Was möchtest du erreichen? Den Kutscher hängen, an den Pranger stellen, die Lizenz entziehen?
Es ist nicht an mir, ob und wenn ja, welche Konsequenzen daraus gezogen werden müssen.
Ich sage nur, dass es nicht sein kann, dass man eine angebliche Luftnotlage vorschiebt, um ein (in meinen Augen) bescheuertes und (doch!!!) unnötig riskanteres Manöver als einen normalen Anflug oder normalen Flyby durchzuführen.
Jede einzelne noch unklare weitere berufliche Entwicklung der AB Besatzungen ist ganz bestimmt für die Betroffenen mehr als unschön und man hat Existenzängste - ganz klar und verständlich.
Air Berlin wird mir als Fluggesellschaft auch fehlen. Bin gerne damit geflogen, genau wie damals bei der LTU.
Trotzdem fallen mir spontan auch andere Wege ein, dem letzten Langstreckenflug der AB seine Ehre zu erweisen ohne dabei den ein oder anderen Passagier und Beobachter am Flughafen einen Schrecken zu versetzen, denn es gab sehr wohl Perspektiven aus denen das knapp aussah und selbst wenn es VORHER an Bord eine entsprechende Ansage gegeben hätte (wissen wir noch nicht) gibt es immer Menschen, mit denen man so eine Nummer "just for fun" einfach nicht durchziehen darf.
Im Übrigen ist ein Vergleich eines Manövers eines Flugkapitäns mit dem eines Schiffskapitäns, die beide vermeintlich sichere, aber so nicht vorgesehene Manöver durchführen, überhaupt nicht an den Haaren herbeigezogen. Mal klappt sowas, mal nicht.
Da hinkt doch eher der Vergleich mit der offenen Balkontür!