16.10.17: Air Berlin A330 go around and low pass

ANZEIGE

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
ANZEIGE
Das ist doch hier wieder mal eine typisch deutsche Diskussion. Sorry, wenn ich das jetzt so hart ausdrücke.

Ich stelle mir gerade vor, wie hunderte AN in der Kantine über ihren Kündigungen sitzen und sagen: "Aber der Überflug, der war geil... . "
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Ich stelle mir gerade vor, wie hunderte AN in der Kantine über ihren Kündigungen sitzen und sagen: "Aber der Überflug, der war geil... . "

Mag sein. Trotzdem halte ich diesen vielleicht erzielten Nebeneffekt bei der Bewertung des vorliegenden VFR-Fluges für irrelevant. "Safety is our prime concern" muss als Grundsatz unverrückbar sein und wenn man freiwillig auch nur 5% der Safety Margin bei der Landung mit Passagieren an Bord abgibt, dann ist das nicht drin.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
(...) von ATC freigegeben (...) somit legal gewesen sein.

Auf der Liste der X "größten" Pilotenirrtümer ein sicherer Kandidat für eine Platzierung.

Ein solches Manöver kann imho nur "Visual" geflogen worden sein...

Man "kann" das auch mit einer "selbstgestrickten" Route (Waypoint Definition) machen, oder mittels HDG und Speedbug - glaube ich aber im konkreten Fall nicht. Außerdem imho "manuell geflogen UNGLEICH zwangsläufig VFR".
 
Zuletzt bearbeitet:

ETOPS

Erfahrenes Mitglied
25.12.2013
2.893
403
airside
Bisher wurde immer nur von “die armen Passsagiere” gesprochen. Mich würde daher viel mehr interessieren, ob, und wenn ja wie detailliert, diese und die Cabin Crew im Vorfeld über das Manöver informiert wurden.
 
  • Like
Reaktionen: MANAL

190th ARW

Erfahrenes Mitglied
02.07.2015
1.500
940
Bisher wurde immer nur von “die armen Passsagiere” gesprochen. Mich würde daher viel mehr interessieren, ob, und wenn ja wie detailliert, diese und die Cabin Crew im Vorfeld über das Manöver informiert wurden.


Durchsage aus dem Cockpit? Wäre ja jetzt nicht abwegig. Ich tippe mal, die Aktion wird heute oder die Tage bei der BILD groß aufgemacht, inkl. Berichten von Leuten die an Bord waren (y)

edit: here we go: http://www.bild.de/regional/duesseldorf/air-berlin/waghalsiges-flugmanoever-53558022.bild.html
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
Ich finde es auch unnötig riskant. Musste das denn sein mit a) Passagieren an Bord und b) Menschen im überflogenen Gebäude?
Was wäre auch hier das Geschrei groß gewesen, wenn das schief gegangen wäre! Wie weiter oben schon steht, hätte es ein „normales“ Flyby auch getan, meinetwegen noch mit Fähnchenschwenken auf den letzten Metern beim Rollen.
Jetzt ist der Mist gut gegangen... Glück gehabt. Was macht der nächste, der noch einen draufsetzen will, weil er in Rente geht, Vater geworden ist, der Hamster gestorben ist...?
Das hat auch nichts mit Meckern zu tun. Jede Reduzierung der Sicherheit ist nicht akzeptabel. Erinnert Ihr Euch an den Kapitän der Costa Concordia? Der wollte auch was „ganz Tolles“ machen und näher als üblich an der Küste langfahren, um seinen Passagieren einen besseren Ausblick zu verschaffen.
 

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
Und dann denkt man sich noch die Geschichte mit dem Fahrwerksproblem aus. Halten die die Leute eigentlich für blöd? Überall Leute die den Anflug gespannt filmen, selbst der Tower und dann die Linkskurve! Was soll
denn auch noch diese fadenscheinige Erklärung?
 
  • Like
Reaktionen: MANAL
A

Anonym38428

Guest
Und dann denkt man sich noch die Geschichte mit dem Fahrwerksproblem aus. Halten die die Leute eigentlich für blöd? Überall Leute die den Anflug gespannt filmen, selbst der Tower und dann die Linkskurve! Was soll
denn auch noch diese fadenscheinige Erklärung?

Was möchtest du erreichen? Den Kutscher hängen, an den Pranger stellen, die Lizenz entziehen?
 

ACX209

Erfahrenes Mitglied
08.09.2016
1.124
0
EDXB/HEI
Interessante Flüge bei flightradar24.com

Ich hab ne Tonaufnahme von der Ansage des Captain, muss das mal in ein Link umwandeln und kann es dann gerne hier posten!

Und nochmal @flying_mom die Sicherheit war niemals gefährdet, selbst über Gebäude hinwegfliegen ist auch Schwachsinn fast jeder Anflug findet über Gebäude statt! Bin selbst mit na Cessna in Hamburg nach einem Touch and go direkt über LH Technik geflogen und rein ins Stadtgebiet, bin ich jetzt auch böse?!?
Ich hab viele bekannte die bei AirBerlin arbeiten vielen haben sich darüber gefreut weil, sie damit auch für sich Abschied nehmen! Also hört auf Äpfel mit Birnen zu verglichen und eure einzelnen befindlichkeiten zu erwähnen!
 
Zuletzt bearbeitet:

flying_mom

Erfahrenes Mitglied
03.11.2014
2.265
653
HOQ/NUE/CGN
Was möchtest du erreichen? Den Kutscher hängen, an den Pranger stellen, die Lizenz entziehen?

Es ist nicht an mir, ob und wenn ja, welche Konsequenzen daraus gezogen werden müssen.
Ich sage nur, dass es nicht sein kann, dass man eine angebliche Luftnotlage vorschiebt, um ein (in meinen Augen) bescheuertes und (doch!!!) unnötig riskanteres Manöver als einen normalen Anflug oder normalen Flyby durchzuführen.

Jede einzelne noch unklare weitere berufliche Entwicklung der AB Besatzungen ist ganz bestimmt für die Betroffenen mehr als unschön und man hat Existenzängste - ganz klar und verständlich.
Air Berlin wird mir als Fluggesellschaft auch fehlen. Bin gerne damit geflogen, genau wie damals bei der LTU.

Trotzdem fallen mir spontan auch andere Wege ein, dem letzten Langstreckenflug der AB seine Ehre zu erweisen ohne dabei den ein oder anderen Passagier und Beobachter am Flughafen einen Schrecken zu versetzen, denn es gab sehr wohl Perspektiven aus denen das knapp aussah und selbst wenn es VORHER an Bord eine entsprechende Ansage gegeben hätte (wissen wir noch nicht) gibt es immer Menschen, mit denen man so eine Nummer "just for fun" einfach nicht durchziehen darf.

Im Übrigen ist ein Vergleich eines Manövers eines Flugkapitäns mit dem eines Schiffskapitäns, die beide vermeintlich sichere, aber so nicht vorgesehene Manöver durchführen, überhaupt nicht an den Haaren herbeigezogen. Mal klappt sowas, mal nicht.

Da hinkt doch eher der Vergleich mit der offenen Balkontür!
 
  • Like
Reaktionen: MANAL und McCormy

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.958
812
MUC, near OBAXA
Passiert scho nix hat sich der Kapitän Schettino auch gedacht, damals in Giglio, so ein kleiner inchino ("Verbeugung") kann man schon mal machen...
(und ja, nach dem Busvergleich jetzt ins Maritime...)

Der Kutscher wird ziemlich sicher nicht so schnell wieder ne Stelle bei ner anderen Airline kriegen, und wenn möcht ich nicht bei dem Jockey drin sitzen. (können sich ja dann die reinhocken die jetzt gerade alle applaudieren und das "cool" finden.)

Leute, der Bock gehört ihm nicht, die Leute die hinten drin sitzen hat er auch vorher nicht gefragt, die im Flughafen-Terminalgebäude wollten das auch nicht...
In der Wüste Nevadas bei Top Gun gerne, aber nicht in Mitteleuropa.

Wie kingair schon schrieb, durchstarten mit Flügelwackeln oder so, alles grün....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL und stepfel1

foxyankee

Pilotendompteur
20.04.2009
3.667
736
Großherzogtum
Jungs, haltet mal den Balll flach.

Tolle Geste gegenüber den AirBerlin-mitarbeitern. Ein wenig Luftfahrttradition darf man schon fortführen. Gefährlich in meinen Augen IMHO überhaupt nicht. Warum auch.

Habt Ihr Euch mal die Departurerouten in z,B. Amiland angeschaut?
Da drehen die sofort nach liftoff.


Zum Beweis hier das Video aus Pax-Sicht: https://www.facebook.com/jstenzel/videos/10155759586427442/

Da sieht man sehr schön dass dies echt sehr unspektakulär war!
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.795
10.667
irdisch
Durchstarten ist jederzeit vorgesehen und möglich. Eine enge Platzrunde ist auch keinerlei Kunstflug oder so. Vielleicht sollte man sich von dem Beamtendenken verabschieden? Warum gibt es Wassersalut? Weil es Spaß macht.