50 neue Airlines auf schwarzer Liste der EU

ANZEIGE

Eva

HON Circle Deluxe
14.04.2009
845
1
ANZEIGE
Aufgrund von Sicherheitsbedenken hat die EU rund 50 weitere Fluggesellschaften auf ihre schwarze Liste gesetzt. Insgesamt dürften nun 281 Gesellschaften nicht in der EU operieren, teilte die Europäische Kommission heute in Brüssel mit. Unter das Verbot fallen nun alle Gesellschaften der Philippinen und des Sudan.

Die Liste verzeichnet Unternehmen, deren Sicherheitsstandards die EU als ungenügend ansieht, oder die aus EU-Sicht von den Behörden ihres eigenen Landes nicht scharf genug kontrolliert werden. Die Gesellschaften müssen nicht aktuell Verbindungen in die EU anbieten.

Bei der Erstellung der Liste arbeitet die Kommission mit den EU-Staaten sowie der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) zusammen. Oft werden gleich alle Gesellschaften eines Landes gesperrt. In diesen Fällen sind zum Großteil afrikanische Staaten betroffen. Weitere Unternehmen dürfen nur unter Auflagen, zum Beispiel mit bestimmten Maschinen, die EU ansteuern.


Quelle: news.ORF.at

Fliegt ihr mit Airlines, die auf der schwarzen Liste der EU stehen?
manche Ziele sind gar nur mit solchen Airlines aus der Luft erreichbar
 

Krisu

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
806
0
EBB
Die Listung von PR wundert mich ein wenig.
Hat nicht die Lufthansa Technik einen Wartungsvertrag mit denen in MNL?

Zumindest war das anscheinend letztes Jahr noch so, als ein paar Jets um die Lufthansa Hangar rumstanden.
 

oweign

MUC Stammtischbruder
26.08.2009
2.799
3
xx
Die Listung von PR wundert mich ein wenig.
Hat nicht die Lufthansa Technik einen Wartungsvertrag mit denen in MNL?

Zumindest war das anscheinend letztes Jahr noch so, als ein paar Jets um die Lufthansa Hangar rumstanden.

Wird, soweit ich weiss, nach wie vor gemacht.
Siehe Bild
 

Anhänge

  • 0011.jpg
    0011.jpg
    142,1 KB · Aufrufe: 70

Tammo

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
710
1
bei NUE (bislang MUC)
Ich glaube PR ist der gleiche Fall wie GA vor zwei Jahren. Nicht die Airline selber steht auf der Liste, sondern alle Airlines aus dem Land (in diesem Fall die Philippinen). Grund dafür ist wohl, dass die Kontrolle der dortigen Luftfahrtbehörden als nicht hinreichend angesehen wird. Damit sind zunächst einmal alle Airlines des Landes automatisch auf der Liste.
Garuda hat das vor zwei Jahren einiges an Aufwand gekostet, eine Ausnahme aller geblacklisteten indonesischen Airlines zu werden, soweit ich weiß...
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
Ich jedenfalls bin 2008 von Seoul nach Cebu mit PR geflogen. Der Flieger war sogar ein A330 neueren Datums.
PR macht die größten Geschäfte in die USA, nach Japan, Korea und in die Golfregion.
Würde mich interessieren wie dies in den USA aufgefasst wird.

Gruß

Flyglobal