18.12.17: TXL-FRA LH Flüge gestrichen

ANZEIGE

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
ANZEIGE
Ad hoc annullieren, damit die Gäste alle umsonst kommen? Na dann viel Spaß...
Abgesehen davon muss auch bei 2-3cm ( es werden allerdings deutlich mehr ) enteist werden.
Allein die fanblade Enteisung ist extrem aufwändig. Dazu kommt bei starkem Schnee noch eine Stage 2 Enteisung.

Ist halt doch was Anderes als im Simulator.

Für Fraport ist es allerdings in der Tat ein Armutszeugnis.

Ist halt doof mit dem 23:00 curfew in FRA.
Sonst könnte man auch in den frühen Morgenstunden vermutlich Vorarbeiten.
 

on_tour

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
8.750
1.433
Das kann doch nicht ernst gemeint sein? Wenn man das einen Tag vorher weiß, kann man doch ein paar Schneepflüge mehr bereit stellen?
Das ist eine falsche Sparstrategie auf dem Rücken der Passagiere. Erst wenn es "die" mehr kostet, die Gäste vertragsgemäß zu befördern, als einfach die Flüge abzublasen, wird sich das ändern.
EU: Bitte Entschädigungsleistungen "schmerzhaft" raufsetzen. Passagiere: Wintersichere Verbindungen buchen. Etwa über Helsinki oder Stockholm.

würdest Du den Satz bitte mal laut lesen ;)
 
  • Like
Reaktionen: tix

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
"The passengers are no longer accepting winter weather as reason for delays (...) e.g. deicing"

O Ton aus einem Service / Ground Operating Instruction Handbook einer großen europäischen Airline...
 
  • Like
Reaktionen: BKKSteffen

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Luftlinie circa 15-18km nördlich EDDF sind seit heute Mitternacht circa 20cm feinster Puder-Neusxhnee runter gekommen und es schneit heftig weiter.

Freue mich schon auf die heutige Autofahrt EDDF-EDLP-EDTP...

:rolleyes:
 

htb

Erfahrenes Mitglied
10.10.2010
1.077
3
Wiesbaden ist komplett weiß. Ich schätze etwa 10 cm. Es schneit aber nicht mehr.

HTB.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Ganz genauso ist es. Es ist einfach nur ein Armutszeugnis für den Frankfurter Flughafen, sonst nichts. Man bekommt es einfach nicht auf die Reihe.

Doch, doch, die sind überaus kompetent dort. Sie konzentrieren sich aufs Wesentliche: Immer mehr Läden für Luxuslabels können sie bauen. Außerdem haben sie ein sehr effizientes Entschleunigungsprogramm für Reisende: 30-40 Minuten gratis Besichtigung des Kofferkarussells.
 
  • Like
Reaktionen: jsm1955 und Bayer59

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.843
1.180
Was nützt ein stattfindender Flug,wenn man heute früh mit dem Auto nicht mal rechtzeitig zum Flughafen kommen kann! :rolleyes:

Hört auf zu jammern und lernt skypen. :D
 
  • Like
Reaktionen: berlinet

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
bin vor knapp 2 Stunden in FRA gelandet.
auf den Tafeln waren so ziemlich alle Domestic- und viele Europaflüge von LH CAX. Alle anderen Airlines waren normal an der Tafel gestanden.

die Bahnen waren soweit geräumt, ebenso die Rollwege.

es hat zwar geschneit aber so mega super viel war nicht auf über Nacht geparkten Fahr- und Flugzeugen.


wenn das De-Icing nicht hinterherkommt, dann kann man auch schon vorher anfangen zu enteisen und Vorarbeiten. dann ist das grobe weg und es kommt nur leicht was dazu.
So wird das zumindest in NUE gemacht.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.843
1.180
bin vor knapp 2 Stunden in FRA gelandet.
......

die Bahnen waren soweit geräumt, ebenso die Rollwege.

es hat zwar geschneit aber so mega super viel war nicht auf über Nacht geparkten Fahr- und Flugzeugen.


wenn das De-Icing nicht hinterherkommt, dann kann man auch schon vorher anfangen zu enteisen und Vorarbeiten. dann ist das grobe weg und es kommt nur leicht was dazu.
So wird das zumindest in NUE gemacht.

dann solltest du jetzt mal aus dem Fenster gucken.
 

aidsch90

Erfahrenes Mitglied
27.08.2015
723
158
Nürnberg
NUE...wie putzig. Kunststück bei 20 Flugbewegungen in der Woche. Du vergleichst einen Smart mit einem Schwertransporter. ;-)
den Smart würde ich eher nach Memmingen oder Paderborn setzen.

Zu den verschiedenen Rush-Zeiten ist ordentlich was los in NUE, und da bekommt man es mit 2-3 De-Icing Trucks hin ohne Stunden von Delay zu produzieren.
 

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.843
1.180
den Smart würde ich eher nach Memmingen oder Paderborn setzen.

Zu den verschiedenen Rush-Zeiten ist ordentlich was los in NUE, und da bekommt man es mit 2-3 De-Icing Trucks hin ohne Stunden von Delay zu produzieren.

So wie heute: 15 Abflüge in 4 Stunden

in Niederad schneit es, bleibt aber nix liegen.
so viel anders wird es jetzt am Flughafen auch nicht sein.

Doch,die 1,5 Grad Unterschied machen es tatsächlich aus. Niederrad liegt sehr nahe am Main.
 
  • Like
Reaktionen: BAVARIA und ischgl

malschauen

Erfahrenes Mitglied
05.12.2016
2.764
1.954
NUE...wie putzig. Kunststück bei 20 Flugbewegungen in der Woche. Du vergleichst einen Smart mit einem Schwertransporter. ;-)

Ich komme heute alleine schon bei den Ankünfte über 20.... Etwas untertrieben, auch wenn NUE im vergleich zu FRA einiges kleiner ist. Aber für mich ist das was bei jedem bisschen Schnee passiert kein Ruhmesblatt für FRA.
 

Magellan

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
3.911
9
HON olulu
....hat es nicht auch was damit zu tun, dass die unter Normalbedingungen mit Starts und Landungen (nahezu) an der Kapazitätsgrenze arbeitenden Airports deshalb Probleme bekommen, weil auch die Zeitabstände bei Start und Landung vergrößert werden müssen? Vom Personal das außerhalb im Freien mit der Abfertigung beschäftigt ist mal ganz abgesehen....
Airports wie NUE(oder in Nordeuropa) kann man damit doch nicht vergleichen. Sollen die etwa die Starts und Landungen (in FRA) nach den normalen 350 (oder mehr...358?) Tagen dort planen oder soll man an solchen Tagen wie heute eben Flüge streichen?
 
Zuletzt bearbeitet:

malone

Erfahrenes Mitglied
11.05.2015
1.843
1.180
....hat es nicht auch was damit zu tun, dass die unter Normalbedingungen mit Starts und Landungen (nahezu) an der Kapazitätsgrenze arbeitenden Airports deshalb Probleme bekommen, weil auch die Zeitabstände bei Start und Landung vergrößert werden müssen? ....

Genau das. Und dann wird halt priorisiert, was gestrichen wird.
 

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
den Smart würde ich eher nach Memmingen oder Paderborn setzen.

Zu den verschiedenen Rush-Zeiten ist ordentlich was los in NUE, und da bekommt man es mit 2-3 De-Icing Trucks hin ohne Stunden von Delay zu produzieren.

Dann mach einen Lupo draus. NUE Ist trotzdem ein Micky Maus Flughafen. FRA ist groß und behäbig. Da müssen sie Prioritäten setzen. Die Langstrecke wird dann eben am höchsten priorisiert und domestic am Niedrigsten.



Ich komme heute alleine schon bei den Ankünfte über 20.... Etwas untertrieben, auch wenn NUE im vergleich zu FRA einiges kleiner ist. Aber für mich ist das was bei jedem bisschen Schnee passiert kein Ruhmesblatt für FRA.

FRA ist ein Moloch. Das Einzige was in FRA reibungslos funktioniert sind Eröffnungen von neuen Läden von Luxuslabels und die permantente Absperrung von defekten Rolltreppen.
 

BKKSteffen

Erfahrenes Mitglied
28.04.2016
1.825
63
TXL/BKK/FNC
Also, ich sitz jetzt hier in Zürich, dichtes Schneegestöber, hier läuft es auch alles andere als gut.
Die Flüge nach FRA sind erstmal annulliert. 12:15 soll einer raus gehen.
Mein Flug um 14:40 wird hoffentlich durchgeführt.
Schaun mer ma....
 

fleckenmann

Erfahrenes Mitglied
01.05.2015
785
916
Rhein Main
Www.worldofaviation.org
Das trifft aber auf Frankfurt nicht zu. Hier ist das riesengroße Hauptproblem, dass das Deicing einfach nicht funktioniert und der FRAPORT dann regelmäßig die Parkpositionen ausgehen.
....hat es nicht auch was damit zu tun, dass die unter Normalbedingungen mit Starts und Landungen (nahezu) an der Kapazitätsgrenze arbeitenden Airports deshalb Probleme bekommen, weil auch die Zeitabstände bei Start und Landung vergrößert werden müssen? Vom Personal das außerhalb im Freien mit der Abfertigung beschäftigt ist mal ganz abgesehen....
Airports wie NUE(oder in Nordeuropa) kann man damit doch nicht vergleichen. Sollen die etwa die Starts und Landungen (in FRA) nach den normalen 350 (oder mehr...358?) Tagen dort planen oder soll man an solchen Tagen wie heute eben Flüge streichen?
 

BAVARIA

Erfahrenes Mitglied
16.12.2012
858
227
Waldmünchen
Dann mach einen Lupo draus. NUE Ist trotzdem ein Micky Maus Flughafen. FRA ist groß und behäbig. Da müssen sie Prioritäten setzen. Die Langstrecke wird dann eben am höchsten priorisiert und domestic am Niedrigsten.





FRA ist ein Moloch. Das Einzige was in FRA reibungslos funktioniert sind Eröffnungen von neuen Läden von Luxuslabels und die permantente Absperrung von defekten Rolltreppen.

Und mit was verdient der Frankfurter Flughafen am meisten Geld.
Bestimmt nicht mit dem Flugbetrieb. Also legen sie den Schwerpunkt auf Non Aviation.
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Mindest-??? Belege?

http://www.fraport.de/content/frapo....file/fraport-geschaeftsbericht-2016_safe.pdf

attachment.php
 

Anhänge

  • dfgsdgsdfgsdgf.jpg
    dfgsdgsdfgsdgf.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 364