2 mal durch security um morgens und mittags die Lounge zu nutzen?

ANZEIGE

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Nach all den Jahren verstehe ich die Begeisterung für Lounges immer noch nicht. Wenn man Glück hat, sind es bessere Kantinen, meist aber eher das, was dann "Bistro" hieß. Dafür an der Security anstehen und womöglich noch Fahrtzeit - so viel verschwendete Lebenszeit sollte man spenden können.
 

mf_2

Erfahrenes Mitglied
26.02.2016
2.020
3.805
STR
Nach all den Jahren verstehe ich die Begeisterung für Lounges immer noch nicht. Wenn man Glück hat, sind es bessere Kantinen, meist aber eher das, was dann "Bistro" hieß. Dafür an der Security anstehen und womöglich noch Fahrtzeit - so viel verschwendete Lebenszeit sollte man spenden können.
Meine Begeisterung für Lounges rührt daher dass sie idR Sitzgelegenheiten mit Tischen bieten. F&B ist nett, aber nicht kriegsentscheidend.
Es gibt ein paar Flughäfen, die auch im Gatebereich mittlerweile Tische bereitstellen (YVR, EWR, mit Einschränkungen auch ARN). Da ist die Lounge dann weniger wichtig.
 

grif

Neues Mitglied
16.05.2023
21
6
Tausend Dank fuer alle Antworten.
Es handelt sich in der Tat um prioritypass mit aspire und carlsberg. Habe letztens vor einem Flug schon beide ausprobiert, hopping also kein Problem. Die aspire lounge gefiel mir besser. Gab zwar nur Brot und aufschnitt, bischen salat, aber man hat mehr Platz. Also perfekt zum fruehstuecken.
Ein wichtiger Grund wurde oben schon genannt, jemand vergas etwas im Mietauto und musste kurz wieder raus und neu durch die SiKo.
Nur um zweimal zu essen ist natuerlich kein wichtiger Grund. Und leisten kann ich mir ein paar Knaeckebrote auch selber zum Fruehstueck, arbeite ja, aber es ging mir rein um die Idee, da ich neben dem Flughafengebaeude arbeite und das bisschen Laufen und anstehen nicht als Aufwand sehe sondern als Fruehsport.
Aber keine Sorge an all die Skeptiker, werde es heute sein lassen und zu hause essen ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mr. Hard

stroIf

Erfahrenes Mitglied
24.06.2023
710
1.017
Nach all den Jahren verstehe ich die Begeisterung für Lounges immer noch nicht. Wenn man Glück hat, sind es bessere Kantinen, meist aber eher das, was dann "Bistro" hieß. Dafür an der Security anstehen und womöglich noch Fahrtzeit - so viel verschwendete Lebenszeit sollte man spenden können.

Als Student war ich über Lounges und die damit verbundene Atmosphäre schon begeistert. Bin natürlich nur ganz selten C geflogen und konnte mir über Kreditkarten den Zugang sichern.

Das Zauberwort ist eben "Student" - man muss schon sehr wenig Geld und sehr viel Zeit haben - und auch wenig Flugerfahrung - um einen solchen Aufwand für eine Airportlounge zu betreiben.
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Als Student war ich über Lounges und die damit verbundene Atmosphäre schon begeistert. Bin natürlich nur ganz selten C geflogen und konnte mir über Kreditkarten den Zugang sichern.

Das Zauberwort ist eben "Student" - man muss schon sehr wenig Geld und sehr viel Zeit haben - und auch wenig Flugerfahrung - um einen solchen Aufwand für eine Airportlounge zu betreiben.
Ich glaube, die einzigen Male, dass ich von Lounges begeistert war, war vor meinen Concorde-Flügen, und da war die Lounge auch nicht der Auslöser 😉
 

Kabiraneko

Aktives Mitglied
27.02.2023
175
558
Nun gut, oft höre ich genau von den Leuten, welche nicht in eine Lounge kommen, wie schlecht doch alles sein ("diese Nüsschenlounges brauch ich nicht, ich gehe jeweils an die Bar, dort gibt es bessere Sachen und interessantere Leute. Geht ja eh auf Spesen...") - und kaum sind sie Senator, geht es dann plötzlich nur noch in die Lounges. Ich unterstelle hier im Forum niemanden was, sondern erzähle lediglich aus meinem Alltag ;)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Nun gut, oft höre ich genau von den Leuten, welche nicht in eine Lounge kommen, wie schlecht doch alles sein ("diese Nüsschenlounges brauch ich nicht, ich gehe jeweils an die Bar, dort gibt es bessere Sachen und interessantere Leute. Geht ja eh auf Spesen...") - und kaum sind sie Senator, geht es dann plötzlich nur noch in die Lounges. Ich unterstelle hier im Forum niemanden was, sondern erzähle lediglich aus meinem Alltag ;)
Na ja, ich überstehe 2-4 h ohne Essen recht gut. Und da es niedrigschwellig ist, esse ich auch in Lounges. Aber meist hole ich mir einen Kaffee und verkrümele mich in ein Eck, was auch schon nicht immer leicht zu finden ist.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
27.748
18.560
NUE/FMO
www.red-travels.com
Na ja, ich überstehe 2-4 h ohne Essen recht gut. Und da es niedrigschwellig ist, esse ich auch in Lounges. Aber meist hole ich mir einen Kaffee und verkrümele mich in ein Eck, was auch schon nicht immer leicht zu finden ist.

es reicht schon einen bequemen Sitz mit einem netten Ausblick zu haben, dazu noch eine Steckdose und 'ne Coke. Man muss ja gar nicht alles ausnutzen.
Manche sehen die Lounges aber auch als Druckbetankungsmöglichkeit und kippen einen Drink nach dem anderen runter.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.342
3.037
Inzwischen wird das mit den ruhigen Eckchen auch immer schwieriger, da hat man im Terminal manchmal mehr Glück
 
  • Like
Reaktionen: stroIf

ayt23821

Erfahrenes Mitglied
22.09.2018
391
218
Denke es ist an den meisten Flughäfen so wie oben geschrieben, wenn du ein zweites Mal durch die Bordpasskontrolle zur Security möchtest, muss du deinen Ausweis vorzeigen. In FRA bin ich vor vielen Jahren zwei Mal innerhalb recht kurzer Zeit aus Versehen durch einen Ausgang wieder raus. Einmal hab ich einfach vor lauter Quatschen mit Kollegen die Augen nicht offen gehalten. Das andere Mal als Optimierer auf der Suche nach einem der Gates mit LH-Kaffeemaschine.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.053
3.300
FRA
Was bringt beim zweiten Mal Ausweis?. Beim ersten Mal ist irgendeiner rein und beim zweiten Mal der Ticketinhaber. Sind ja trotzdem 2 die pro Bordkarte reinkoennen.