20 FT Container BKK Deutschland?

ANZEIGE

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ANZEIGE
Hallo,

hier ist ja evtl. der ein oder andere Logistiker unterwegs, kann mir jemand sagen was ich aktuell für einen 20 FT Container von Bangkok nach Deutschland bezahlen muss? Als ich das letzte Mal Container verschifft habe lag der Preis bei ca. 2000€ Door to Door. Ich hole mir gerade ein paar Angebote vor Ort ein, doch diese wirken utopisch auf mich (10.000USD), kann mir da jemand helfen die Preise einzuordnen? Gerne nehme ich auch Angebote entgegen, dann aber bitte per PN.
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.449
5.114
FRA
Ich hab nicht direkt damit zu tun, aber der Preis liegt wohl auf Grund der globalen Knappheit und Falschverteilung von Containern durchaus im Rahmen. Siehe auch hier
 
  • Like
Reaktionen: LH88

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
USD 9.000 bis 10.000 sind im Moment realistisch und wie schon geschrieben gibt es keine Garantie, dass der Container dann zeitnah verladen wird.
 

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
685
676
HAJ
10.000 USD ohne Großkundenkonditionen klingt aktuell eher noch günstig.

Hinzu kommt ob der aktuellen Container-Shortage noch, daß Du keine Garantie für Ladedaten oder Laufzeiten hast.
Kann ich als Logistiker bestätigen. Wir haben in der Firma auch massiv damit zu kämpfen. So schlimm wie aktuell habe ich die Lage auf dem Container-Markt bisher noch nie erlebt.
 

Racuda

Reguläres Mitglied
07.08.2018
40
78
HAM
Moin,

ebenfalls bestätigt. 7000$ reine Seefracht ist von Carrierseite "normal" im Moment, dazu Handlings etc.. Und als Privatperson, bzw. kleineres Unternehmen ohne Möglichkeit der Direktbuchung beim Reeder will der Spediteur dazwischen dann natürlich auch noch was verdienen.

8000 (Schnapper) bis 10000 USD (Noch im Rahmen) wäre schon eine realistische spanne. Nur für den Seetransport.

Und bitte den Vor-, und vor allem den Nachlauf hier hier nicht vergessen.
Inlandslogistik in DE (Bzw. Europa) ist im Moment auch weder vergnügungssteuerpflichtig, noch günstig
 
  • Like
Reaktionen: LH88 und Simineon

Batman

Erfahrenes Mitglied
18.11.2017
6.877
4.479
Hamburg
  • Like
Reaktionen: LH88 und red_travels

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.449
5.114
FRA
Ich glaube, aktuell merkt die nächste Branche, dass die „Feeder“-Logik nicht immer die Beste ist.
 

Strolf

Erfahrenes Mitglied
27.03.2020
2.829
2.258
Hobbymäßig habe ich in den letzten Jahren das ein oder andere Auto aus USA importiert, natürlich mit entsprechendem Container Shipping.

Das Geschäft ist komplett zusammen gebrochen. Klar der Dollar-Kurs ist zur Zeit sehr schlecht. Aber bei einem Warenwert vom 50-100 kEUR sind Shippingmehrkosten von 5-7 kEUR signifikant und verderben die Marge.
 

langschläfer

Reguläres Mitglied
19.01.2016
67
62
DTM / MLA
Hapag stellt dir dafür derzeit knappe 6.000,00€ in Rechnung. Dies allerdings auf die schnelle auch nur Terminal / Terminal.

Wenn du hier unterstützung brauchst schreib mir gerne mal privat.
 

Franker

Erfahrenes Mitglied
22.01.2016
296
1.156
Wir (geschäftlich) haben aktuell 17.000 € von China nach Rotterdam zahlen dürfen. Wurde mit Kühne + Nagel organisiert und war eines der günstigsten Angebote die überhaupt angenommen worden sind. Die Logistiker können sich aktuell aussuchen mit wem sie Geschäfte machen wollen und lassen dich auch gerne abblitzen wenn du nicht gleich das halbe Schiff buchst 😅