23.03.2018 STR: Co-Pilot betrunken – Passagiere gestrandet

ANZEIGE

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
die Presse vermeidet ja die Nennung "TAP Air Portugal" aber wenn es wirklich so sein sollte, dass 100 Passagiere bis Montag (!!) warten müssen, ist irgendwas faul?

TP ist nicht Reier oder Easy - die sind Teil eines *Allianz Verbundes und es gibt zig Möglichkeiten Passagiere am Tage des Ausfalls (also heute!) nach Lissabon zu bringen.

0. nonstop Germanwings sofern freie Plätze
1. Zug nach FRA, dort auf TP oder LH Metall
2. Feeder nach MUC, FRA, BRU, VIE, DUS - von dort weiter auf TP-Metall
3. auf Konkurrenzallianzen umbuchen
5. auf LCC umbuchen

Das glaubt doch keine Sau, dass ALLE Flieger so voll sind, dass keine Plätze mehr zu buchen wären?

Was ist los bei TP (ich fliege Donnerstag 6:00)
 

ichmagfliegen

Erfahrenes Mitglied
17.11.2012
1.039
1
STR
Wie auch immer das am Ende abgelaufen sein mag, und wo der FA sich die Promille eingefangen hat: es passt für mich voll in das Bild, das ich von der TAP habe.

Bei meinem letzten Flug ex LIS nach MUC in C hab ich mich mehr als "Last" gefühlt und weniger als Gast. Wurde notdürftig versorgt, dann verschwand die Crew inklusive der - vermutlich - Dead-Head Crew in der Galley und man konnte hören dass man dort viel Spaß hatte. Also ich auf die Toilette bin stand auch die Cockpit Tür auf.

Ich sollte mich dort bewerben, als Mitarbeiter scheint das ne tolle Airline zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: XT600 und KevinHD

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.897
10.785
irdisch
Als Passagier kann ich über TAP nicht klagen. Bisher nur Okay-Erfahrungen mit denen gemacht. Für "Flying under the influence" habe ich aber kein Verständnis. Streß hin oder her.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
https://www.stuttgarter-nachrichten...ter.7ef4f97e-f0f4-4e58-a464-29166e09260a.html

immerhin etwas abgeschwächt
106 Passagiere müssen sich andere Wege suchen

Weil keine Ersatzcrew bereitstand, mussten Passagiere die Nacht zum Samstag in einem Hotel verbringen. Nach Angaben einer Sprecherin des Flughafens flogen einige von ihnen dann bis Samstagmittag mit anderen Flugzeugen nach Portugal, andere reisten mit Zügen zu den Flughäfen Frankfurt und München weiter.

Man werde gegen den Mann ein internes Untersuchungsverfahren einleiten.
macht LH auch und dann passiert gar nichts!!!!
 
  • Like
Reaktionen: Star

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
macht LH auch und dann passiert gar nichts!!!!

Lufthansa sanktioniert also einen Piloten unter Alkoholeinfluss im Dienst NICHT?
Könntest Du für diese Behauptung, für die Du im Real Life eine Verleumdungsklage kassieren könntest, bitte belegen oder zurück nehmen. Ansonsten landet die heute Abend noch bei LH.
 

juliuscaesar

Megaposter
12.06.2014
21.284
19.134
FRA
Wenn das im Vorübergehen schon jemandem am Boden auffällt, was genau hat denn da eigentlich die Person auf Sitz 0A gedacht? Kann zu viel Korpsgeist nicht auch für den Käpt'n gefährlich werden?

frisch aus der Stereotypen-Kiste: wenn das jetzt eine koreanische oder thailändische Airline gewesen wäre, hätte sich der Pilot nicht "getraut" den Copilot auf seinen Rausch anzusprechen, wegen Gesichtsverlust und so :p aber bei Portugiesen.. muss es wohl wirklich am bereits erwähnten Rotwein gelegen haben...
 

tony_fcb

Erfahrenes Mitglied
04.07.2015
1.190
249
Bei meinem letzten Flug ex LIS nach MUC in C hab ich mich mehr als "Last" gefühlt und weniger als Gast. Wurde notdürftig versorgt, dann verschwand die Crew inklusive der - vermutlich - Dead-Head Crew in der Galley und man konnte hören dass man dort viel Spaß hatte. Also ich auf die Toilette bin stand auch die Cockpit Tür auf.

der Meister hatte auch so einen Flug in C und hat ein paar Untersuchungen angestellt:

The Bizarre Reason There Was No Service On My TAP Portugal Flight - One Mile at a Time

So, What Exactly Happened On My Serviceless TAP Portugal Flight? - One Mile at a Time

Kurzfassung:
TAP setzt auf manchen Flügen weniger FAs ein als die Gewerkschaft gerne hätte,
daher gibt es auf diesen Flügen nur Mininum-Service (1 Getränk, kein Essen)
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.100
975
CGN
Wie auch immer das am Ende abgelaufen sein mag, und wo der FA sich die Promille eingefangen hat: es passt für mich voll in das Bild, das ich von der TAP habe.

Bei meinem letzten Flug ex LIS nach MUC in C hab ich mich mehr als "Last" gefühlt und weniger als Gast.

naja, fehlender Service ist sicherlich nicht schön, aber aus Sicherheitsgründen halbwegs unbedenklich.

Allerdings kann ich von meiner letzten TAP-Reise (1,5 Jahre her) auch nicht unbedingt positives unter Sicherheitsaspekten berichten:

- Auf dem Segment ORY-OPO saßen mit mir in Reihe 1 Eltern mit einem Kind, das hatte auch während Start und Landung eine Tüte mit Spielsachen usw. im Fußraum (hat keinen gestört), ist während des Starts unangeschnallt rumgehampelt (finde ich von Seiten der Eltern unverantwortlich; aber m.E. hätte das auch eine Flugbegleiterin sehen müssen).

- Während des Fluges sind eine Dame mit zwei Kindern im Cockpit mitgeflogen (vermutlich auf dem JumpSeat), der ca. 5jähre Junge wurde bei Start und Landung auf 2D gesetzt und war den Rest des Fluges nicht gesehen, die etwa ein Jahr ältere Tochter war auch während Start und Landung im Cockpit. Nun hab ich kein Problem damit, wenn Kinder mal kurz im Cockpit sind, davon stürzt keine Maschine ab. Aber während des gesamten Fluges (und Plätze in der Kabine hätte es gegeben) muss das meiner Meinung nach nicht sein, denn sollte während des Fluges irgendwas unvorhergesehenes passieren (was ja der einzige Grund ist, warum vorne überhaupt jemand sitzen muss), dann finde ich zwei dann vielleicht schreiende Kids auch nicht so prickelnd.

- Auf der Langstrecke hat der Flieger in EWR ca. 100m vor dem Terminal angehalten, dann passierte rund eine Minute gar nichts, und dann wurden wir per Pushback-Fahrzeugs an den Finger ranrangiert. Während der gesamten Zeit waren die Anschnallzeichen noch an, aber das hat keinen gestört, die Flugbegleiter sind mit gutem Beispiel vorangegangen und durch die Kabine gelaufen und haben auch nichts gesagt, dass die Hälfte der C-Passagiere alle weiter die Overhead-Bins leergeräumt haben, während das Flugzeug sich wieder bewegte.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Lufthansa sanktioniert also einen Piloten unter Alkoholeinfluss im Dienst NICHT?
Könntest Du für diese Behauptung, für die Du im Real Life eine Verleumdungsklage kassieren könntest, bitte belegen oder zurück nehmen. Ansonsten landet die heute Abend noch bei LH.

offiziell ist das eine, das andere ist inoffiziell und das weiss ich aus erster Quelle von FA-Mitgliedern - es passiert nicht, ausser der Typ war sturzbesoffen, also wirklich arbeitsunfägig. Ich vermute der Portugiese hier hat - wie üblich in PT, weil "Wein" wie Wasser verkauft wird - zum Mittagessen ein paar Viertele Württemberger rein gezogen und sich nichts dabei gedacht. Dann ist ein echter Portugiese nicht besoffen sondern allenfalls "gut drauf"... wetten, dass der Typ weiter fliegen wird?
 
  • Like
Reaktionen: Star

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
offiziell ist das eine, das andere ist inoffiziell und das weiss ich aus erster Quelle von FA-Mitgliedern - es passiert nicht, ausser der Typ war sturzbesoffen - ich vermute der Portugiese hier hat - wie üblich in PT, weil "Wein" wie Wasser verkauft wird - zum Mittagessen ein paar Viertele Württemberger rein gezogen und sich nichts dabei gedacht. Dann ist ein echter Portugiese nicht besoffen sondern allenfalls "gut drauf"... wetten, dass der Typ weiter fliegen wird?

Gut, sehr geehrter Herr J.K.

Damit geht das jetzt raus.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Gut, sehr geehrter Herr J.K.

Damit geht das jetzt raus.
Kingair, wenn du hier mit Echtnamen fungierst, riskierst du eine Klage wegen der Sparbrötchen Attake vor Jahren, dafür warst du verantwortlich, das ist klar! Wer sonst weiss meinen Echten Namen als ein ehemaliger Admin?
 
  • Like
Reaktionen: Star

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.381
770
Unter TABUM und in BNJ
Kingair, wenn du hier mit Echtnamen fungierst, riskierst du eine Klage wegen der Sparbrötchen Attake vor Jahren, dafür warst du verantwortlich, das ist klar!

Nein, war ich nicht. Das ist hier aber nicht das Thema. Ich war nicht involviert.

Wer sonst weiss meinen Echten Namen als ein ehemaliger Admin?

Auch als ehemaliger Admin wurden NIEMALS Klarmamen sichtbar. Da riskierst Du gleich die nächste Kelle vom Eigentümer den Forums, wenn Du das behauptest. Back mal kleine Brötchen.

Und zu Deiner Frage: Kollege, schau mal Deine Postings aus 2010 durch.

=;
 

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.690
5.374
Z´Sdugärd
Kingair, wenn du hier mit Echtnamen fungierst, riskierst du eine Klage wegen der Sparbrötchen Attake vor Jahren, dafür warst du verantwortlich, das ist klar! Wer sonst weiss meinen Echten Namen als ein ehemaliger Admin?

HÄ? Due hast dich hier allen Ernstes mit Realem Namen und Adresse registriert oder hab ich was verpast? Das is ja fast noch bescheuerter seine Daten im Netz zu registireren als mit 2 Flaschen Württemberger noch zum Flughafen zu fahren.
 
  • Like
Reaktionen: Wuff

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
Das man einem User mit einer "Anzeige" bei der LH droht zeugt nun wirklich nicht von Souveränität. Wenn das Beispiel machen würde wäre es das Ende des Forums, es könnte ja immer irgend jemandem nicht gefallen was man berichtet. Scheint mir also wirlich ein persönliches Motiv zu sein, um die Sache geht es dabei wohl überhaupt nicht.... Allgemein sollten aber persönliche Angriffe hier nichts verloren haben.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Das man einem User mit einer "Anzeige" bei der LH droht zeugt nun wirklich nicht von Souveränität. Wenn das Beispiel machen würde wäre es das Ende des Forums, es könnte ja immer irgend jemandem nicht gefallen was man berichtet. Scheint mir also wirlich ein persönliches Motiv zu sein, um die Sache geht es dabei wohl überhaupt nicht.... Allgemein sollten aber persönliche Angriffe hier nichts verloren haben.
Anzeige bei Lufthansa, weil ich hier sage, was ich inoffiziell von einer FA gehört habe? Das praktisch keines der Disziplinarverfahren wegen "Alkohol" jemals zum Rausschmiss führte?
Weil die offiziell ja 24h vor der Reise keinerlei Alkohol zu sich nehmen dürfen, wäre das Bier am Vorabend des Flugs verboten.
Andere Länder, andere Airlines, andere Regeln.

Möchte nicht wissen wieviele Piloten Koks oder sonstiges Aufputschzeugs rein ziehen. Das merkt keiner!

FA schmuggeln gerne mal Drogen aus Südamerika (für Eigenbedarf), auch das weiss ich aus erster Hand von FA. Das sind nicht alles nur Engel, sondern ganz normale Menschen, die auch mal feiern wollen...
 
  • Like
Reaktionen: un_lustig und Star

odie

Erfahrenes Mitglied
30.05.2015
8.690
5.374
Z´Sdugärd
Wen du Beweise für deine Anschuldigungen hast (und eben nicht nur das Gewäsch einer FA) dann würde ich eben zu der Polizei gehen und nie mehr wieder LH fliegen. Ganz schön inkonsequent was du da treibst!
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.225
1.853
Wen du Beweise für deine Anschuldigungen hast (und eben nicht nur das Gewäsch einer FA) dann würde ich eben zu der Polizei gehen und nie mehr wieder LH fliegen. Ganz schön inkonsequent was du da treibst!
Anschuldigungen? Es sind allenfalls Behauptungen die ich aus Erzählungen von LH-FAs habe. Glaubt jemand ernsthaft, dass sich alle Piloten an diese 24h Regeln halten und sich ein Bier zum Essen am Vorabend verbieten lassen... und das eine 5* Airline dann die Piloten rigeros entlässt, weil ja bereits 5 andere drauf warten dort arbeiten zu dürfen?

Das sind keine Alkoholiker nur weil sie binnen 24h vor Dienstbeginn ein Bier getrunken haben! Deshalb werden die auch nicht entlassen, Disziplinarverfahren dürfte ein Gespräch mit dem Vorgesetzen sein und gut ist!

Edit: 12h vor Abflug https://www.travelbook.de/fliegen/promille-verbot-flugzeug[


etwas älter https://www.welt.de/vermischtes/article5232838/Betrunkene-Piloten-sind-leider-keine-Seltenheit.html

2003 suspendierte die Lufthansa zwei alkoholisierte Lufthansa-Piloten, die eine Maschine von Helsinki nach Frankfurt am Main fliegen wollten
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Star

regata100s

Erfahrenes Mitglied
10.12.2011
402
259
@ XT600

Also ich muss zugeben, dass das was Du schreibst schon starker Tobak ist. Ob man dem nun Glauben schenkt oder nicht, bleibt ja jedem selbst überlassen.

Ob nun ein Pilot Alkoholiker ist oder nicht, wenn er am Vorabend ein Glas Wein trinkt, ich denken auch darum geht es nicht. Wenn es diese Vorschrift gibt, dann muss sie eingehalten werden. Über den Sinn und Zweck braucht man da auch nicht zu diskutieren. Einen Vorschrift ist nun mal da um sie zu befolgen, auch ein Pilot hat nicht das Recht sich eigenmächtig darüber hinweg zu seltzen.

Sicher gibt es immer wieder diese Einzelfälle, wie von Dir beschrieben und auch mit den Links belegt. Die Regel sind sie sicher nicht. Sicher gibt es auch Fälle die nicht publik werden, und sicher wird macher auch einfach (noch) nicht erwischt. Trotzdem bleiben es Einzelfälle.

Mich hatten nur die persönlichen Angriffe gegen Dich gestört. Daher wollte ich zum Ausdruck bringen, das auch Du Dir das nicht bieten lassen musst. Ob das Thema um welches es geht aber solche Dimmensionen an Fehlverhalten hat wie von Dir angesprochen, dann noch das hier Unmengen von Vorfällen unter den Tisch gekehrt werden, das möchte ich dennoch anzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.100
975
CGN
Ganz großes Kino hier. Der eine User zieht aus einer Hörensagen-Geschichte (von der ich sogar glaube, dass sie einen wahren Kern hat, aber eben im Laufe der Erzählungen hochgeschaukelt wurde) Rückschlüsse auf die komplette Airline und daraus dann sogar auf eine andere Airline.

Und der nächste User, von dem ich eigentlich dachte, er wäre aus dem Alter raus, springt darauf an [anstatt wie alle anderen auch, XT nicht 100%ig ernst zu nehmen] und kommt mit "ey, ich kenn Deinen Namen. Nimm das zurück, sonst Anzeige!". Hätte ein einfaches Melden des Threads nicht gereicht, wenn Du die Aussage für so schlimm hältst? Bist Du bei anderen Threads (es gibt einen, wo einer LH-Tochter "betrügerisch geplante Überbuchung der FÖRST" vorgeworfen wird, weil der Online-Checkin nicht funktioniert hat) auch mit dem Strafzettel-Block unterwegs?

Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich alberner finde. Jedenfalls finde ich die ganze Nummer dem Ernst des Themas nicht angemessen.

Zurück zum Thema: Mir stellen sich gerade ein paar Fragen:

- Was ist doch gleich der Grund, warum an den Flughäfen immer noch keine (die Vorschläge waren ja schon öfter zu lesen, und Alkohol ist ja kein exotisches Problem) Alkoholtests bei Crews gemacht werden?

- Was ist so schwer daran (die Frage ist nicht provokativ, sondern ernst gemeint), als Airline-Management wirklich Wert auf Sicherheit zu legen?

Bei TAP habe ich selbst erlebt, dass kleine Kinder den Flug im Cockpit verbracht haben, eines davon auch bei Start und Landung -> das müssen ein halbes Dutzend Crew-Mitglieder geduldet haben, obwohl vermutlich in der Form nicht erlaubt. Fremde Leute im Cockpit, von Fällen die es in die Bild geschafft haben, bis zu eigentlich harmlosen Fällen (ein Freund von mir hat die zweite Hälfte des Fluges bei Norwegian auf dem Jump-Seat gesessen - aus reiner "ach, Sie sind mit Crew-Mitglied XYZ befreundet! Haben Sie Lust ins Cockpit zu gucken? Dann frag ich mal den Piloten"-Nettigkeit), die aber trotzdem zeigen, dass der kompletten Crew offensichtlich Regelungen (von denen ich mal voraussetze, dass es sie gibt) egal sind.

Bei Lufthansa hat sich jahrelang niemand dafür interessiert, ob die Personen in der ExitRow wissen, was sie im Zweifelsfall tun müssen. Und ich kenne LH Group-Piloten, die auch das bestätigen, was XT schreibt - bei der "kein Bier am Vorabend"-Regel wird auch schon mal ein Auge zugedrückt ("solange ich bei Dienstbeginn 0.0 habe, ist doch alles ok"), und es gäbe Kollegen, die das mit dem 0.0 bei Dienstbeginn auch nicht geschafft haben, wo die Karriere dann aber nicht vorbei war (sondern man zunächst ohne disziplinarische Folgen beiseite genommen wird). Ich würde aus keinem dieser Fälle eine Regelmäßigkeit oder gar generelle Sicherheitsbedenken ableiten wollen, aber es sind doch zu viele Kleinigkeiten. Und zu oft "fünfe gerade sein lassen" hat vielleicht in diesem Fall hier dazu geführt, dass die Crew die Fahne des Co-Piloten auch als "naja, waren wohl 2 Bier zu viel" abgetan hat?!

Ich kenne aber auch von UPS-Fracht-Piloten das genaue Gegenteil: Ab 24 Stunden vorher kein einziges Bier mehr zum Abendessen. Weil es eine Regel ist, die von allen sehr ernst genommen wird. Auch von den Kollegen (d.h. man möchte auch nicht von einem Kollegen gesehen werden, wie man am Vorabend noch ein Bier auf dem Tisch stehen hat).