13.02.2016 Triebwerksbrand LX 1305

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.330
3.019
Die Crew ging offenbar nach Checkliste vor, aber ein Passagier fütterte die russischen Medien, die sicher gerne suchen, bis sie jemanden finden, der ihnen eine Skandalgeschichte erzählt (hatten wir ja gerade in Marzahn). Wir glauben also erst mal dem Passagier? :confused:
 
  • Like
Reaktionen: planka2 und Anne

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Lieblings-Szenario im Simulator mit Youngstern:

Kurz nach TKOF Engine Fire, dann geht's auf dem rechten Stuhl gleich in den "jetzt sofort die Memory-Items und Checkliste"-Modus, ab und zu in anderer Stimmlage.
"Moment, langsaaaam, langsaaaam, ja es brennt, aber es brennt immer, den wenn es überhaupt nicht mehr brennt, läuft es nicht mehr, ja es liefert Leistung und brennt jetzt dummerweise einfach etwas wärmer oder am falschen Ort, ja, das Flugzeug fliegt auch so noch eine gute Zeit weiter".

MEISTENS sind diese Sekunden des obigen Dialogs gut investiert und ab dann macht es sogar Spass zusammen ganz ruhig und bedacht einen Fire-Drill durchzuziehen. Und, wichtig, ohne in der Hetze das falsche Triebwerk abzustellen.
 

bfk

Erfahrenes Mitglied
19.05.2013
632
40
FRA
Lieblings-Szenario im Simulator mit Youngstern:

Kurz nach TKOF Engine Fire, dann geht's auf dem rechten Stuhl gleich in den "jetzt sofort die Memory-Items und Checkliste"-Modus, ab und zu in anderer Stimmlage.
"Moment, langsaaaam, langsaaaam, ja es brennt, aber es brennt immer, den wenn es überhaupt nicht mehr brennt, läuft es nicht mehr, ja es liefert Leistung und brennt jetzt dummerweise einfach etwas wärmer oder am falschen Ort, ja, das Flugzeug fliegt auch so noch eine gute Zeit weiter".

Gibt es das auch in verständlich?
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.001
10.579
Dahoam
@Takeoff53 will wohl aussagen, dass ein Pilot auch bei einem Triebwerksbrand Ruhe bewahren soll und langsam und korrekt die Procedures abarbeiten soll, wobei zuerst der sichere Flug und die Entfernung vom Gefahrenbereich (=Bodennähe) das Primäre ist.

Aber wie so oft bringt zu viel Hektik überhaupt nichts, einzig bei Brand in der Kabine sollte man so schnell wie möglich runter.
 
  • Like
Reaktionen: planka2 und bfk

Siwusa

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
4.884
-22
Ich nehme mal an, wenn der Pilot erstmal keinen Leistungsbruch ermitteln kann, dass die Situation eine ganz andere ist, als wenn das Triebwerk ihm um die Ohren fliegt.
 

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Gibt es das auch in verständlich?
Ich möchte damit darlegen, dass in den meisten Fällen viel zu schnell ein Triebwerk abgestellt und/oder die Feuerlöschvorrichtung ausgelöst wird. Im Simulator wollen immer alle zeigen, wie zackig sie dies lösen können. Meist muss man die Leute eher bremsen und darlegen, dass das Flugzeug auch mit einem brennenden Motor noch einiges weiter fliegen kann und somit nicht ein noch Leistung produzierender Motor sofort abgestellt werden muss. Die landläufige Meinung "Triebwerksbrand = keine Leistung mehr", ist falsch.

In der Praxis wurden schon einige Kisten mit der vorderen Spitze in den Boden gesteckt, weil zu schnell ein noch funktionierendes Triebwerk abgestellt wurde!

s.o.: ein brennendes Triebwerk läuft (meistens) und gibt Leistung ab. Es brennt einfach, salopp ausgedrückt, ein wenig mehr als im Normalfall! Im normalen Betriebsmodus hat es im Triebwerk in der Brennkammer ja auch eine richtige Flamme(!) und in der Turbine herrschen Temperaturen, da wäre ein Steak in Sekundenbruchteilen nur noch Staub. Wenn jetzt hinten Feuer ungewollt rauskommt, ist das Feuer einfach auch noch am falschen Ort. Natürlich kann man nicht endlos zuschauen, aber Hetze ist nicht angesagt. Nämlich wesentlich weniger, als bei einem wirklichen oder dann nahezu abrupten Triebwerksausfall, z.B. bei Ausfall oder Zerstörung einer mechanischen Komponente.

Falls nicht klar, nochmals nachfragen oder PN;)
 
F

feb

Guest
(...) Wir glauben also erst mal dem Passagier? :confused:

Nein, ich glaube zunächst einmal den meist zutreffenden Angaben des gemeinhin sehr gut informierten AVHerald im ersten Absatz ("...emitted a bang and streaks of flame") und habe mir nur selbst hinzugedacht, dass das wohl Triebwerksfeueralarm ausgelöst hat.

Auf die Beobachtungen des Pax bin ich nicht mit einem Wort eingegangen, daher schiebe mir bitte nicht in den Mund, ich würde "erst mal dem Passagier glauben". Merci und schönen Restsonntag.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Takeoff53

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
826
46
Great Circle
Vielleicht im Video so gewollt (und ich habe auch nicht beide Filme durchgeschaut), aber weder die CabinCrew wird informiert noch die Passagiere...? Üblicherweise macht man das auch im Simulator oder spricht es mindestens an, zB "ich würde jetzt CC informieren und eine Ansage machen". Da hat aber jede Airline ihre eigenen Vorgaben und Vorstellungen.
Die Flugdurchführung hat natürlich Vorrang; es ist nicht wünschenswert, die Passagiere in aller Länge und Freundlichkeit auf den toll gelöschten Triebwerksbrand hinzuweisen und dabei in einen Berg zu fliegen.:D
 

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Gibt es bei den den heutigen Modellen eigentlich mittlerweile eine optische Ueberwachung der Triebwerke vom Flightdeck aus (=Kamera)? Bei der Katastrophe in AMS waren 2 Triebwerke ja schon weg waehrend die Instrumente noch Feuer angezeit haben.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.001
10.579
Dahoam
Gibt es bei den den heutigen Modellen eigentlich mittlerweile eine optische Ueberwachung der Triebwerke vom Flightdeck aus (=Kamera)? Bei der Katastrophe in AMS waren 2 Triebwerke ja schon weg waehrend die Instrumente noch Feuer angezeit haben.

Nein, die einzige Kamera die man bei manchen Modellen im Cockpit angezeigt bekommt sind für das Navigieren am Boden. Ob man da das Triebwerk sieht ist Glückssache und nicht beabsichtigt.
Und ein Feuer unter der Cowling wirst Du auch nicht auf den Kameras sehen...
 
  • Like
Reaktionen: feb

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Nein, die einzige Kamera die man bei manchen Modellen im Cockpit angezeigt bekommt sind für das Navigieren am Boden. Ob man da das Triebwerk sieht ist Glückssache und nicht beabsichtigt.
Und ein Feuer unter der Cowling wirst Du auch nicht auf den Kameras sehen...

Das nicht, aber eine freie Stelle wo ehemals ein Triebwerk war schon.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
Die Frage ist, ob du das wirklich sehen willst :eek:

Man könnte ja eins einblenden ;)

Kann mich noch dunkel an alte Überwachungsanlagen erinnern die immer solch einen schönen Einbrand im Monitor hatten.
Da sieht man auch keine Veränderung wenn das Triebwerk abhanden kommt.