[22.03.2016] Explosionen am Flughafen Brüssel

ANZEIGE

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.948
5.641
Z´Sdugärd
ANZEIGE
Scans machen da gar keinen Sinn. Wen jemand mit einer Bombe sich in die Luft sprengen will und möglichst viele andere mitnehmen dann wird das herzlichst egal sein ob du das in der Schlange IM Gebäude machst oder in der Schlange VOR dem Gebäude machst.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Bin da wirklich Laie.

Aber es sollte schon einen (womöglich erheblichen) Unterschied machen, ob sich die Explosion drinnen oder draußen ereignet.

Zumal kann sich ein Flughafen auch so aufstellen, dass der vergleichsweise oberflächliche Erstcheck nicht zwingend zu längeren Schlangen führt, was es für potenzielle Attentäter schwerer berechenbar macht.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.948
5.641
Z´Sdugärd
Aber es sollte schon einen (womöglich erheblichen) Unterschied machen, ob sich die Explosion drinnen oder draußen ereignet.
Das ist in der Tat richtig. Eine Druckwelle im geschlossenen Raum ist effektiver als im freien. Wobei ich denke das dieser Klientel herzlich egal sein wird.

Die Aussage mit dem Erstcheck da gebe ich dir recht. Könnte man auch ganz simpel lösen: Mit Bombenspürhunden. Das Problem hierbei ist das es für den Hund sehr "stressig" ist und dieser nur eine sehr kurze Zeit effektiv arbeiten kann. Ich habe was von 15min im Kopf. Da reicht ein einfaches vorbeigehen um mit sehr grosser Sicherheit festzustellen ob man mit Sprengstoff in berührung war. Ich kann mich noch dunkel an solche "Absauganlagen" erinnern die in Israel mal als Versuch eingesetzt waren. Das war eine Kabine in die du reinsteigst und dann wird sehr schnell die Luft "abgesaugt" und analysiert ob du mit gewissen Stoffen in Kontakt warst. Ein Kollege der sein Werkzeug penibelst mit Waschbenzin gereinigt hat wurde da mal nach einer solcher Kontrolle zum Interview gebeten.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.023
16.316
Hat eigentlich jemand aktuelle Wasserstandsmeldungen aus Schallera? Ankunft in Charleroi Sud um 1036, Bus nach CRL, Ankunft dort um 1113: Damit sollte ein Non-Schengen Abflug (FR nach PFO) um 1355 trotz allfaelliger Schlangen problemlos machbar sein, oder?
 

klm57

Erfahrenes Mitglied
24.07.2016
543
-1
Salzburg
Ich sitze gerade, eigentlich liege ich auf dem Bett [emoji4] , im Sheraton Airport BRU. Habe mir das Prozedere mit den Zelten um 17 Uhr angesehen. Hat alles recht zügig gewirkt. Ich gehe morgen Früh durch. Wird aber nicht aussagekräftig sein da ich schon um 05:30 Uhr unterwegs bin.
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.068
FRA
Scans machen da gar keinen Sinn. Wen jemand mit einer Bombe sich in die Luft sprengen will und möglichst viele andere mitnehmen dann wird das herzlichst egal sein ob du das in der Schlange IM Gebäude machst oder in der Schlange VOR dem Gebäude machst.

Bei einer Explosion VOR dem Gebäude wird aber das Gebäude deutlich weniger beschädigt. Es bringt also schon Vorteile. So werden Terroristen nicht mit einem monatelangen (Teil)Ausfall des Terminals zusätzlich belohnt.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.948
5.641
Z´Sdugärd
Naja es ist natürlich jetzt mühseelig und nicht ganz richtig darüber zu diskutieren ob man möglichst viele Menschen töten will oder einen Flugverkehr zu unterbinden. Letzteres kann man mit genügend krimineller Energie auch so hinbekommen.

Aber das ändert ja an der Problematik leider wenig.
 

umsteiger

Erfahrenes Mitglied
22.01.2012
3.454
48
55
Berlin
www.kanzlei-woicke.de
Naja es ist natürlich jetzt mühseelig und nicht ganz richtig darüber zu diskutieren ob man möglichst viele Menschen töten will oder einen Flugverkehr zu unterbinden. Letzteres kann man mit genügend krimineller Energie auch so hinbekommen.

Aber das ändert ja an der Problematik leider wenig.


Aber solange man das Problem selbst nicht lösen kann, spricht doch wenig dagegen, die Folgen zu begrenzen. Macht für meinen Geschmack schon einen Unterschied, ob mehr oder weniger Menschen getötet oder schwer verletzt werden, aber auch, ob ein Gebäude schwer, womöglich irreparabel, oder nur leicht beschädigt wird.

Die Frage ist also einzig, ob wir die "Kontrolle vor der Kontrolle" flächendeckend wollen oder nicht. Ich persönlich bin mir da gar nicht so sicher.
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.948
5.641
Z´Sdugärd
Eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht. Vorallem wird mit unserem schwerfälligen Sicherheitsapperat auch immer wieder eine Lücke entstehen die manche matte eben nutzen. Brauchen wir jetzt an jedem Bahnhof auch Sicherheitskontrollen? An jeder Strassenecke nur weil man einen LKW auch zum töten von Menschen gebrauchen kann?

Btw kann zuminderst in den US von A schön sehen das es reativ wenig wert hat. Man hat an Schulen auch kontrollen eingeführt, jetzt wird halt davor geschossen. Du hast schon Recht, das Problem ansich muss beseitigt werden. Wie auch immer. Und das ist das Problem. Solange wir fette erste Welt Menschen uns lieber zurücklehnen und über die XXXXX nur müde lächeln anstatt hier Hilfe zur Selbsthilfe starten und endlich Bildung in diese Bananenrepubliken einzieht müssen wir uns darüber nicht wundern wen diese Welle zu uns überschlägt.
 
  • Like
Reaktionen: umsteiger

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.581
9.996
BRU
Am Eingang vom Busbahnhof hatten sie gestern ein neues System, wo der Sicherheitsbedienstete auf irgendeinen Bildschirm schaut, und einen dann entweder direkt rein lässt oder zur Kontrolle schickt – wohl irgendein „Zufallsgenerator“ oder jede x-te Person oder was auch immer….

Zumindest gab es - trotz Herbstferienbeginn in Belgien - keine langen Schlangen.
 

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.367
3.068
FRA
Solange wir fette erste Welt Menschen uns lieber zurücklehnen und über die XXXXX nur müde lächeln anstatt hier Hilfe zur Selbsthilfe starten und endlich Bildung in diese Bananenrepubliken einzieht müssen

Terroristen stammen aber nicht aus "Bananenrepubliken". Syrien hatte ein ganz gutes Bildungssystem, und Einwandererkinder sind bereits in der fetten ersten Welt zur Schule gegangen.

Wir sollten aufhören, die Schuld am Terrorismus im westlichen Wohlstand und Egoismus zu suchen. Der überwiegende (weit über 95%) Teil der islamistischen Anschläge passiert gar nicht in der "ersten Welt", sondern in islamischen Ländern selbst. Und auch in sehr reichen Ländern, wie etwa Saudi-Arabien, gibt's einen mächtigen islamistischen Hintergrund.

Es geht hier gar nicht um den Wohlstand und Bildung, sondern darum, dass ein Teil der Menschheit andere Wertvorstellungen hat, als die westliche Welt. Und dass allgemeine Werte der Menschlichkeit in Wirklichkeit gar nicht so allgemein sind, wie man sich gerne wünscht.
 

The Wolf

Erfahrenes Mitglied
15.12.2014
1.067
11
42
BRU-ZRH
Es ist für 'Abholer' jetzt wieder Möglich im Arrivalterminal rein zu kommen ohne Kontrollen (Stichproben möglich durch externe Firma).
Habe nicht geprüft ob man dann auch via die Rolltreppen im Departure Terminal reinkommt.
Was das alles noch für Sinn macht verstehe ich nicht.