3. Startbahn für den Flughafen in München

ANZEIGE

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
Aber für den einen oder anderen vielleicht besser als mit der Sbahn von der Münchner Innenstadt zu zuckeln :cool:
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.725
10.607
irdisch
München Hbf. wäre auch so ein potenzielles Ziel für etwas, das schneller als eine S-Bahn fährt und vielleicht noch das ICE-Netz einbindet.
 

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
Da müsste halt komplett noch mal angebaut werden. Durch den Güterverkehr der von München Ost Richtung Flughafen fährt gibt es fast keine Kapazitäten.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Sowohl Nürnberg als auch Memmingen sind keine 150km entfernt. Nur ist FMM so gut wie gar nicht an den ÖPNV angebunden, und ab NUE kommt man auch nur per U-Bahn zum Hauptbahnhof. Noch schlimmer finde ich, dass MUC dermaßen umständlich zu erreichen ist. Mit einer direkten Bahnverbindung könnte man beide Flughäfen als dritte und vierte Piste nutzen, und noch dazu das Einzugsgebiet vergrößern. Aber scheinbar ist das nicht gewollt.

Wie genau soll das denn funktionieren?
Welche Flüge sollen dann ab NUE oder FMM gehen? Charterflüge, die heute schon zu absoluten Randzeiten gehen und deren Slots keine wirkliche Bereicherung für einen Hub-Betrieb bringen?
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Da müsste halt komplett noch mal angebaut werden. Durch den Güterverkehr der von München Ost Richtung Flughafen fährt gibt es fast keine Kapazitäten.

Tausendmal gehört, tausendmal ist nichts passiert. Die Überlappung ab München Ost betrifft ein paar Kilometer; spätetens ab Unterföhring fahrt kein Güterzug mehr auf den S8 Gleisen. Das ist im Fortschrittsstaat Bayern nicht zu lösen. No comment.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.571
1.805
Zu Nürnberg: wenn ich das richtig sehe, dauert die Fahrt mit der U-Bahn vom Hbf zum Flughafen rund 20 Minuten. München Hbf zu Nürnberg Hbf sind ca. 70 Minuten. Die Anbindung nach München ist also gar nicht schlecht.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
891
342
Da ist LH doch flexibel, im Zweifelsfall wird eben wieder nach FRA verlegt, aber aktuell scheint es ja für LH keine Slotprobleme in MUC zu geben.

Blöd nur das durch Ryanair etliche Europastrecken (rund 20 Stück) deutlich weniger Ertrag abwerfen als bisher. Wenn jetzt Ryanair komplett in Hahn dicht macht und Zusatzkapazitäten ab 2020 auf den Markt inm Frankfurt wirft, wird sich die Anzahl der aktuell 20 Strecken vielleicht verdoppeln. Jedoch sind lohnende Zubringerstrecken für die Langstrecke extrem wichtig. Daher ist ein Schritt zurück aktuell deutlich schwieriger als noch vor Ryanair/Easyjet/Wizzair/WowAir Zeiten.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.421
5.742
MUC/INN
Da werden der Michi Kerkloh und der Carsten S. den lieben Hubert "Glosfoserkobel" Aiwanger und baldigen Wirtschaftsminister mal zu einem Kaffetschal am Flughafen einladen und ihn von der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Dritten Bahn für das gesamte Umland, für das nördliche Oberbayern sowie Niederbayern überzeugen. Denn frei nach Günter Grünwald "hat dieser armseeligen Gegend nix besseres passieren können als wie der Flughafen."
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
Da werden der Michi Kerkloh und der Carsten S. den lieben Hubert "Glosfoserkobel" Aiwanger und baldigen Wirtschaftsminister mal zu einem Kaffetschal am Flughafen einladen und ihn von der Notwendigkeit und Sinnhaftigkeit der Dritten Bahn für das gesamte Umland, für das nördliche Oberbayern sowie Niederbayern überzeugen. Denn frei nach Günter Grünwald "hat dieser armseeligen Gegend nix besseres passieren können als wie der Flughafen."

Also wenn schon "Kaffeetscherl" - aber das ist Österreichisch. Der Hubert "Glosfoserkobel" Aiwanger ist doch in Ergoldsbach geboren, also einem der privilgierten niederbayrischen Orte, die jetzt durch die Neufahrner Kurve in ca 48 Minuten an den Flughafen supergut angebunden ist. Fast so schnell wie vom HBF München.
 
Zuletzt bearbeitet:

Meltom

Reguläres Mitglied
13.10.2018
42
0
man spart ca. 15 Minuten mit dem neuen Zug der von Regensburg kommt, und das lästige umsteigen mit Koffer entfällt. Nicht gerade die Welt... Schade
 

airhansa123

Erfahrenes Mitglied
03.11.2012
4.144
14
man spart ca. 15 Minuten mit dem neuen Zug der von Regensburg kommt, und das lästige umsteigen mit Koffer entfällt. Nicht gerade die Welt... Schade

15 Minuten, das ist doch viel - etwa die Hälfte von dem was der Transrapid auf der Stecke HBF - MUC eingespart hätte.
 

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
15 Minuten, das ist doch viel - etwa die Hälfte von dem was der Transrapid auf der Stecke HBF - MUC eingespart hätte.

Aber die Strecke ist mehr als 4x so weit, von daher ist die Ersparnis jetzt echt nicht megamäßig interessant. Verstehe auch nicht, warum keine Express-Züge eingesetzt werden.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.725
10.607
irdisch
Für den Transrapid zum Flughafen hätte man ja offenbar Geld ohne Ende gehabt, für eine Schnellbahn als Alternative nun aber nicht?
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
891
342
Für den Transrapid zum Flughafen hätte man ja offenbar Geld ohne Ende gehabt, für eine Schnellbahn als Alternative nun aber nicht?

Geld für den Transrapid wäre vom Bund und nur für Transrapid zur Verfügung gestellt worden. Ebenso aus dem Landestopf. Für normale Bahn gibt's aus Sondertöpfen kein Geld.
Daher haben die Münchner Bürger damals schnell mal auf 1 oder 2 Mrd. Euro verzichtet. Stattdessen gab es halt überhaupt nichts.
 

alex09

Erfahrenes Mitglied
09.12.2010
2.571
1.805
Geld für den Transrapid wäre vom Bund und nur für Transrapid zur Verfügung gestellt worden. Ebenso aus dem Landestopf. Für normale Bahn gibt's aus Sondertöpfen kein Geld.
Daher haben die Münchner Bürger damals schnell mal auf 1 oder 2 Mrd. Euro verzichtet. Stattdessen gab es halt überhaupt nichts.

Richtig. Das ist eine weithin vergessene (und damals auch kaum beachtete) Tatsache.
 

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
891
342
Richtig. Das ist eine weithin vergessene (und damals auch kaum beachtete) Tatsache.

Aus der Politik kommen selten richtig gute Vorschläge. Nichts anderes ist beim Flughafenausbau zu erwarten.
Sehe in 2030 schon die Schlagzeile. Neuer Standort für zweiten Flughafen wird gesucht. Nur damit ein paar Hundert Bauern aus dem Raum Freising und deren Lügenbarone an vorderster Front Magerl (Grüne) und Zierer (FW) ihre Ruhe haben. Unsere Politik ist derzeit eine mittlere Katastrophe!
 
  • Like
Reaktionen: flymuc

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
24.725
10.607
irdisch
Dürfte der Flughafen noch seine Rollwege verdichten u.ä.? Also alles zur Bahnkapazitätserhöhung machen, das kein direkter Bahnneubau ist? Da müsste doch auf zwei so schön langen Bahnen noch so einiges gehen?
 
  • Like
Reaktionen: nevek und bursche99

Flugplan

Erfahrenes Mitglied
24.05.2016
891
342
Dürfte der Flughafen noch seine Rollwege verdichten u.ä.? Also alles zur Bahnkapazitätserhöhung machen, das kein direkter Bahnneubau ist? Da müsste doch auf zwei so schön langen Bahnen noch so einiges gehen?

Warum soll man die maximal 2 - 3 Bewegungen pro Stunden gegen teurer Geld tauschen. Wenn in der Rushhour doch Bedarf für viel mehr besteht. Wäre ein Tropen auf den heißen Stein. Somit sofort wieder in eine Schublade sperren. Mehr als 93 Bewegungen sind auch dann nicht drin. Und ich behaupte, im Winter sind die 90 Bewegungen schon eine ziemliche Herausforderung für die Flugsicherung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: nevek und j2w