11 Tage Las Vegas - Sin City & Wohnmobil

ANZEIGE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.145
8.353
Dahoam
ANZEIGE
Der Höhepunkt ist m.E. Arches. Der Tiefpunkt liegt freilich gleich daneben in Gestalt des potthässlichen Page. Aber man muß dort ja keine Stadtbummel veranstalten, sondern kann als Frühaufsteher (first come, first serve) im Nationalpark mit dem RV übernachten. Und auch dort gibt es geführte Touren hinter die Kulissen, das Stichwort hier "fiery furnace".

Du meinst vermutlich das Tourikaff Moab? Page liegt weit entfernt östlich vom Grand Canyon.

Mit dem RV ist das wirklich keine Sache, neben dem Arches NP gibt's auch den Canyonland NP und den kleinen und netten Dead Horse Point SP gleich um die Ecke. Arches und die gleich umliegenden Parks sind wirklich unglaublich schön und farbenfroh.
Die Aussicht vom Dead Horse Point und von den Aussichtspunkten am Rand vom Canyonlands NP bieten aus meiner Sicht deutlich mehr als wenn man am Rand vom Grand Canyon steht.


Manche RV-Plätze kann man reservieren und sollte das auch, beispielsweise Grand Canyon. Wobei der Grand Canyon jetzt nicht unbedingt zu meinen Favoriten zählt. Ist halt ein Canyon und er ist grand, nun ja, aber ich denke nach Arches siehst Du die Welt anders. Aus dem Hubschrauber sieht das vielleicht anders aus.

Sehe ich genauso. Grand Canyon muss man einmal gesehen haben, der erste Eindruck ist überwältigend von der Größe, aber sonst ist er weder so schön noch kann man soviel dort unternehmen. Da gibt's andere Parks wie der Arches oder Bryce Canyon die deutlich mehr schöne Wanderungen bieten. Beim Arches NP bin ich eine schöne Runde durch den Devils Garden gewandert. Unbeschreiblich wenn man das mal gesehen hat.
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

Barkunde

Erfahrenes Mitglied
04.09.2015
520
0
MUC
Du meinst vermutlich das Tourikaff Moab? Page liegt weit entfernt östlich vom Grand Canyon.

Mit dem RV ist das wirklich keine Sache, neben dem Arches NP gibt's auch den Canyonland NP und den kleinen und netten Dead Horse Point SP gleich um die Ecke. Arches und die gleich umliegenden Parks sind wirklich unglaublich schön und farbenfroh.
Die Aussicht vom Dead Horse Point und von den Aussichtspunkten am Rand vom Canyonlands NP bieten aus meiner Sicht deutlich mehr als wenn man am Rand vom Grand Canyon steht.

Ja, natürlich Moab, in verzweifelten Fällen hätte ich ja auch einmal auf die Karte schauen können und mich nicht auf das langsam altersschwache Gedächtnis verlassen sollen. Page kam daher, als man von dort den vielleicht exklusivsten Ort dieser Welt erreichen kann, wenn man denn einen der täglich 20 Permits ergattern.
Das wäre vielleicht noch ein Ziel für unseren Las Vegas Vielreisenden (entschuldigung, ich hätte vor der Nennung von Allgemeinplätzen etwas mehr im Thread lesen sollen). Zehn der Plätze kann man ja vorab reservieren, wenn man rechtzeitig beim Startschuss vor der Tastatur sitzt.
Einer unserer Mitarbeiter hat das einmal geschafft, ohne freilich vor Ort das allseits vom screensaver bekannte Traumwetter anzutreffen.
Mittlerweile scheint es übrigens eine monatlich ausgespielte Lotterie zu geben. Habs aber jetzt nicht im Detail durchgelesen.
Coyote Buttes Permits
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
323
30
HAM
Mit dem RV ist das wirklich keine Sache, neben dem Arches NP gibt's auch den Canyonland NP und den kleinen und netten Dead Horse Point SP gleich um die Ecke. Arches und die gleich umliegenden Parks sind wirklich unglaublich schön und farbenfroh.
Die Aussicht vom Dead Horse Point und von den Aussichtspunkten am Rand vom Canyonlands NP bieten aus meiner Sicht deutlich mehr als wenn man am Rand vom Grand Canyon steht.

Sehe ich genauso. Grand Canyon muss man einmal gesehen haben, der erste Eindruck ist überwältigend von der Größe, aber sonst ist er weder so schön noch kann man soviel dort unternehmen. Da gibt's andere Parks wie der Arches oder Bryce Canyon die deutlich mehr schöne Wanderungen bieten. Beim Arches NP bin ich eine schöne Runde durch den Devils Garden gewandert. Unbeschreiblich wenn man das mal gesehen hat.

Ich fand den Grand Canyon absolut großartig, haben dort den einen kompletten Tag verbracht vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang, und nachmittags mittendrin noch 'nen Heliflug drüber.

Dieses Mal haben wir das WoMo aber wie bereits gesagt nur für 6 nutzbare Tage, denn die Tage für Abholung und Abgabe kann man ja nicht wirklich nutzen.
Waypoints sollen unbedingt der Bryce Canyon und das Valley of Fire werden und somit schränkt das, und die Tatsache, das wir eben nicht nur Kilometer abreissen und im Auto sitzen wollen, die zu fahrende Route schon ein bisschen ein :-(
Dazu kommt, das viele Strassen mit dem WoMo nicht so einfach zu befahren sind wie mit 'nem SUV oder ATV.
 

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
323
30
HAM
Page kam daher, als man von dort den vielleicht exklusivsten Ort dieser Welt erreichen kann, wenn man denn einen der täglich 20 Permits ergattern.

Nahe Page ist natürlich auch der Einstig zum Antelope Canyon, den man meiner Meinung nach auch unbedingt gesehen haben sollte, wenn man in der Region weilt!
Wir waren jedenfalls schwerst begeistert, obgleich die Massen an Besuchern schon etwas "nervig" waren, aber wir gehörten ja halt auch dazu :rolleyes:

Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein "Nächstes Mal" geben.
Dann wieder mit Offroadfähigem Fahrzeug, und dann wird "The Wave" ganz bestimmt eines der Ziele sein, ebenso wie Arches, Canyonland, Monument Valley und der Grand Staircase-Escalante.

Es gibt dort halt einfach so viel zu sehen, das ein einziger Urlaub nur einen Bruchteil ermöglicht, wenn man nicht nur von Hotspot zu Hotspot hetzen will...
 

Barkunde

Erfahrenes Mitglied
04.09.2015
520
0
MUC
Nahe Page ist natürlich auch der Einstig zum Antelope Canyon, den man meiner Meinung nach auch unbedingt gesehen haben sollte, wenn man in der Region weilt!
Wir waren jedenfalls schwerst begeistert, obgleich die Massen an Besuchern schon etwas "nervig" waren, aber wir gehörten ja halt auch dazu :rolleyes:

Es wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein "Nächstes Mal" geben.
Dann wieder mit Offroadfähigem Fahrzeug, und dann wird "The Wave" ganz bestimmt eines der Ziele sein, ebenso wie Arches, Canyonland, Monument Valley und der Grand Staircase-Escalante.

Es gibt dort halt einfach so viel zu sehen, das ein einziger Urlaub nur einen Bruchteil ermöglicht, wenn man nicht nur von Hotspot zu Hotspot hetzen will...


Ich habe mir sagen lassen, dass man sich Arches auf keinen Fal ein zweites Mal ansehen soll. Übereinstimmend von drei Reisenden, die beim Zweitbesuch den Eindrucvk vom ersten Besuch zerstört sahen. Kann ich jetzt außer dieser Behauptung nichts dazu sagen.

Antelope haben wir uns 2001 angesehen und zwar allein (d.h. als Familie in Gestalt einer Viererbande). Im August, allerdings nicht zu der berühmten Tageszeit mit dem perfekten Lichteinfall. Damals war es auch kein Problem, am Eingang ein paar Seitencanyons hinauszuklettern und den Antelope-Canyon von oben anzusehen. Das war insofern interessant, als man wirklich nichts sieht, bis man fast hineinfällt. Vermutlich ist das heute weiträumig abgesperrt, ebenso wie der Glen Canyon Staudamm, den man ebenfalls von innen besichtigen konnte.
Wegen des Oklahoma-Attentates sechs Jahre zuvor gab es freilich schon erhebliche Sicherheitskontrollen.

Vielleicht geht es heute ja noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

MaGu1982

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
289
0
Zug/CH
Wir kommen am 16.10. an und werden vermutlich am 17.-24.10. das WoMo haben.

Schaue gerade nach Hotels am Strip und bin etwas erschrocken.

Für unsere Daten 16.10. und 24-27.10.2016 sind die Preise unglaublich hoch :confused:
Aria, Cosmo etc. liegen irgendwo zwischen 200 und 400$/Nacht, selbst die sonst so günstigen Kandidaten wie Luxor, Excalibur, Stratosphere etc. sind nicht unter 100$/Nacht zu kriegen ?



Von 24.-27.10 kann man das Flamingo z. B. bei hotels.com ab 341 € inkl. Ressortgebühr (ca. $ 32.50/Nacht und vor Ort zu zahlen) buchen. Dazu kriegt man noch $18 Guthaben fürs Frühstück. Für ab 359 € kann man auch schon die GO Deluxe Zimmer buchen, die ich persönlich schöner finde.

Sind in Vegas immer im Flamingo, da die Lage mitten am Strip optimal ist. Es ist zwar schon ein älteres Hotel, wobei die Zimmer im Laufe der letzten Jahre renoviert wurden.

Gruss,
MaGu1982
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

EinerWieKeiner

Erfahrenes Mitglied
11.10.2009
5.814
374
Ja, natürlich Moab, in verzweifelten Fällen hätte ich ja auch einmal auf die Karte schauen können und mich nicht auf das langsam altersschwache Gedächtnis verlassen sollen. Page kam daher, als man von dort den vielleicht exklusivsten Ort dieser Welt erreichen kann, wenn man denn einen der täglich 20 Permits ergattern.
Das wäre vielleicht noch ein Ziel für unseren Las Vegas Vielreisenden (entschuldigung, ich hätte vor der Nennung von Allgemeinplätzen etwas mehr im Thread lesen sollen). Zehn der Plätze kann man ja vorab reservieren, wenn man rechtzeitig beim Startschuss vor der Tastatur sitzt.
Einer unserer Mitarbeiter hat das einmal geschafft, ohne freilich vor Ort das allseits vom screensaver bekannte Traumwetter anzutreffen.
Mittlerweile scheint es übrigens eine monatlich ausgespielte Lotterie zu geben. Habs aber jetzt nicht im Detail durchgelesen.
Coyote Buttes Permits

Also Page ist hässlich, aber Ausgangsort vieler Sehenswürdigkeiten. Moab ist ein sehr netter ort mit vielen kleinen individuellen Businesses, kein Vergleich zu Page.
Ich empfehle auch die Moab Brewery. Und die Wave geht auch nur von Page aus, sind ca. 45 min. fahrt zurm Trailhead. Reisebericht von mir auch mit Wave schwirrt hier im forum rum.
 

BornToRun

Reguläres Mitglied
24.02.2016
28
6
Las Vegas Hotels gibt es auch oft günstig (am günstigsten?) ganz konventionell im Reisekatalog (z.B. mit 4=3 Raten, und die Resortfee ist auch fast immer dabei).
Günstige Show Tickets bei tix4tonight ab 10 Uhr morgens. Eigentlich findet man da immer was, man muss aber 'in person' an einer der Verkaufsstellen kaufen
(bei Kredizahlung Foto ID mitnehmen).
Für Elvis Fans: Den Auftritt von Big Elvis im Harrah's fand ich gut (for free!).
5 Tage LV sind das Minimum, aber da gehen die Meinungen auseinander.
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

scandic

Erfahrenes Mitglied
02.04.2011
1.221
449
Norddeutschland
Günstige Show Tickets bei tix4tonight ab 10 Uhr morgens. Eigentlich findet man da immer was, man muss aber 'in person' an einer der Verkaufsstellen kaufen.

Die sind aber mitnichten immer die günstigsten mit den höchsten Rabatten, auch wenn sie es versprechen. Mein Ticket für den Cirque du Soleil war direkt auf der Homepage fast 20 USD günstiger als bei tx4tonight.
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

samureist

Neues Mitglied
01.08.2016
4
0
Also wir haben etwas Ähnliches geplant. Allerdings mussten wir nun von Oktober auf September verlegen, dabei nehmen wir auch eine Woche das WoMO. Bei uns ist Las Vegas nun das dritte Mal Ausgangspunkt. Wir werden endlich mal das Death Valley machen (ohne WoMo) und dann mit WoMo an das North Rim fahren. Wenn ihr Pink Sand Dunes macht, dann wäre das auch noch eine Idee - falls euch die weniger touristische Seite des Canyon interessiert. Hier kann man auch gut kurze Wanderungen machen.
Ansonsten würde ich definitiv Zion empfehlen. "Kleiner" netter Park und auch gut für kürzere Wanderungen bzw. Wanderungen, die man dann eben nur halb macht. Wir waren dort schon zwei Mal und einmal auch mit Zelt auf dem Watchman Campground. Das war sehr nett!
Direkt neben Vegas wäre sonst vl auch noch der Mt. Charleston etwas...
Von Arches und der Richtung würde ich bei der Dauer abraten. Mit Wohnmobil zieht sich das. Vor allem hat das Kind bestimmt auch kein Bock drauf. Was habt ihr denn für einen RV? Rund 200 Meilen am Tag sind auf jeden Fall gut.

Zum Nächtigen: Wir waren jedes Mal auch im Signature/MGM (wir gehen meist in zwei unterschiedliche Hotels). Fanden wir toll, da etwas abseits und auch schon die kleinen Suiten sind immer mit Kochgelegenheit und gut ausgestattet. Gut, euer Kind ist schon größer, aber dennoch ist das sicherlich immer praktisch mit "Knirps".
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
14.145
8.353
Dahoam
Rund 200 Meilen am Tag sind auf jeden Fall gut.

Bei meiner ersten Womo-Reise waren die Fahrtstrecken auch relativ gleichmäßig auf die Tage aufgeteilt. Mit der Erfahrung haben wir dann beim zweiten Mal die Fahrerei auf weniger Fahrtage aufgeteilt und dafür dazwischen Ruhetage mit weniger Fahren eingelegt. Die Fahrtage mögen anstrengend sein und man sieht nicht wirklich so viel aber dafür hat man dann echte "Wandertage" oder Ruhetage an schöne Plätze ohne den Druck noch x Meilen fahren zu müssen. Würde das beim nächsten Mal auch wieder so machen. Jeden Tag nur von A nach B zu hetzen und viel zu viel Strecke zu verplanen ist eher der typische Anfängerfehler ;)
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh

samureist

Neues Mitglied
01.08.2016
4
0
Die Fahrtage mögen anstrengend sein und man sieht nicht wirklich so viel aber dafür hat man dann echte "Wandertage" oder Ruhetage an schöne Plätze ohne den Druck noch x Meilen fahren zu müssen. Würde das beim nächsten Mal auch wieder so machen. Jeden Tag nur von A nach B zu hetzen und viel zu viel Strecke zu verplanen ist eher der typische Anfängerfehler ;)

Gut, ohne Kind ist das sicherlich so machbar. Wir hatten das damals nämlich genau so geplant: ein Tag voll fahren, dafür am nächsten nichts. Mit Baby ging das aber mal gar nicht gut ;-) Das hatte nämlich kein Bock so lange im Autositz. Ok, mit 13-jährigem Kind sollte es wiederum gehen. Dennoch denke ich für Familien ist etwas weniger fahren einfacher und angenehmer als zu viel. Zu zweit sieht´s ganz anders auch, da gebe ich vollkommen recht!
 

Nupshh

Erfahrenes Mitglied
26.03.2011
323
30
HAM
Was habt ihr denn für einen RV? Rund 200 Meilen am Tag sind auf jeden Fall gut.

Wir haben ein C25 von CruiseAmerica gebucht.

Zum Nächtigen: Wir waren jedes Mal auch im Signature/MGM (wir gehen meist in zwei unterschiedliche Hotels).

Ich habe uns jetzt erstmal für die erste Nacht in Henderson im Sam's Town eingebucht, das hatte ganz gute Kritiken und liegt auch direkt schon auf dem Weg zur Abholstation des Campers. Für die letzten 3 Nächte dann vorerst (stornierbar) im Main Street Station, auch mit passablen Kritiken und für echt kleines Geld.
 

Grubi28

Aktives Mitglied
29.12.2014
174
16
NUE
Dann drücke ich euch die Daumen dass ihr keine zu abgerockte Mühle bekommt. Bei Cruise America kann man auch Pech haben.

Stimmt!!! Vorher wirklich Zeit nehmen und das WoMo ganz genau anschauen (auch technisches wie Reifen und Bremsen (Taschenlampe sollte ja eh im Gepäck sein))
 
  • Like
Reaktionen: Nupshh