21.02.14: Frankfurt Flughafen: Streik Sicherheitspersonal

ANZEIGE

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ANZEIGE
Was mich an der ganzen Diskussion und Streik ärgert, ist die tatsache dass die Security eine hoheitliche Aufgabe des Staates ist und die ausgelagert wurde.
Es kann vom Staat nicht sein, dass wenn ein Streik angekündigt wird nichts dagegen getan wird damit diese hoheitlichen Aufgaben aufrecht bleiben und die "Störung der Öffentlichen Ruhe oder was auch immer" nicht unterbunden wird.

Hier ist klar der Bund gefordert bzw. auch Hessen. Das ist keine AUsrede mit Gewerkschaft etc. Es ist eine hoheitliche Aufgabe und der Bund muss garantieren...Das wurmit mich am meisten. Warum haben wir dann dieses BuPo noch ????? Da stellt sich echt die Daseinsberechtigung...
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
stimmt, hätte an Stelle von Fraport auch versucht eine Einheit Bereitschaftspolizei zu bekommen. Die werden das ja auch machen können und gegen Kostenerstattung wäre das sicherlich möglich ...

Wenn man seitens der Streikenden auch keine Mitarbeiter mehr kontrolliert, damit diese Airside können, sehe ich den Streik rechtlich etwas problematisch. Gibt ja eventuell welche die zum Aufrechthalten des Betriebes dahin müssen ...

Es gibt eine Neutralitätspflicht der Bundespolizei bei Streiks. Die CDU hat angeregt, die Bundespolizei als Streikbrecher an Flughäfen einzusetzen. Das hat die GDP scharf zurück gewiesen Gewerkschaft der Polizei – Bezirk Bundespolizei und dürfte wohl auch schwierig mit dem Grundgesetzt zu vereinbaren sein.

Wesentlicher Grund: Die CDU/CSU + FDP Regierung hat die Privatisierung dieser Dienstleistung durchgesetzt. Das hat sowohl die Führung der Bundespolizei als die Gewerkschaft der Polizei den Politikern nicht verziehen.

In ZRH wird die Dienstleistung von der Kantonspolizei Zürich erbracht und klappt gut. Vielleicht kann man doch etwas von den Schweizern lernen;)
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und ningyo
A

Anonym-36803

Guest
Dann kann ich ja von Glück reden, dass ich überhaupt durchkam und mit +16min quasi überpünktlich in LHR ankam. Der A32A war übrigens zu rund 60% gefüllt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Es gibt eine Neutralitätspflicht der Bundespolizei bei Streiks. Die CDU hat angeregt, die Bundespolizei als Streikbrecher an Flughäfen einzusetzen. Das hat die GDP scharf zurück gewiesen Gewerkschaft der Polizei – Bezirk Bundespolizei und dürfte wohl auch schwierig mit dem Grundgesetzt zu vereinbaren sein.

Wesentlicher Grund: Die CDU/CSU + FDP Regierung hat die Privatisierung dieser Dienstleistung durchgesetzt. Das hat sowohl die Führung der Bundespolizei als die Gewerkschaft der Polizei den Politikern nicht verziehen.

In ZRH wird die Dienstleistung von der Kantonspolizei Zürich erbracht und klappt gut. Vielleicht kann man doch etwas von den Schweizern lernen;)

Ich denke die diskussion geht in die falsche Richtung. Privatisierung oder PPP bzw. Dienstleistung outgesourct - ja, ok. Aber das bedeutet (hoffentlich) noch lange nicht dass dem Staat die Hände gebunden sind. ISt doch bei den Gefägnissen auch nicht anders. Da wurde auch privatisiert aber der Staat mit seinen Justizbeamten können jederzeit eingreifen.... Sonst fangen die an zu streiken und die Knastbrüder marschieren raus ? -. Ne Leute, das will einem die Landesregierung weiss machen und die Schuld auf verdi abschieben.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Sicherung von Flughäfen einschl. SiKo NICHT mehr zu den Aufgaben des Bundes gehört. Warum laufen dann noch die Jungs der BuPo noch rum mit Ihren Knarren ????
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Info von der HON Circle Hotline: wie bereits bekannt ist der Flughafen komplett dicht. FCT ist geschlossen, keine Umbuchungen mehr auf spätere Flüge.
Für FRA-MUC konnte ich gerade noch auf dem Zug 17:54 noch ein Ticket bekommen. Davor alles ausgebucht.
 

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
In ZRH wird die Dienstleistung von der Kantonspolizei Zürich erbracht und klappt gut. Vielleicht kann man doch etwas von den Schweizern lernen;)

Wobei es auch dort keine Polizisten sind.

Wie auch immer, man wird relativ freundlich und mit Augenmass behandelt und das Ganze macht einen professionellen Eindruck.
Die SiKo ZRH ist für mich der Gegenpol zu HAM.
 

sflyer

Erfahrenes Mitglied
11.06.2012
934
106
Deutschland wird immer mehr zum Streikland

Piloten, Fluglotsen, Sicherheit -> Waren das noch Zeiten, als das nur in Spanien, Italien und Griechenland passiert ist und man dachte: Sowas ist undenkbar in Deutschland.....
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Ich denke die diskussion geht in die falsche Richtung. Privatisierung oder PPP bzw. Dienstleistung outgesourct - ja, ok. Aber das bedeutet (hoffentlich) noch lange nicht dass dem Staat die Hände gebunden sind. ISt doch bei den Gefägnissen auch nicht anders. Da wurde auch privatisiert aber der Staat mit seinen Justizbeamten können jederzeit eingreifen.... Sonst fangen die an zu streiken und die Knastbrüder marschieren raus ? -. Ne Leute, das will einem die Landesregierung weiss machen und die Schuld auf verdi abschieben.

Ich kann mir nicht vorstellen dass die Sicherung von Flughäfen einschl. SiKo NICHT mehr zu den Aufgaben des Bundes gehört. Warum laufen dann noch die Jungs der BuPo noch rum mit Ihren Knarren ????

Schau Dir den Link der GDP genauer an, dort steht
Im Übrigen läßt das Land Bayern die Luftsicherheitsaufgabe richtigerweise und im Unterschied zum restlichen Bundesgebiet ebenfalls nicht durch private Sicherheitsdienste sondern durch ein staatliches Unternehmen ausüben.

Die Bundespolizei hat ihre Aufgaben in FRA so definiert: Bundespolizei - Flughafen Frankfurt/Main

Für die Sicherheitskontrolle übernimmt sie nur die Dienst- und Fachkontrolle. 2'200 Bundespolizisten stehen ca. 5'000 Luftsicherheitsassistenten gegenüber. Ich wette die BP hat in FRA eine Sicherheitschleuse für wirkliche VIPs, Diplomaten und Staatsgäste und zwar 24 Stunden.
 
  • Like
Reaktionen: miamifly

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
Frage mich nur warum (Lufthansa) Bodenmitarbeiter nicht die Crew Sicherheitskontrolle nutze können, die Crews müssen ja auch irgendwie Airside kommen.
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.310
FRA
Heute frueh haben sogar die PA's an der SiKo im FCT mitgeholfen und das Gepaeck zum Screening entgegengenommen und angeschoben.Fand ich sehr nett. Und der Flieger dann war halb leer aber puenktlich. Da hatten wir wohl noch Glueck!
 

scoffer

Aktives Mitglied
03.10.2012
109
0
Und meine Loesung - warte nun in der Biz lounge bei CGN. Also CGN-STN statt FRA-LCY, zum mehrfachen Preis, aber zumindest faengt noch Heute das lange Wochenende an.

Und ich sammle bald meine erste Erfahrungen mit Tschörmanvings, mal sehen ob es wirklich so ganz schlecht ist…
 

ExitRow

Aktives Mitglied
06.02.2014
148
0
FRA
Info von der HON Circle Hotline: wie bereits bekannt ist der Flughafen komplett dicht. FCT ist geschlossen, keine Umbuchungen mehr auf spätere Flüge.
Bin vor gut zwei Stunden in FRA gelandet. Die Sicherheitskontrolle in A ist komplett gesperrt, lungern nur ein paar Herren der Polizei rum. Die Schalter zur Gepäckaufgabe sind für Umbuchungen umfunktioniert. Die Schlange ging fast bis auf die Straße.
 

Perisai

Meilenausquetscher
31.08.2012
2.141
121
LON
Aus ZWS-FRA-LCY auf LH und DB wurde jetzt ZWS-FRA-QDU/DUS-ZRH-LHR auf AB und BA. :sick:

Na immerhin scheine ich heute überhaupt noch anzukommen... (y)
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Schau Dir den Link der GDP genauer an, dort steht

Die Bundespolizei hat ihre Aufgaben in FRA so definiert: Bundespolizei - Flughafen Frankfurt/Main

.

Danke für den wichtigen Hinweis. CSU und Bayern hin oder her. Bei denen läufts.

Meine Erkenntnis nun : Da ich in QUL wohne, ist es egal ob FRA oder MUC. FRA hatte ich bevorzugt wegen der Welcome Lounge. Ich hab null Bock mehr auf so nen Verdi Kindergarten und ab sofort wirds bei mir MUC sein. Good By FRA.
Hrmpf
 
  • Like
Reaktionen: BMF81

icediver

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.001
0
Frage mich nur warum (Lufthansa) Bodenmitarbeiter nicht die Crew Sicherheitskontrolle nutze können, die Crews müssen ja auch irgendwie Airside kommen.

Weil die Crews selber nur eine Lane zur Verfügung hatten da natürlich "unser" Sicherheitspersonal auch gestreikt hat. Es sah aus wie ein Crew-Flashmob auf der Basis. Die Schlange war.... beachtlich.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingT

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Schau Dir den Link der GDP genauer an, dort steht

Die Bundespolizei hat ihre Aufgaben in FRA so definiert: Bundespolizei - Flughafen Frankfurt/Main

Für die Sicherheitskontrolle übernimmt sie nur die Dienst- und Fachkontrolle. 2'200 Bundespolizisten stehen ca. 5'000 Luftsicherheitsassistenten gegenüber. Ich wette die BP hat in FRA eine Sicherheitschleuse für wirkliche VIPs, Diplomaten und Staatsgäste und zwar 24 Stunden.

Was ich mich frage bei dieser Überhand nehmender Streikgeschichte...ob das auf Dauer nicht teurer wirds fürs Image und Kosten für Land und Bund so dass man diese Aslagerung bzw. Privatisierung wieder rückgängig macht ?
Dann können die Streiken was se wollen...und Rudi's Restarampe zahlt 8,50....

Solche Outsourcing Projekte mit Airports muss man doch für gescheitert sehen. PPP hin oder her, das Image im Ausland und bei uns ist doch im Eimer. Ich bin Dezember von DTM nach QUL umgezogen. DUS war mein Abflughafen schlechthin. Aber in DUS hatten sie auch recht häufig gestreikt. Ich hab einfach die Nase voll von Verdi. Bei mir sind sie untendurch...egal ob Einzelhandelverdi oder andere Verdi. Die kämme ich über einen Kamm...
 
  • Like
Reaktionen: Arminius und SMan
Y

YuropFlyer

Guest
Gruesse aus FRA. Ruhig hier.. transit siko war unter 5min Wartezeit. aber alle Fluege die nicht von der LH Group fliegen sind, so wie es aussieht, auf morgen verschoben da wohl jeweils nur wenige Paxe im Transit waren..
 

jc8136

Erfahrenes Mitglied
19.02.2011
1.276
27
ZRH
Was ich mich frage bei dieser Überhand nehmender Streikgeschichte...ob das auf Dauer nicht teurer wirds fürs Image und Kosten für Land und Bund so dass man diese Aslagerung bzw. Privatisierung wieder rückgängig macht ?
Dann können die Streiken was se wollen...und Rudi's Restarampe zahlt 8,50....

Solche Outsourcing Projekte mit Airports muss man doch für gescheitert sehen. PPP hin oder her, das Image im Ausland und bei uns ist doch im Eimer. Ich bin Dezember von DTM nach QUL umgezogen. DUS war mein Abflughafen schlechthin. Aber in DUS hatten sie auch recht häufig gestreikt. Ich hab einfach die Nase voll von Verdi. Bei mir sind sie untendurch...egal ob Einzelhandelverdi oder andere Verdi. Die kämme ich über einen Kamm...

Sieh es positiv, nach HAM, DUS und FRA sind die grossen Flughäfen durch. MUC ist save und who cares about BER ;) Im worst case gibt es nach der nächsten Verhandlungsrunde im März noch einen Streiktag, dann machen LH und Fraport so viel Druck, dass die Arbeitgeber umfallen. Das weiss ver.di und dann müssten die Politiker in Berlin über die Bücher. Bei der geballten Inkompetenz habe ich aber keine Hoffnung... Jeder bekommt die Regierung, die er gewählt hat =;
 

HUAIR

Erfahrenes Mitglied
20.01.2010
256
39
Hatte Glück. Gebucht auf FRA-ZRH um 14:30. Mit Hilfe Hotline und Stationmamager CGN-MUC-ZHR draus gemacht. 17:50 dann überpünktlich gelandet!
 

DLH7LA

Aktives Mitglied
19.10.2010
165
0
aber alle Fluege die nicht von der LH Group fliegen sind, so wie es aussieht, auf morgen verschoben da wohl jeweils nur wenige Paxe im Transit waren..
Du meinst alles im T2 Non-schengen, dort gibt es keine Transitarea, ankommende Paxe sind zwar hinter der Passkontrolle, aber Landside. Viele Flüge vom T2 gingen / gehen heute komplett leer raus, Ausnahme war die Ukraine International, die hatten einen Deportee dabei, der dank Polizeieskorte nicht gesondert abgesucht wird...

Für Mitarbeiter war es heute jederzeit möglich, in den Sicherheitsbereich zu kommen, lediglich in den Stoßzeiten hat auch das sich etwas verzögert und es waren auch nur wenige Kontrollstellen offen. Überstunden durfte ich trotzdem machen, hauptsächlich um für Morgen halbwegs gerüstet zu sein...:doh:
 
  • Like
Reaktionen: shortfinal