23.07.14: LH 729 - 12 Stunden Verspätung, heute

ANZEIGE

michel_robot

Erfahrenes Mitglied
25.03.2011
307
0
Shanghai/ SHA
ANZEIGE
rcs hat (bin zu faul zum Suchen) schon vor Wochen darauf hingewiesen, das glaublich von Mitte Juli bis Mitte August 2014 in Südostchina (genannt waren ausdrücklich PVG, NGB, HKG u.v.m) aufgrund der Situation bei der Flugsicherung (vllt Umbau oä?) massive Verzögerungen im Flugverkehr zu erwarten sind.

Die beinträchtigungne entstehen aber nicht wegen Umbau oder änlichen. Sonder da das Militär das größte Manöver abhält seit Jahren. Heute waren 8 Stunden beinträchtigt.

Die haben einfach Angst einen ihrer Flieger abzuschießen oder eine Kollision beizufügen... Wer schon mal in china weis was ich meine.

Oder es sollen die Airlines mal wieder ans Militär zahlen, brauchen alle neue S Klassen..

Hoffe morgen geht's beim Heimflug nach SHA nicht schon wieder ewig Verzögerung.
 

nevek

Erfahrenes Mitglied
02.01.2013
2.782
6
SHA/MUC
Um es auf dem Punkt zu bringen sind die Flugkorridore und der Niveau der ATCs in China noch nicht so hoch wie es bei uns in Europa oder in Amerika so üblich ist. Das bedeutet wann immer im East China Sea was passiert(d.h. wenn Korea, Japan oder die Amis was treiben) und die Air Force hoch muss wird es schon mal sehr eng mit den Flugkorridore an der Küste(insbesondre SHA/PVG-PEK), die schon von Vorhinein überfüllt sind...
 

gnuj

Reguläres Mitglied
08.07.2014
94
14
FRA
MASS flight delays at Shanghai’s two airports will end from today, the Civil Aviation Administration of China said. The agency will call off air traffic restrictions over the airports and schedules will return to normal, it said. Adverse weather conditions might still result in delays, however, it said. The regulator restricted flights at east China airports throughout July because of military maneuvers and bad weather.
 

esc0bar

Erfahrenes Mitglied
24.10.2013
595
0
Um es auf dem Punkt zu bringen sind die Flugkorridore und der Niveau der ATCs in China noch nicht so hoch wie es bei uns in Europa oder in Amerika so üblich ist. Das bedeutet wann immer im East China Sea was passiert(d.h. wenn Korea, Japan oder die Amis was treiben) und die Air Force hoch muss wird es schon mal sehr eng mit den Flugkorridore an der Küste(insbesondre SHA/PVG-PEK), die schon von Vorhinein überfüllt sind...

Das bringt es denke ich ziemlich genau auf den Punkt. Ca. 80% des chinesischen Luftraumes sind nach wie vor ausschließlich für militärische Zwecke freigegeben und dürfen von Passagierflugzeugen nicht "beflogen" werden. Wobei das jetzt aber alles ein bisschen gelockert werden soll und mehrere Teile des Luftraums auch für den Passagierflugverkehr freigegeben werden sollen.