlich auch immer etwas vernünftiges in der C, dann bist du wieder in Lounge und kannst ich mit Snacks versorgen um dann noch mal auf der Langstrecke zu futtern. Verhungern wirst du nicht.
 

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
In Business auf Kurzstrecke kann man kostenlos sein Wunschessen bestellen.