35 neue B737 mit neuer C und Y Class ab Nov.11

ANZEIGE

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
ANZEIGE
Ab November 2011 beginnt der Zulauf der neuen B737-800 bzw. B737-900ER in der TK Flotte. Alle Flugzeuge bekommen das sog. "Sky Interior"...2-2 in C, 3-3 in Y mit jeweils IFE Systemen.
TK hat 20 B737-800 und 15 B737-900ER geordert. Bis 2015 sollen alle bestellten Maschinen ausgeliefert sein.

Fotos der neuen C bzw. Y der B737 (ähnlich wie bei den neuen A321) gibts hier:
THY'YE MUHTEŞEM KOLTUK TASARIMLI UÇAKLAR - AirportHaber
 

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Eine echte 2-2 C in Europa *augenreib
Kneif mich mal bitte einer, ich glaub ich träume.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Die Sitze sind wirklich sehr nett, sehr bequem und das IFE ist das selbe wie auf der Langstrecke. Besser als so kann man einen Flug <5h kaum verbringen. Service stimmt auch, bei TK auf allen internationalen Strecken 3 heiße Gerichte zur Auswahl(in C). :)
 

Rombozombo

Erfahrenes Mitglied
18.08.2010
578
0
CGN/VIE
Ist zwar schon länger bekannt, aber man muss ja nicht immer nur über die Airlines meckern, sondern auch einmal anerkennen
wenn es Verbesserungen gibt.

Und ich denke da ist Turkish Airlines wirklich auf dem richtigen Weg, denn vielen potentiellen Kunden waren die 3Std. in der kontinental
Business Class einfach zu lange. Lufthansa hat mit der NEK auf die Kundenwünsche reagiert ;) und Turkish versucht es halt anders.
 
  • Like
Reaktionen: Hanseat und kingair9

Hwy93

Erfahrenes Mitglied
29.08.2011
4.426
1.408
Mir wars bislang nicht bekannt und ich schäme mich dafür auch nicht - Turkish war bislang schlicht nicht in meinem Fokus :no:
Ich bin mal gespannt, wer besser auf seine Kundenwünsche gehört hat - LH oder TK. Wünschen würde ich mir dabei, dass sich die Strategie der letztgenannten als erfolgreich entpuppt und Schule macht bei den anderen Airlines.
 

Kai01

Erfahrenes Mitglied
31.01.2010
447
11
zw. LEJ und DRS
Die neue C in Europa von TK ist klasse. Habe sie selbst schon auf dem Flug IST - TXL gehabt. Ich hoffe das einige verstehen werden das TK ein wirklich gutes Produkt zu einem fairen Preis hat als so mancher Platzhirsch wie LH.
 

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
b) ist es bekannt, daß TK die gesamte Flotte nachrüstet

Dies ist zumindest was die 737 bzw A32S Flotte betrifft leider nicht richtig.
Das Interior der bestehenden Maschinen wird nicht umgerüstet,lediglich die neu georderten Maschinen werden in der neuen Ausführung ausgeliefert.

Somit bleibt es auf Europastrecken, bei der A/C "Lotterie": alte/neue Config.
 

flyingING

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
1.345
1
Zwischen DUS und CGN
naja die lotterie gibts bei LH auch immer :D
ich denke auch das TK da definitiv ein zeichen setzt! und ich persönlich finde die ganze sache sehr interessant und werde es wohl mal testen wenn sich die möglichkeit ergibt!
 

albaffm

Erfahrenes Mitglied
06.09.2009
415
0
FRA
Das neue Produkt von TK kann sich sehen lassen. Für mich ist das ein Grund bei Flügen in die Türkei TK zu wählen. (y)
 

Mandus70

Aktives Mitglied
31.01.2010
138
0
SIN
Danke für die Info auch von mir - ein echtes Argument auch auf der Langstrecke dann künftig auch TK in Betracht zu ziehen. Bei einem 1-h-hüpfer ist mir der Sitz und Service recht egal, ab 2 Stunden ist das aber ein echter Wettbewerbsvorteil. Bin grade neulich nach IST geflogen und dachte mir "mmh, als Zubringerflug wäre mir das zu lang" - mit einer "echten" C ändert sich das. Nun muß TK nur noch ihren Onlineauftritt ändern (Sitzplatzreservierung etc).
 

Niehoffbt

Erfahrenes Mitglied
28.11.2010
738
0
FMO
Eine echte 2-2 C in Europa *augenreib
Kneif mich mal bitte einer, ich glaub ich träume.
Eine richtige C in Europa stimmt zwar, nur wohin kann ich denn von DE aus mit TK fliegen? Eigentlich nur in die Türkei. Das schränkt den Nutzen für innereuropäische Verbindungen für die meisten User hier schon enorm ein.
 

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
Eine richtige C in Europa stimmt zwar, nur wohin kann ich denn von DE aus mit TK fliegen? Eigentlich nur in die Türkei. Das schränkt den Nutzen für innereuropäische Verbindungen für die meisten User hier schon enorm ein.

Das Angebot richtet sich ja auch in erster Linie für Paxe:

a) Deutschland-Türkei
b) als Zubringerflüge für Langstrecke via IST. Quasi Langstrecken C bzw. IFE in Y,schon ab D.

Waere auch zu schön wenn TK innerdeutsch bzw. innereuropaeisch fliegen könnte bzw. dann haette LH (wahrscheinlich) ein wirkliches Problem.
 

FlyTK

Aktives Mitglied
29.08.2010
243
0
IST
Neue B737-900ER im Dienst

Gestern wurden die beiden ersten B737-900ER der TK mit den Namen "AMASYA" und "DENIZLI" am HUB in Istanbul der Presse vorgestellt.

Fotos gibts hier:
THY İÇİN ÖZEL TASARLANDI - AirportHaber

Alle neuen B737-800 bzw. -900 die im Zulauf sind werden mit dem neuen Design/Bestuhlung ausgeliefert.

Die ersten B737-900ER sollen zwischen Istanbul-Lagos bzw. Istanbul Dar Es Salaam Ihren Liniendienst aufnehmen. TK hat insgesamt 15 B737-900ER bestellt. Dieses Modell soll auch auf Flügen nach Indien eingesetzt werden.
Im Gegenzug werden einige Widebodies vom Afrika-Verkehr abgezogen und anderen Routen eingesetzt. Die auf Afrika-Routen im Einsatz befindlichen A340 werden komplett auf Economy Class umgestellt und sollen erstmal nur noch als Shuttle für die Pilgerflüge gen Mekka eingesetzt werden.

TK erhöht in den neuen B737 den Sitzabstand nochmals von 45 auf 53 Inch und verspricht einen ähnlichen Komfort wie bei den Widebodies.
 

TXLover

Erfahrenes Mitglied
13.08.2010
1.488
1
Die auf Afrika-Routen im Einsatz befindlichen A340 werden komplett auf Economy Class umgestellt und sollen erstmal nur noch als Shuttle für die Pilgerflüge gen Mekka eingesetzt werden.
Oups, ich hätte nicht gedacht, dass der Pilgertraffic nach Mekka ausserhalb der Hajj zum jährlichen Opferfest eine 340 auslasten kann.