[16.01.17] Absturz TK Cargo 747 in Bishkek

ANZEIGE

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.357
14.609
IAH & HAM
ANZEIGE
Während meiner Schulzeit wurden noch Zeitformen beigebracht.

Ich habe nirgendwo behauptet dass sie momentan Sub-Charter nutzen (obwohl ich es auch nicht ausschließen kann), aber es wohl ohne Zweifel dass sie es getan haben (und vermutlich wieder tun werden wenn sie jemals sich wider erholen). Momentan kämpft TK ja mit erheblichen wirtschaftlichen Problemen und so ist es ja kein Wunder dass sie keine zusätzlichen Flieger leasen. Im Gegenteil momentan wird ja ein teil der eignen Flotte nicht benötigt.

Bedenklich ist deine kategorische Haltung gegenüber TK (und evtl. anderer Fluggesellschaften)

Ich meide TK nur deshalb weil sie (1) mit erheblichen Sicherheitsproblemen zu kämpfen haben, die nun wirklich niemand abstreiten kann und (2) ich Herrn Erdogan nicht finanziell unterstützten will.

bewusst und zielgerichtet Falschinformationen zu verbreiten.

Was fuer "Falschinformationen?

um deiner kategorischen Haltung Stand zu gewähren.

Es stellt sich doch eher die Frage, warum Du so krampfhaft TK hier im Forum verteidigst. Zahlt Dich Herr Erdogan?

natürlich hat TK ein Unternehmen mit Pakettransport beauftragt,

Der Flug wurde mit einer TK Flugnummer durchgeführt.
 
N

no_way_codeshares

Guest
Nie und die Menschen die in Kyrgyzstan bei dem Crash umgekommen sind auch nicht. Als Auftraggeber ist man natürlich dafür verantwortlich wenn ein Subunternehmer Schaden anrichtet. ....
Der Flug wurde mit einer TK Flugnummer durchgeführt.
Mit einigem Nachdenken und Hilfe unseres hiesigen TK-Sprechers axx0025 gebe ich Dir Recht.

Zumal ich bei den geleasten 777 von Jet Airways eher von Dry-Leasing ausgehe. Einmal hatte ich einen TK-Flug mit Jet Airways Metal gehabt. Crew war jedoch von TK. THAI hatte diese 777 auch mal kurze Zeit in der Flotte. Dort habe ich es genauso in Erinnerung. Crew inkl. Piloten waren von TG.
Ob bei TK die Cabin-Crew trocken war, kann ich nicht beurteilen.
Die Cockpits kamen von Jet! Auch hier kein Anspruch auf Vollkommenheit, aber ich habe mich selbst mit diesen Crews schon im Doubletree in Avcilar beim Frühstück unterhalten.
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH und DFW_SEN

Karl Langflug

Erfahrenes Mitglied
22.05.2016
3.545
3.662
Dieses Leasing Thema bräuchte einen eigenen Thread. :censored:

Zumal ich bei den geleasten 777 von Jet Airways eher von Dry-Leasing ausgehe. Einmal hatte ich einen TK-Flug mit Jet Airways Metal gehabt. Crew war jedoch von TK. THAI hatte diese 777 auch mal kurze Zeit in der Flotte. Dort habe ich es genauso in Erinnerung. Crew inkl. Piloten waren von TG.

Ich hatte mal auf einem PG-Flug von BKK nach PNH eine Maschine der LZ inklusive bulgarischer Crew und einer Stewardess von PG. Würde man dort auch nicht erwarten. Der Pilot schien mir aufgrund seines Akzents aus der Region Bulgarien zu sein. Bei der 2L wurde ich schon von einer LX-Crew begrüsst, auch mal wieder von 2L-Personal. Wer mietet da wen? :p Scheint mir ein spannendes und kompliziertes Thema zu sein.

Ich schweife ab. Zurück zu diesem schrecklichen Unglück.
 
  • Like
Reaktionen: ABEKLH

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
Ich habe nie und nimmer behauptet, die Absturzgründe zu kennen. Ich habe nur auf eine Parallele hingewiesen. In diesem Zusammenhang passt übrigens ein anderer Thread auf den ich heute gestossen bin, der klarlegt, dass gerade das Thema Geschwindigkeitsreduktion dasjenige ist, welches neuen Piloten gerade wegen der Überprportionalität der einzusetztenden Mittel, auf großen Maschinen am meisten Umgewöhnung abverlangt. In dem Artikel, dessen Link ich leider nicht mehr habe ging es hauptsächlich darum, dass eben der Einsatz aerodynamischer Mittel bei der vorhanden Trägheit der Masse ganz anders zu bewerten sind, als bei kleineren Flugzeugen. Denn mehr als spekulieren können wir zum gegenwärtigen Zeitpunkt alle nicht.

Und jetzt warten wir doch alle zuerst mal, was der Absturzbericht so alles sagt.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
...warten wir doch alle zuerst mal, was der
Absturzbericht so alles sagt.

Einen Abschlussbericht gibt es natürlich noch nicht,
aber einen neuen Zwischenbericht der auf avherald.com
erwähnt wird:

On Feb 8th 2017 information sent out to Russian Flight Crew
(see the attached graphics of the flight trajectory below) became
known stating, that the aircraft was conducting a CATII ILS
Approach to Bishkek's runway 26, the crew however did not monitor
their altitude, the aircraft passed the final approach fix 650 feet
above the glideslope, therefore no glideslope capture occurred and
the aircraft continued to descend to 3400 feet at 200 KIAS and levelled
off at 3400 feet (Autopilot Modes: LOC CAP and ALT HOLD), the glideslope
deviation indicator showed a full scale down deflection.

About 0.8nm before the runway threshold the aircraft passed through the false
glideslope (9 degrees) resulting in valid glideslope deviation indications
for about one second, the autopilot changed to G/S CAP (Capture) mode and
the aircraft began to descend, the glideslope deviation indicator returned
to a full scale down deflection.

The crew did not detect that it was not possible to descend to the runway
from 3400 feet (runway elevation at 2055 feet) within 0.8nm, did not cross
check their approach trajectory nor did the crew notice the full scale down
deflection of the glideslope deviation indicator.

The aircraft thus descended parallel to and above the actual
glideslope. At 100 feet radio altitude the captain called for a go-around
due to lack of visual references, TOGA was activated at 52 feet radio altitude,
the aircraft however touched down 900 meters past the runway end and 60 meters
to the right of the extended runway center line, broke through a concrete fence,
bounced and fell into the village about 1000 meters past the runway end,
vollbringt the impact at the concrete wall the aircraft began to break up and
spilled fuel which resulted in a fire.

Traurige Geschichte.

Ich frage mich, was die Approach Controller / Tower in Bishkek an Radar Equipment
haben und während des Anflugs gemacht haben...
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Um mal wieder auf den eigentlichen Unfall zu kommen - das Ganze erinnert sehr an den Unfall der ASL Hungary Maschine, die im Auftrag EAT Leipzig und diese wiederum im Auftrag von DHL flog:

On Sep 21st 2016 Italy's ANSV released their preliminary report reporting, that the aircraft was on an ILS approach to runway 28, winds were reported from 310 degrees at 15 knots. The aircraft touched down 2000 meters/6600 feet past the runway threshold, went past the end of the runway, broke through the localizer antennas and airport perimeter fence and came to a stop 520 meters/1700 feet past the runway end.

Nur dass hier glücklicherweise keine Häuser im Weg waren...

https://www.avherald.com/h?article=49c27d0c&opt=0
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
N

no_way_codeshares

Guest
das Ganze erinnert sehr an den Unfall der ASL Hungary Maschine, die im Auftrag EAT Leipzig und diese wiederum im Auftrag von DHL flog:

Kann laut einigen kruden Thesen hier gar nicht sein, war ja ASL Ungarn oder EAT Leipzig oder DHL, je nachdem, wie man es sieht. Zum Teil Unternehmen mit Sitz in Deutschland und überhaupt nicht TK.
Auf der Strasse bin ich selbst schon einige Male gefahren zu Terminen in und um Bergamo. Merkwürdig nur der Brand erst beim Wegschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: kingair9

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Um mal wieder auf den eigentlichen Unfall zu kommen - das Ganze erinnert sehr an den Unfall der ASL Hungary Maschine, die im Auftrag EAT Leipzig und diese wiederum im Auftrag von DHL flog:

Nur dass hier glücklicherweise keine Häuser im Weg waren...

https://www.avherald.com/h?article=49c27d0c&opt=0


Inwiefern "erinnert" Dich der Unfall in Bergamo an Bishkek?
Wo ist die "Überdeckung"? Abgesehen von der Diskussion um die Vertrags/Auftragsverhältnisse.

Oder beziehst Du dich auf die Lage des Wracks?


Zum Thema "Flex Trennscheiben" und Flugzeuge:
http://www.focus.de/regional/rheinl...ossbrand-am-wormser-flugplatz_id_5428039.html
 
Zuletzt bearbeitet:

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Inwiefern "erinnert" Dich der Unfall in Bergamo an Bishkek?
Wo ist die "Überdeckung"? Abgesehen von der Diskussion um die Vertrags/Auftragsverhältnisse.

Oder beziehst Du dich auf die Lage des Wracks?

Bei beiden Unfällen nach bisherigem Kenntnisstand LOC Kurs korrekt, aber Glideslope viel zu hoch. Dadurch CFIT Landung erst am Ende bzw. sogar nach Ende der Bahn. Mag unterschiedliche Gründe haben, das Resultat ist aber nahezu ident.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Bei beiden Unfällen nach bisherigem Kenntnisstand LOC Kurs korrekt,
aber Glideslope viel zu hoch. Dadurch CFIT Landung erst am Ende bzw. sogar nach Ende der
Bahn. Mag unterschiedliche Gründe haben, das Resultat ist aber nahezu ident.

Ich muss das überlesen haben - wer hat das mit dem G/S in BGY herausgefunden?

Mein Eindruck war eigentlich, dass BGY eine "long" landing war... und Bishkek
das Nachfliegen eines "falschen" G/S Signals. Also 2 sehr verschiedene Dinge.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Ich muss das überlesen haben - wer hat das mit dem G/S in BGY herausgefunden?

Mein Eindruck war eigentlich, dass BGY eine "long" landing war... und Bishkek
das Nachfliegen eines "falschen" G/S Signals. Also 2 sehr verschiedene Dinge.

Nein, das hast Du dann imho falsch verstanden - in Bishkek gab es kein "falsches" G/S Signal sondern die waren nie established auf dem G/S. Die waren so weit vom G/S entfernt, dass der im Cockpit bis auf eine Sekunde nie angezeigt wurde. Siehe die neueste Ergänzung im Herald.

Und auch in Bergamo kann man imho bei einem Touchdown 2000m nach Threshold und einigermaßen stabilen Winden nahezu auf die Nase nicht von mehr von lomg Landing sprechen.

Beides meiner persönlichen Meinung nach nicht korrekte aber vom Profil her stabile Anflüge deutlich über G/S. Das ist für mich CFIT. Die Untersuchungsergebnisse werden es zeigen, ob ich richtig liege.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
in Bishkek gab es kein "falsches" G/S Signal sondern die waren nie established auf dem G/S. Die waren so weit vom G/S entfernt, dass der im Cockpit bis auf eine Sekunde nie angezeigt wurde.

Zwischenbericht publiziert /

Crash: MyCargo B744 at Bishkek on Jan 16th 2017, impacted terrain on go around

daraus für mich aktuell die "Kernaussagen"

0.3nm before the VOR the flaps were selected to 25 degrees at 175 KIAS, 2 seconds later glideslope capture activated at a glideslope angle of 9 degrees (instead of the certified 3 degrees) and the autopilot initiated a descent at 1425 fpm.

[Spricht m.A. für einen "false" Glideslope - den "findet" man nämlich bei 6° / 9°....]

The glideslope deviation indicator fluctuated between -4 and +4 dots. Descending through 3150 feet MSL the crew received "AP CAUTION" and "FMA FAULT 2" indications, the indications continued until initiated of flare, almost until end of recording.

The aircraft continued to descend at 160 KIAS, the autopilot status changed from LAND3 to LAND2, which was called out by the crew, the EGPWS glideslope alert triggered 5 times.

Avionics / Autopiloten Fehlfunktion - unerkannt durch die Crew (trotz unpassender Sinkrate auf dem Glideslope, unpassendem Distanz/Flughöhenverhältnis, mit einer Mastercaution im Endanflug(AP Caution FMA Fault = rote Lampe und lautes bimmeln)
, Änderung Landelogik Land3 -> Land2, EGPWS Warnungen (5x)) - irgendwie nicht ganz nachvollziehbar dieses Szenario.

Die Crew hat laut Voice Recorder bis zum Schluss ein "normales" Prozedere im Kopf gehabt - Minimums -> no visual contact -> go around.

Mich würde die Wartungshistorie der Avionics auf diesem Flieger interessieren.
 

alex42

Erfahrenes Mitglied
02.04.2012
4.206
476
MUC
Avionics / Autopiloten Fehlfunktion - unerkannt durch die Crew

Kurze Verständnisfrage: Warum AP Fehlfunktion? Ist das nicht das erwartete Verhalten, wenn man - entgegen der Vorgaben - das ILS nicht von unten anfliegt, somit die 3-Grad-Keule verpasst und schließlich auf der 9-Grad-Keule den Capture für das ILS bekommt? (Die 6-Grad-Keule sollte ja invertiert sein und kein größeres Unheil anrichten.)

Sieht für mich so aus, als habe die Crew nie ein Verständnis dafür entwickelt, in welcher Höhe und welcher Entfernung zur Landebahn sie gerade unterwegs ist. Den Outer Marker zu überfliegen und noch immer nicht auf dem Glidepath zu sein, sollte eigentlich Warnung genug sein.
 
  • Like
Reaktionen: Fare_IT und kingair9

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Sieht für mich so aus, als habe die Crew nie ein Verständnis dafür entwickelt, in welcher Höhe und welcher Entfernung zur Landebahn sie gerade unterwegs ist. Den Outer Marker zu überfliegen und noch immer nicht auf dem Glidepath zu sein, sollte eigentlich Warnung genug sein.

Und genau das ist auch meine Meinung die tatsächliche Ursache.

Die Anzeigen bzw. deren Misinterpretation waren imho nur Auswirkungen bzw. letztendlich Gründe.
 
  • Like
Reaktionen: alex42 und Fare_IT

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Kurze Verständnisfrage: Warum AP Fehlfunktion?

Danke für den Hinweis

Die Wortwahl meinerseits war falsch.
Der Autopilot hat wie vorgesehen (im inertial mode) den Anflug abgearbeitet.

Was ich ausdrücken wollte war: Der Autopilot hat durch verschiedene Alarme / Indikator Wechsel signalisiert:
"Hier stimmt was nicht" - und die Crew hat dies nicht erkannt.

Und genau das ist auch meine Meinung die tatsächliche Ursache.

Die Anzeigen bzw. deren Misinterpretation waren imho nur Auswirkungen bzw. letztendlich Gründe.

Zustimmung.

Kein Höhencheck an den Markern.

Schlussendlich wäre die Sache zu retten gewesen, hätte die Crew "at or before DH" das Durchstarten eingeleitet.

Tatsächlich vergingen lange Sekunden auf dem Weg zur Unglückstelle (laut report)

01:17:05 - Pass DH
01:17:07 - FO states 'minimums'
01:17:08 - Capt states 'negative' (not visual)
01:17:09.5 TOGA pressed

Es gibt hier eine gewisse Parallele zu dem A330 in KTM wie ich finde.