ANZEIGE
Warum? Alitalia ist in den letzten Jahren erstaunlich gut geworden.
Du meinst jetzt vom Preis-/Leistungsverhältnis her, oder wie?
Warum? Alitalia ist in den letzten Jahren erstaunlich gut geworden.
Das ist international üblich - du wirst kaum einen Unfall finden, wo die Logos nicht binnen Stunden übermalt werden.
Es gibt doch fast immer sehr schnell Bilder in der Presse (ergo quasi auch immer mit Logos).Gut, dass es meist schnelle Reporter gibt
Auch, die Hardware ist massiv besser geworden. Sehr gutes Entertainment, Lie-Flat, Economy Plus usw. - hinzu kommt die Ausmusterung aller unbeliebten alten Kisten (MD-80 & 767). Der Service war die letzten Male auch immer sehr in Ordnung und Umsteigen in MXP und FCO ist im Vergleich zu LHR, CDG oder IST auch schnell und einfach. Hinzu kommt, dass die Pünktlichkeitsstatistik in letzter Zeit enorm nach oben geschossen ist. Man macht sich.Du meinst jetzt vom Preis-/Leistungsverhältnis her, oder wie?![]()
...Umsteigen in MXP und FCO ist im Vergleich zu LHR, CDG oder IST auch schnell und einfach...
Warum sollte man das nicht dürfen bei solchen Ursachen? Geht doch nichts an Beweisen und Informationen verloren, insofern interessiert es die Ermittler nicht.Ich versteh nicht, wieso solche Veränderungen an der Maschine vorgenommen werden dürfen. Läuft das mit Erlaubnis der Staatsanwaltschaft und der Ermittler?
Gestern wurden lt. METAR aber bis zu 41 kt in Böen gemeldet. Das dürfte für die ATR (bzw. deren Crew) zuviel Crosswind gewesen sein, wie die Landung gezeigt hat...
Schlimm finde ich nur das die Journaille jetzt aus dem üblichen Vorgehen des entfernen der Logos so einen Skandal macht. SPON und diverse Radiosender tun so als ob die Italiener jetzt besonders verwerflich handeln.![]()
...das ist seit Jahren gängige Praxis.
Welche Flüge führt Carpatair denn noch für andere Airlines durch?
Warum nicht? Es kommen sowieso sehr schnell Bilder mit Logos an die Presse - es geht viel mehr darum, keine grundlose "Panik" zu streuen, gerade wenn das Wrack tagelang von den Passagieren anderer Flugzeuge gesehen werden kann. Ich finde das völlig okay, verheimlichen etc. lässt sich damit ohnehin nichts....was nicht bedeutet, dass die gängige Praxis okay ist.
Nein, das sieht man auch oft an anderer Stelle - da dauert es aber u.U. länger. Die F70 von OS, die vor einigen Jahren in MUC auf einem Acker gelandet ist, wurde z.B. auch überlackiert.Komischerweise funktioniert sowas immer nur an der Heimatbasis der jeweiligen Airline (ich sehe Alitalia jetzt mal als "die Airline" an).
Nein, das sieht man auch oft an anderer Stelle - da dauert es aber u.U. länger. Die F70 von OS, die vor einigen Jahren in MUC auf einem Acker gelandet ist, wurde z.B. auch überlackiert.
Warum nicht? Es kommen sowieso sehr schnell Bilder mit Logos an die Presse - es geht viel mehr darum, keine grundlose "Panik" zu streuen, gerade wenn das Wrack tagelang von den Passagieren anderer Flugzeuge gesehen werden kann. Ich finde das völlig okay, verheimlichen etc. lässt sich damit ohnehin nichts.