(31.12.2017): Nature Air-Absturz in Costa Rica: 12 Tote

ANZEIGE

MitLeser

Erfahrenes Mitglied
18.06.2015
268
78
ANZEIGE
Also da fällt es ja schon schwer, noch irgendeine Form der Ausbildung oder Vorbereitung auf den Flug zu unterstellen. Laut dem Bericht ist die verunglückte Maschine mehr oder weniger gradeaus in einen Berg geflogen.

Und mit der geradeaus-Route gab es wohl auch keine Möglichkeit, das zu verhindern:

The terrain in the direction of therunway orientation consisted of a valley with rising terrain on either side. The valley continuesand turns left with the floor of the valley rising until reaching a mountain. When heading in anortherly direction there was no exit from the valley.

Wenn also der Weg rechtsrum in Richtung Meer (wie von der ersten Maschine genommen) der einzige (!) bei dieser Startrichtung ist, dann sollte man das meiner Meinung nach als Pilot schon wissen...
 

libertad

Erfahrenes Mitglied
03.08.2016
1.055
348
Diese Schlussfolgerung halte ich für etwas verfrüht. Wie ein Blick auf die topographische Karte zeigt, muss auch beim Weg rechtsrum eine gewisse Mindesthöhe erreicht werden - selbst an der niedrigsten Stelle dürfte das Gelände so um die 200 ft über der Höhe der Piste liegen. Die damaligen Augenzeugenberichte legen nahe, dass der Flieger sehr niedrig war. Spekulation: Möglicherweise haben die Piloten versucht eine Bruchlandung am Ende des Tals hinzulegen, nachdem der Flieger (vollbesetzt bei schwierigen Windverhältnissen) die notwendige Höhe für den Flug nach rechts nicht erreicht hat.