13.04.13: Zwischenfall in Bali

ANZEIGE

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.668
736
Großherzogtum
ANZEIGE
Da geht es sicherlich nicht um "ein paar Jahre lang". Da geht es um ein paar Dutzend Stunden, vielleicht ein paar Monate - mehr nicht. Die Airlines nehmen dafür auch ordentlich Geld, ein arbeitsloser Pilot der vermutlich schon Abertausende in die Ausbildung gesteckt hat kann sich das gar nicht leisten viel zu fliegen wenn wenn er dafür bezahlen muss - andererseits ist das oft die letzte Chance für solche Aspiranten.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
517
wäre mal interessant, was die Versicherung dieser Airlines dazu sagt...
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.070
16.415
Ne, die hat neben den Standard-Doppenotausgängen dafür ja noch eine weitere richtige Tür hinter den Flügeln (nur die -900ER, die -900 nicht).

Ach so, Du meinstest wirklich

Das war der Grund, warum es optional seither auch vier statt zwei Notausgänge über den Flügeln gibt.

Vier statt zwei Overwing Exits? Ich dachte, Du meintest zwei Paar Overwing Exits plus die zusaetzlichen kleinen Tueren. Eben die 737-900ER-Konfiguration.

Dan sind wir uns ja einig :)

Ein Punkt aber noch: Optional vier statt zwei Overwing Exits gibt es nur beim A319, bei keiner 737.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sorry, wenns abschweift, aber was sind solle Bestellungen für Boeing und Airbus eigentlich wert?

Vermutlich schon einiges. Stärkt auf jeden Fall die Aktienkurse wenn solche Bestellungen reinkommen, auch wenn die nachher nie geliefert werden. Und wenn die Wirtschaft in ein paar Jahren wieder anzieht können andere Airlines so schnell auf die Flugzeuge zugreifen und müssen sich nicht ganz hinten anstellen, damit lässt sich dann auch noch eine Mark machen.
 

Labormaus

Aktives Mitglied
10.04.2012
136
0
Wien
Also ich hab jetzt nochmal geguckt. Die Requirements waren: 5000 Flugstunden davon 1000 on Type (737) also typeratet FO's für €44000 hat man sich dann direkt das upgrade auf den Kapitänsessel kaufen können. gebunden war man an die Firma dann für 5 Jahre. Davon durfte man in den ersten 18 Monaten seine Basis nicht "unerlaubt" verlassen, was auch immer das heißen mag.
Ein Bekannter hatte sich das überlegt, aber dann doch nicht gemacht.
 

derpierreder

Erfahrenes Mitglied
30.03.2010
405
1
Und wo sind jetzt die maximierer? Es gab hier ja auch schon Leute, die extra Flüge buchen, die oft gecancelt werden. Warum nicht einfach bei unsicheren Airlines buchen?

Aber btt; wie hoch ist die Entschädigung bei ähnlichen Fällen bei größeren Airlines? Hat da jemand Zahlen im Kopf?
 

AndreasCH

Erfahrenes Mitglied
06.02.2012
3.713
81
Plus das verlorene Gepäck? Das reicht ja grade mal für 50% der Kameraausrüstung auf Reisen.
 

cjuser

Erfahrenes Mitglied
26.11.2010
334
0
HAJ
Zeugt irgendie auch nicht von einem besonders großen Selbsterhaltungstrieb, wenn man den go around erst bei 20ft auslöst...
 
N

no_way_codeshares

Guest
20ft über Meer oder über Meeresboden an der Stelle? Die Frage ist ernst gemeint.