ANZEIGE
Hallo zusammen,
Mitte August geht es für mich in die Balkanländer Mazedonien, Kosovo, Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina.
Beginnen wird meine Reise in Mazedonien, dass ich von NUE und über SAW mit Pegasus erreiche. Nach einem vierstündigen Zwischenstopp in der Kepler Lounge (dank PP) geht es dann weiter nach SKP. Nach einer free walking Tour am Nachmittag soll es für mich aber noch weiter nach Pristina gehen.
Einen genauen Plan gibt es aktuell noch nicht, ausser dass ich zwei Tage in Pristina/Prizren, zwei Tage in Skopje/Wanderung am Vodno und entweder einen Tag am Ohridsee und einen weiteren in Tirana oder beide in Albanien verbringen möchte, ehe ich nach sechs Nächten +1 am Flughafen Podgorica "abhole", der mit W6 von DTM anreist.
Nach etwa vier Tagen an der Adria soll es nach Sarajevo gehen. Von dort fliegen wir zwei Tage später zurück nach Deutschland.
Ich würde nun meine bisherigen Fragen stellen, gehe jedoch davon aus, dass es definitiv noch mehr sein werden, die sich während der genaueren Reiseplanung ergeben werden. Für alles einen neuen Threads eröffnen möchte ich jedoch natürlich auch nicht, deswegen hoffe ich, dass das so in Ordnung ist:
- In SKP würde ich mir gerne eine SIM-Karte zulegen. Es gab anscheinend Bestrebungen eine Art "Roaming" für den Balkan einzuführen, was natürlich sehr interessant wäre. Kann jemand etwas dazu sagen ob ich eine dort gekaufte Karte auch in den anderen Ländern benutzen kann (also im Sinne des EU-Roamings, wie "hier" eben)?
- In Montenegro soll nach sechs Hostelnächten die Entspannung im Vordergrund stehen. Ich stelle es mir dort ähnlich wie in Kroatien vor, wo ich beide Male sehr froh war, mit dem PKW angereist zu sein. Leider passen die Mietwagenangebote nicht wirklich ins Budget, unter 60€/Tag für einen Kleinwagen gibt es nämlich nichts.
Eine Kollegin meinte, an den Küstenstädten wie Budva und Bar gäbe es lokale Anbieter für deutlich weniger Geld. Leider ist ihre Erfahrung schon vier Jahre her, weswegen ich mich freuen würde, wenn das jemand verifizieren könnte.
- Falls da nichts dran ist bzw. es keine wirklich passenden Angebote gibt, kommt man vor Ort mit dem ÖPNV zu den etwas abseits gelegenen Stränden bzw. ist Budva, Bar oder eine ganz andere Stadt sinnvoll als Zentrum der vier Tage?
(+1 hat sich den Strand von Jaz angesehen und war von meinen Reiseplänen gar nicht mehr begeistert
)
Wenn nicht, wäre der Shkodrasee eine Alternative für einen "Strandtag" inkl. Badestelle? Eine Unterkunft in Montenegro haben wir bisher nicht gebucht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Weitere (Geheim)Tipps sind natürlich ebenso Willkommen und erwünscht.
Mitte August geht es für mich in die Balkanländer Mazedonien, Kosovo, Albanien, Montenegro und Bosnien-Herzegowina.
Beginnen wird meine Reise in Mazedonien, dass ich von NUE und über SAW mit Pegasus erreiche. Nach einem vierstündigen Zwischenstopp in der Kepler Lounge (dank PP) geht es dann weiter nach SKP. Nach einer free walking Tour am Nachmittag soll es für mich aber noch weiter nach Pristina gehen.
Einen genauen Plan gibt es aktuell noch nicht, ausser dass ich zwei Tage in Pristina/Prizren, zwei Tage in Skopje/Wanderung am Vodno und entweder einen Tag am Ohridsee und einen weiteren in Tirana oder beide in Albanien verbringen möchte, ehe ich nach sechs Nächten +1 am Flughafen Podgorica "abhole", der mit W6 von DTM anreist.
Nach etwa vier Tagen an der Adria soll es nach Sarajevo gehen. Von dort fliegen wir zwei Tage später zurück nach Deutschland.
Ich würde nun meine bisherigen Fragen stellen, gehe jedoch davon aus, dass es definitiv noch mehr sein werden, die sich während der genaueren Reiseplanung ergeben werden. Für alles einen neuen Threads eröffnen möchte ich jedoch natürlich auch nicht, deswegen hoffe ich, dass das so in Ordnung ist:
- In SKP würde ich mir gerne eine SIM-Karte zulegen. Es gab anscheinend Bestrebungen eine Art "Roaming" für den Balkan einzuführen, was natürlich sehr interessant wäre. Kann jemand etwas dazu sagen ob ich eine dort gekaufte Karte auch in den anderen Ländern benutzen kann (also im Sinne des EU-Roamings, wie "hier" eben)?
- In Montenegro soll nach sechs Hostelnächten die Entspannung im Vordergrund stehen. Ich stelle es mir dort ähnlich wie in Kroatien vor, wo ich beide Male sehr froh war, mit dem PKW angereist zu sein. Leider passen die Mietwagenangebote nicht wirklich ins Budget, unter 60€/Tag für einen Kleinwagen gibt es nämlich nichts.
Eine Kollegin meinte, an den Küstenstädten wie Budva und Bar gäbe es lokale Anbieter für deutlich weniger Geld. Leider ist ihre Erfahrung schon vier Jahre her, weswegen ich mich freuen würde, wenn das jemand verifizieren könnte.
- Falls da nichts dran ist bzw. es keine wirklich passenden Angebote gibt, kommt man vor Ort mit dem ÖPNV zu den etwas abseits gelegenen Stränden bzw. ist Budva, Bar oder eine ganz andere Stadt sinnvoll als Zentrum der vier Tage?
(+1 hat sich den Strand von Jaz angesehen und war von meinen Reiseplänen gar nicht mehr begeistert
Wenn nicht, wäre der Shkodrasee eine Alternative für einen "Strandtag" inkl. Badestelle? Eine Unterkunft in Montenegro haben wir bisher nicht gebucht.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!
Weitere (Geheim)Tipps sind natürlich ebenso Willkommen und erwünscht.