Ja, aber die Ankunft mit der Ersatzbeförderung spielt durchaus eine Rolle.Hier geht es doch nicht um Verspätung, sondern um Flugstreichung.
https://europa.eu/youreurope/citize..._de.htm#shortcut-15-entschdigung-annullierungWo findest Du das?
CGN-MUC bzw. der Flug davor MUC-CGN am Sonntag auch. Annulierung kam ca. 3h vor Abflug. Alle Flieger davor und danach inkl. aller EW Maschinen gingen raus, wenn auch mit Verspätung. Ist natürlich charmant, dass LH das dann einfach aufs Wetter schieben kann
Swiss beruft sich nun tatsächlich auf "die schlechten Wetterbedingungen". Man wusste also schon um 8:55, dass das Wetter um 12:40 einen Flug nicht zulässt.
Welche Nachweise kann ich darüber anfordern? Die reine Behauptung ist ja wohl nichts wert, wenn rechts und links fröhlich gestartet und gelandet wird.
Bitte beachten Sie, dass einsetzender Gefrierregen zur Streichung desFluges LX1018 am 16. Dezember 2018 führte, während der Abendflug LX1028
aufgrund technischer Probleme nicht starten konnte.
Wenn sich jemand tatsächlich seine aktuellen Rechte mit der selbsteingeredeten Aussicht auf einen inoffiziellen Status irgendwo in ferner Zukunft nehmen lässt, muss das Stockholm-Syndrom ja tief sitzen.Damit duerfte sich zumindest der Lifetime-Sen , falls angestrebt, erledigt haben.