6 Verletzte auf AA-Flug

ANZEIGE

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
ja, ich weiss schon: Natürlich hat der Flugezugtyp nichts mit den Turbulenzen zu tun. Ich muß nur immer wieder lachen, weil mehr als die Hälfte der AA Flotte aus diesem fliegendem Schrott (757 und MD8x) besteht.
 

MichaelFFM

Hertz-loses Mitglied
Teammitglied
Bin ich froh, dass wir hier echte Unfallanalysten mit an Board haben.
Selbstverständlich wäre eine 737-900 oder ein A321 niemals in Turbulenzen gekommen.
Es muss - meine Damen und Herren, das ist doch eindeutig - an der 757 gelegen haben! ;)
Damit ist aber einmal wieder bewiesen, dass es sich lohnt, bei Tubulenzen Angst zu bekommen.
Angst um das Wohl der Crew, die dann oft (noch) nicht angeschnallt ist.
 

cubalibre

Erfahrenes Mitglied
12.09.2009
744
49
MUC, CGN, GEO
Besser ist das doch: she caused a large hole on impact.....

Muss sich um so eine typische amerikanische Model Stewardess im alter von 19 Jahren handeln...
 

Herr Bierwurst

Erfahrenes Mitglied
27.03.2011
1.292
29
Bin ich froh, dass wir hier echte Unfallanalysten mit an Board haben.
Selbstverständlich wäre eine 737-900 oder ein A321 niemals in Turbulenzen gekommen.
Es muss - meine Damen und Herren, das ist doch eindeutig - an der 757 gelegen haben! ;)

lies doch erstmal den fred weiter durch...
...natürlich liegt es nicht am Flugzeugtyp.

Ist ja nicht so, dass ich die alten Dinger nicht mag. Z.B. bin ich jedesmal wieder begeistert von dem Geräusch, dass die MD8x-Triebwerke beim Start erzeugen. Nur damit fliegen tue ich nicht mehr so gerne. :p.
 
  • Like
Reaktionen: MichaelFFM

esquilax

Erfahrenes Mitglied
11.10.2010
809
0
CGN
Besser ist das doch: she caused a large hole on impact.....

Das wird sich wohl eher auf den Trolley bezogen haben :confused:
Aber schon Wahnsinn - einen FB und nicht angeschnallte Passagiere an der Decke habe ich auch noch nicht gesehen. Muss ich auch nicht wenn ich mir es recht überlege.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Damit ist aber einmal wieder bewiesen, dass es sich lohnt, bei Tubulenzen Angst zu bekommen.
Angst um das Wohl der Crew, die dann oft (noch) nicht angeschnallt ist.

auch wenn ich auf einer million kilometer noch keine turbulenzen erlebt habe die wirklich etwas vom boden abheben ließen versuche ich immer angeschnallt zu sein. auch wenn ich keine angst habe sehe ich das risiko, dass eigentlich relativ einfach minimierbar ist...