2 Wochen Hawaii - nur Handgepäck - Kompressionbeutel o.ä.

ANZEIGE

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
ANZEIGE
Hallo,
sind im Sommer zwei Wochen auf Hawaii und wollen nur mit Handgepäck reisen.
Hat jemand Tipps zum Platzsparen bzw. kann irgendwelche Kompressionsbeutel empfehlen (gibt relativ viele bei amazon), die das Packvolumen etwas reduzieren.
Vielen lieben Dank!
LG
Lars
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
gibt es jetzt schon FKK Anlagen auf Hawaii, ansonsten möchte ich beim Rückflug nicht neben euch sitzen ;-)



Oder man verbringt seinen Urlaub im Waschsalon oder zahlt den preisgünstigen Laundry Service im Hotel.



Handgepäck, Trolly mit den erlaubten Massen ...
 

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Haben eigentlich in allen gebuchten Unterkünften WaMa und Trockner, geruchstechnisch also hoffentlich keine Probleme :)
 

once747

Erfahrenes Mitglied
30.01.2011
610
262
Ins Paradies fliegen und nichts davon haben! Zwei Wochen und nur Handgepäck = gefühlt 1.000 x Waschen. Da ist ja das Waschen teurer als die Kofferaufgabe, mal abgesehen von dem ganzen Stress! Fahrt doch lieber ins Tropical Island nach Berlin, da reicht ein Bikini!
 

Sunchaser

Erfahrenes Mitglied
12.09.2011
746
0
ZRH
Waschen empfinde ich als die beste Variante, plus, sommerliche Kleider brauchen tendenziell ja im Allgemeinen etwas weniger Platz. Ob du mit so einem Kompressionsbeutel viel Platz gewinnst kann ich dir nicht sagen, ich glaube aber, das wäre mir die Mühe nicht wert. Ich bin früher relativ oft nur mit Handgepäck gereist wegen ID Tickets, aber als Vollzahler... darf ich Fragen weshalb ihr für 2 Wochen nur Handgepäck mitnehmen wollt?
 

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Der Hauptgrund ist eigentlich, dass wir relative viele Flüge zwischen den Inseln machen werden und ich es angenehmer finde, wenn man nicht jedes Mal Koffer aufgeben und am Band warten muss nach der Landung.
 

SandraW

Reguläres Mitglied
17.05.2015
63
0
49
nähe: LOAS
www.potcfans.com
Einpacken mit der Rollentechnik, ich denke da kann man Platz sparen. Für einen 4 Tagestrip nach Zürich, hab ich so die Trolleys gepackt.

Ich denke zwischen den Inseln fliegen sicher kleinere Maschinen und das Gepäck ist sicher auch sehr schnell entladen und soviel wird bestimmt auch nicht los sein (oder irre ich mich da)
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Irgendwas zum kaufen findet man immer. Und damit meine ich keine Kleidung sondern Souvenirs.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.044
10.693
Dahoam
Ins Paradies fliegen und nichts davon haben! Zwei Wochen und nur Handgepäck = gefühlt 1.000 x Waschen.

Nicht waschen, waschen lassen :D


Einpacken mit der Rollentechnik, ich denke da kann man Platz sparen. Für einen 4 Tagestrip nach Zürich, hab ich so die Trolleys gepackt.

Mit der Methode kommt man sicher recht schnell an das Gewichtslimit. Wenn dann irgendwo die Gepäckstasi am Gate herumschnüffelt hat man ein Problem.
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Gerade bei Destinationen wie Hawaii und entsprechend warmes Strandwetter braucht es doch keine Massen an Kleidung. Wenn OP die meiste Zeit am Strand rumeiert braucht er doch nicht viel ausser drei bis vier Badehosen im Wechsel ...
 
  • Like
Reaktionen: ltk1704

ltk1704

Erfahrenes Mitglied
31.10.2014
263
1
Gerade bei Destinationen wie Hawaii und entsprechend warmes Strandwetter braucht es doch keine Massen an Kleidung. Wenn OP die meiste Zeit am Strand rumeiert braucht er doch nicht viel ausser drei bis vier Badehosen im Wechsel ...

Genau das denke ich auch. 3-4 Badehosen ein paar T-Shirts, 2 lange Hosen und Unterwäsche. Wenns wirklich knapp wird, kann man sich auch vor Ort günstig (wenns das auf Hawaii gibt) was kaufen und notfalls da lassen... Ich weiß nur, dass ich bis jetzt auf allen Reisen mit Koffer immer viel zu viel mit hatte....
 

YuLs

Reguläres Mitglied
11.02.2014
76
0
Der Hauptgrund ist eigentlich, dass wir relative viele Flüge zwischen den Inseln machen werden und ich es angenehmer finde, wenn man nicht jedes Mal Koffer aufgeben und am Band warten muss nach der Landung.

Du willst ja nur der erste am Mietwagen Counter sein [emoji106] .

Die Koffer sind meist schneller am Band als ihr. Meine Erfahrung.

PS: eine lange Hose und 2 Badehosen reichen völlig.

Bei hawaiian hast du ca. 11.5 kg pro Handgepäck. Die Frage ist, ob du soviel auch bei den interkonti Flügen hast. Der persönliche Gegenstand unterliegt übrigens keiner Gewichtsbegrenzung und da passte bei uns auch so einiges rein!
 
Zuletzt bearbeitet:

hannes08

Erfahrenes Mitglied
19.08.2011
3.915
388
GRZ
Der Hauptgrund ist eigentlich, dass wir relative viele Flüge zwischen den Inseln machen werden und ich es angenehmer finde, wenn man nicht jedes Mal Koffer aufgeben und am Band warten muss nach der Landung.
Und ev. genau das ist auch das Problem. Check mal die Handgepäck-Regeln für diese Flüge zwischen den Inseln.
Es hilft nichts, nach/ab Hawaii 2x8kg pro Person (wenns 2x12 sind kräht ja auch niemand) haben zu dürfen und innerhawaiianisch dann 1x7kg oder noch weniger.

Edit: Lese gerade, dass zumindest Hawaiian 11,5kg erlaubt - damit geht doch schon einiges.
 

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.607
Howard Johnson
Wenn ich mir so ansehe, was die Hawaiianer auf den inter-island-Flügen alles mitnehmen, dann kannst Du auch ne große Aldi-Tüte mit Klamotten noch zusätzlich einpacken.
Ehrlich, ich warte nur noch drauf, daß einer mal (wie Alaska Airlines) einen Hahn oder sowas in die Maschine mitnimmt.
 

the_jo

Erfahrenes Mitglied
20.06.2010
344
0
MUC
Den Stress wäre mir das nicht Wert. Ihr könntet zu zweit ein Duffle-Bag aufgeben, sowas lässt sich auch bei kleinen Mustern verstauen und mitnehmen und ist volumenvariabel, im Gegensatz zu einem Koffer.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich hab mir genau aus dem Gepäckgrund damals 7 Tage ein Hotel in Honolulu genommen und habe dann immer Tagestrips auf die anderen Inseln gemacht, morgens hin und abends zurück. Hat alles super geklappt und bei den damaligen (2009) Preisen supergünstig. Die Flüge zwischen den Inseln gabs für 35 Euro, die Mietwagen für 40 Euro inkl. Tankfüllung.
 

ichundou

Erfahrenes Mitglied
05.11.2013
2.801
3
FRA
Hallo,
sind im Sommer zwei Wochen auf Hawaii und wollen nur mit Handgepäck reisen.
Hat jemand Tipps zum Platzsparen bzw. kann irgendwelche Kompressionsbeutel empfehlen (gibt relativ viele bei amazon), die das Packvolumen etwas reduzieren.
Vielen lieben Dank!
LG
Lars

Wenn Du so einen Boardtrolley mit passenden Maßen hast, bekommst Du da schmal gepackt schon ganz schön was rein. Rolltechnik würde ja schon erwähnt. Eine Wind-/Regenjacke kann man beim Boarding anziehen. Kosmetika würde ich nur das Nötigste einpacken, bekommt man nämlich auch vor Ort. Ansonsten ein- oder zweimal Waschen einplanen, dann bist Du bestens ausgestattet.

Achja: Ich würde einfach mal Probepacken, dann siehst Du frühzeitig ob Dein Plan aufgeht.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.044
10.693
Dahoam
Da haben's die exbir-Jünger einfacher, die sind sicher schon mit dieser "Standard-Kleidung" ausgestattet:

article-2013408-0CF6104D00000578-919_468x329.jpg
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich bin einer der macht keinen Fetisch darauf unbedingt nur mit Handgepäck zu Reisen.
Wenn es nicht unbedingt ein gaaanz komplizierter Mileage run isthabt ihr mit Hn und Rückreise kein Problem.

Mein Hawaii Erlebnis liegt schon 15 Jahre zurück, aber damals ist das Gepäck zwischen den Inseln immer unabhängig vom Gast geflogen worden.
System: Sobald der Koffer aufgegeben ist, ist er auch schon im nächsten Flieger, während du erst mal den nächsten oder übernächsten flieger nimmst.

Führt dazu dass der Koffer bei uns immer vor uns da war. Inwiefern das sich heute geändert hat weiß ich aber nicht.

Ich finde aber trotzdem dass Hawai ohe Koffer mehr Qual als Freude ist.
Die idee mit einer Gepäckbasis und davon 1-3 Tages Ausflüge mit Handgepäck finde ich aber charmant und werde so was in Zukunft planen.

Gruss

Flyglobal
 

ckx2

Erfahrenes Mitglied
07.11.2012
2.270
940
LAS/DEN
Es wuerde mich stark wundern wenn seit 9/11 irgendein Gepaeckstueck ohne entsprechenden PAX fliegt (ausser bei IRROPS).
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Mein Hawaii Erlebnis liegt schon 15 Jahre zurück, aber damals ist das Gepäck zwischen den Inseln immer unabhängig vom Gast geflogen worden.
System: Sobald der Koffer aufgegeben ist, ist er auch schon im nächsten Flieger, während du erst mal den nächsten oder übernächsten flieger nimmst.

Führt dazu dass der Koffer bei uns immer vor uns da war. Inwiefern das sich heute geändert hat weiß ich aber nicht.

Hmm, gerade in den USA wäre mir das aber nicht recht... der Koffer steht dann sicher unbeaufsichtigt neben dem Kofferband rum. Und da hat in den USA ja jedermann von außen Zutritt und keiner prüft ob es wirklich der eigene Koffer ist den man da rausschleppt. Das finde ich in Europa besser, da hier nur Fluggäste in diesen Bereich kommen.