So, ich bin wieder zurück.
Mit Umstieg in BOG fliegt er ja aber vmtl. AV in C? Ansonsten ist die Lounge 24H offen, es schlafen da auch gerne mal nachts zahlreiche Leute auf den Bänken.
Ja genau, beim Hinflug ließ man mich in die Diamond Lounge, weil ich eine Avianca C-Bordcarte besaß. Dort befinden sich zahlreiche Sitz- bzw. Halbliegeflächen unterschiedlichen Designs.
Ich entschied mich die schlussendlich etwa 11 3/4 Stunden in der Lounge zu verbringen.
Das Problem ist das der EINGANG zur Diamond Lounge aktuell wegen Baustelle nicht zugänglich ist, man kann aber durch die Gold Lounge auch in die Diamond Lounge (wenn man das Personal darauf hinweist das man da zutritt hat).
Baustelle anscheinend fertig; Zugang war direkt möglich (rechts von Gate 32).
Was mir noch eingefallen ist, unbedingt auch prüfen ob es eine Beschränkung der Zeitdauer in der Lounge gibt! Wir "durften" einmal etwa 30Minuten warten um eingelassen zu werden weil es ein maximales Zeitlimit für den Aufenthalt gegeben hat.
Ein Zeitlimit erteilte man mir nicht - ich hatte allerdings auch nicht danach gefragt. ;-)
Momentan wird aber (auch Nachts) in BOG gebaut, das ist sehr laut, schlafen wird da vmtl. nix.
Baulärm gab es irgendwo in der großen Halle noch, ja. Kann mir vorstellen, dass er für einige störend ist. Für mich war er noch erträglich.
Ich würde die Nacht in BOG nehmen, a) bequemer b) Du kannst Dich schon mal ein kleines bisschen an die Höhe gewöhnen, sonst geht es von 0 auf 3400 m...
Mit der Höhe in CUZ kam ich gut zurecht. Nur beim Treppensteigen kam ich außer Atem (und das jeden Tag, nicht nur zu Anfangs - ging dort aber jedem so, Touristen wie Einheimischen).
Die VIP *G-Lounge ist annehmbar, aber auch nichts wo ich mehr als einen schnellen Snack und ein oder zwei Getränke verbringen wollte. Schlafgelegenheiten gibt es dort glaube ich sowieso nicht.
Ja genau, beim Rückflug durfte ich mit meiner LH C-Bordkarte "nur" in die *G-Lounge (ca. 5 1/2 Stunden Aufenthalt). Die Snacks fand ich dort sogar etwas leckerer als in der Diamond Lounge. Aber ja, gemütliche Entspannungsmöbel wie in der Diamond Lounge gab es dort nicht.
Mit dem Einreisestempel würde ich mir jetzt mal gar keinen Kopf machen. Die Zöllner in FRA sehen täglich etliche mehr oder weniger absurde Kombinationen und Reiserouten. Ich zweifle, dass überhaupt nachgefragt wird und wenn werden sie es verstehen, wenn du ihnen deinen Reiseplan vorlegst und erklärst, dass du eingereist bist, um keine 13 Stunden auf einer Pritsche im Transit liegen zu müssen.
Jup, Zollkontrolle bei Ankunft in FRA gab es keine. Allerdings hat mich zu meinem Rückflug die örtliche Bundespolizei in CUZ nach Gepäckaufgabe angehalten und mein ganzes Gepäck nach Betäubungsmittel/Anästhetika/Drogen genau durchsucht (als Stichprobe).
Danke nochmals für die zahlreichen Rückmeldungen. Mission completed.
