12 Tage im Balkan / schöne Orte in Montenegro gesucht

ANZEIGE

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
573
862
ANZEIGE
Hallo zusammen,

Mitte August geht es für mich in die Balkanländer Mazedonien, Kosovo, Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina.

Beginnen wird meine Reise in Mazedonien, dass ich von NUE und über SAW mit Pegasus erreiche. Nach einem vierstündigen Zwischenstopp in der Kepler Lounge (dank PP) geht es dann weiter nach SKP. Nach einer free walking Tour am Nachmittag soll es für mich aber noch weiter nach Pristina gehen.

Einen genauen Plan gibt es aktuell noch nicht, ausser dass ich zwei Tage in Pristina/Prizren, zwei Tage in Skopje/Wanderung am Vodno und entweder einen Tag am Ohridsee und einen weiteren in Tirana oder beide in Albanien verbringen möchte, ehe ich nach sechs Nächten +1 am Flughafen Podgorica "abhole", der mit W6 von DTM anreist.
Nach etwa vier Tagen an der Adria soll es nach Sarajevo gehen. Von dort fliegen wir zwei Tage später zurück nach Deutschland.

Ich würde nun meine bisherigen Fragen stellen, gehe jedoch davon aus, dass es definitiv noch mehr sein werden, die sich während der genaueren Reiseplanung ergeben werden. Für alles einen neuen Threads eröffnen möchte ich jedoch natürlich auch nicht, deswegen hoffe ich, dass das so in Ordnung ist:

- In SKP würde ich mir gerne eine SIM-Karte zulegen. Es gab anscheinend Bestrebungen eine Art "Roaming" für den Balkan einzuführen, was natürlich sehr interessant wäre. Kann jemand etwas dazu sagen ob ich eine dort gekaufte Karte auch in den anderen Ländern benutzen kann (also im Sinne des EU-Roamings, wie "hier" eben)?

- In Montenegro soll nach sechs Hostelnächten die Entspannung im Vordergrund stehen. Ich stelle es mir dort ähnlich wie in Kroatien vor, wo ich beide Male sehr froh war, mit dem PKW angereist zu sein. Leider passen die Mietwagenangebote nicht wirklich ins Budget, unter 60€/Tag für einen Kleinwagen gibt es nämlich nichts.
Eine Kollegin meinte, an den Küstenstädten wie Budva und Bar gäbe es lokale Anbieter für deutlich weniger Geld. Leider ist ihre Erfahrung schon vier Jahre her, weswegen ich mich freuen würde, wenn das jemand verifizieren könnte.

- Falls da nichts dran ist bzw. es keine wirklich passenden Angebote gibt, kommt man vor Ort mit dem ÖPNV zu den etwas abseits gelegenen Stränden bzw. ist Budva, Bar oder eine ganz andere Stadt sinnvoll als Zentrum der vier Tage?
(+1 hat sich den Strand von Jaz angesehen und war von meinen Reiseplänen gar nicht mehr begeistert :p)
Wenn nicht, wäre der Shkodrasee eine Alternative für einen "Strandtag" inkl. Badestelle? Eine Unterkunft in Montenegro haben wir bisher nicht gebucht.

Vielen Dank schonmal für die Antworten! :)
Weitere (Geheim)Tipps sind natürlich ebenso Willkommen und erwünscht.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.085
4.795
BER
Man kann in Montenegro auch recht gut und ziemlich eindrucksvoll Bahn fahren. Besonders die Bahnstrecke von Podgorica nach Norden unmittelbar hinter der Stadtgrenze in bzw. durch die Berge ist fantastisch. In meiner Erinnerung fährt man da auch über eine, wenn nicht die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Ich bin kurz vor der Pandemie da gewesen, Januar 2020, und hoch nach Kolasin und hab mir dann dort ein Taxi genommen zum Biogradska Gora NP. Es war ein sonniger, fast menschenleerer Tag im Schnee, die Wanderung die Serpentinen hoch von der Hauptstraße und um den hübschen Bergsee eine reine Freude.

Auch nach Bar gibt's eine Bahnstrecke, die ganz nett ist. Von dort könnte man zB. Weiter nach Ulcinj, fand ich als Ort deutlich sympathischer als Kotor oder Budva. Der albanische Einfluss ist dort schon deutlich spürbar, nicht zuletzt in der Bevölkerung.

In Podgorica ist das relativ neue Hilton ein wirklich empfehlenswertes Hotel. Mit Status gibt es immer eine Suite. Mir hat's dort sehr gefallen.

Über Prizren und den Oshlak Trail hatten wir ja schon gesprochen.
 

MarionNew

Erfahrenes Mitglied
14.11.2012
350
48
Mit hat es in Jaz gut gefallen. Hotel Poseidon hat schöne Zimmer, Frühstück als carte, gegen Aufpreis war auch gut.
 
  • Like
Reaktionen: Oliigel

Oliigel

Erfahrenes Mitglied
02.03.2019
573
862
Wahrscheinlich wird es tatsächlich die Ecke bei Kotor, liegt zumindest schonmal in der richtigen Himmelsrichtung nach BiH und der Lovcen sieht einladend für einen Wandertag aus, ausserdem gibt es eine direkte Busverbindung nach Sarajevo.

Oshlak-Trail ist jetzt fest in meinen To-Do`s, da ich nicht über Ohrid, sondern über Prizren nach Tirana komme, vielen Dank hierfür.

Zu den Roaminggebühren:
https://www.teltarif.de/roaming-westbalkan-eu/news/84996.html (y)
 

PollyEsther

Erfahrenes Mitglied
17.08.2024
397
605
Man kann in Montenegro auch recht gut und ziemlich eindrucksvoll Bahn fahren. Besonders die Bahnstrecke von Podgorica nach Norden unmittelbar hinter der Stadtgrenze in bzw. durch die Berge ist fantastisch. In meiner Erinnerung fährt man da auch über eine, wenn nicht die höchste Eisenbahnbrücke Europas. Ich bin kurz vor der Pandemie da gewesen, Januar 2020, und hoch nach Kolasin und hab mir dann dort ein Taxi genommen zum Biogradska Gora NP. Es war ein sonniger, fast menschenleerer Tag im Schnee, die Wanderung die Serpentinen hoch von der Hauptstraße und um den hübschen Bergsee eine reine Freude.
Diesen Nationalpark habe ich mir heute auch online angesehen, weil ich nach möglichen Zwischenstopps auf der 11h Bahnstrecke gesucht habe. @schlepper hat die in seinem Bahnabenteuer Strang ausführlich beschrieben.


Den restlichen ÖPNV kann man komplett knicken, es gibt keinen. Entweder man nimmt ein Taxi und wird da ziemlich sicher übers Ohr gehauen der man läuft. Fahrradverleih oder überhaupt Fahrrad fahren scheint nicht üblich zu sein.
Falls eine Esim nicht möglich ist, kann man bei Anbietern wie Alditalk Europa-Datenpakete für 6-10€ dazubuchen (7 Tage).
 
Zuletzt bearbeitet: