24.07.18: Hannovers Flughafen wegen Hitzeschäden gesperrt

ANZEIGE

bacchus85

Erfahrenes Mitglied
20.01.2018
689
692
HAJ
ANZEIGE
der selbsternannte "Vielflieger" hat wohl solange gewartet, bis keine SBahn mehr fuhr. Vielleicht stand ja sogar sein Auto im Parkhaus... und er hatte es nicht weit nach Hause?

wann soll die Nordbahn eigentlich grundsaniert werden?

Ja das kann natürlich auch alles sein...

und soweit ich weiß wurde die Nordbahn erst im letzten Jahr saniert:

Wegen Wartungsarbeiten wird die Nordbahn des Flughafens in Langenhagen gesperrt

Das können Sie dann also dieses Jahr gleich mal wiederholen
 
Zuletzt bearbeitet:

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.060
18.946
NUE/FMO
www.red-travels.com

Tobias_B

Erfahrenes Mitglied
18.08.2016
570
155
HAM
Ja das kann natürlich auch alles sein...

und soweit ich weiß wurde die Nordbahn erst im letzten Jahr saniert:

Wegen Wartungsarbeiten wird die Nordbahn des Flughafens in Langenhagen gesperrt

Das können Sie dann also dieses Jahr gleich mal wiederholen

Nee, der Teil der jetzt kaputt gegangen ist war schon älter:

" Der Blow-Up war an einer Seite der Start- und Landebahn aufgetreten. Dieser Teil der Bahn stammt noch aus dem Jahr 1965."

Quelle:
Sperrung am Airport: Flughafen zieht erste Konsequenzen
 

plotz

Erfahrenes Mitglied
26.05.2015
1.106
324
in 2 Wochen schafft man keine Grundsanierung [emoji106], auf der Südbahn läuft das ganze ja auch über den ganzen Sommer
Woher weißt Du das so genau? Vielleicht war da weniger zu tun...
So etwas wie die Blow Ups sind nicht vorhersagbare Wetterschäden.
Wenn Du einen Hagelschaden auf deinem Auto hast, frage ich demnächst auch, ob Du das nicht prophylaktisch ausbeulen lassen hast.
 

red_travels

Reisender
16.09.2016
28.060
18.946
NUE/FMO
www.red-travels.com
Woher weißt Du das so genau? Vielleicht war da weniger zu tun...
So etwas wie die Blow Ups sind nicht vorhersagbare Wetterschäden.
Wenn Du einen Hagelschaden auf deinem Auto hast, frage ich demnächst auch, ob Du das nicht prophylaktisch ausbeulen lassen hast.

eine GRUND Sanierung braucht man idR alle x Jahrzehnte, das was jedes Jahr für knapp 2 Wochen gemacht wird ist die Entfernung des Gummiabriebs und weitere Instandhaltungsmaßnahmen zB hier https://www.sodian.at/de/verfahren/gummiabrieb-entfernen-3.html

eine ganz nette Erklärung dazu gibt's in HAM

aber hättest du den Artikel wirklich gelesen...

Auf den Flugbetriebsflächen müssen in regelmäßigen Abständen notwendige Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten wie etwa Fugenerneuerungen, Elektro-, Markierungs- und Betonarbeiten durchgeführt und Gummiabrieb entfernt werden. Dazu ist es immer wieder erforderlich, die Start- und Landebahnen zeitweise außer Betrieb zu nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet: