Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Die Frage hat sicherlich nur den Umweltschutz als Hintergrund, von wegen Mehrwegflaschen nicht nutzlos wegwerfen. Aber mit solchen guten Vorsätzen wird man hier im Forum halt schnell missverstanden und alle reden nur vom Pfand.
Die Flaschen sind ja eigentlich Mehrwegflaschen (steht zumindest drauf)
Hat schon jemand herausgefunden, ob man die in Deutschland irgendwo
zurückgeben kann?
Die Flaschen sind ja eigentlich Mehrwegflaschen (steht zumindest drauf)
Hat schon jemand herausgefunden, ob man die in Deutschland irgendwo
zurückgeben kann?
Wenn man solche "Luxusgüter" bezieht, müss einem der Umweltschutz auch EUR 3,90 wert sein.
(Oder könnte es sein, dass die Umweltbilanz gar nicht so positiv ausfällt, wenn man die Transportverpackung, den Transport selbst usw. einrechnet?)
Wenn man solche "Luxusgüter" bezieht, müss einem der Umweltschutz auch EUR 3,90 wert sein.
(Oder könnte es sein, dass die Umweltbilanz gar nicht so positiv ausfällt, wenn man die Transportverpackung, den Transport selbst usw. einrechnet?)
DHL wirbt mit CO2-neutralem Versand...
Wenn ich meine Getränke im Ausland hole, habe ich auch kein Pfand. Bei mir zuhause stapeln sich auch immer die Bier-/Rivella-/Wasserflaschen, die über die normale Gelbe Tonne entsorgt werden müssen