ANZEIGE
![]()
Es kommt vom mir kein prinzipieller Widerspruch. Verschieden Sprachen auf der Frequenz sind definitiv nicht optimal, und letztenendes der Sicherheit abträglich. Als solches gehört die Praxis definitv geändert, denn Safety vor allem anderem sollte die Maxime sein.
Allerdings muss ich auch sagen, dass die Piloten sich mit dem "räumlichen Vorstellungsvermögen" (also dem Bewusstsein für die Situation rundherum) maßlos überschätzen. Ich bin Profi auf der anderen Seite (Flugsicherung). Im Normalfall hat ein Pilot da keine Ahnung, erkennt oftmals noch nicht einmal die Problematik mit Verkehr im Umkreis von 10 Meilen, ganz zu Schweigen von den Konflikten in den nächsten Minuten. Und er versteht erst recht nicht, wie der Lotse diese zu lösen gedenkt.
Im Anflug kann man da eventuell noch antizipieren, wann der Base-Turn kommt etc, das dürfte es dann aber auch gewesen sein.
Aber ist auch egal. Das ist kein Thema worüber wir streiten müssen. So wie es in F (und anderswo) praktiziert wird, ist das nicht optimal. Allerdings ist die Aussage "In Frankreich muss man französisch sprechen" (was der ursprüngliche Auslöser für die Diskussion war) eben schlicht falsch.