75 nights and a lot of points (which gives a lot of miles)

ANZEIGE
K

Krematorium

Guest
ANZEIGE
So läuft das idR bei mir auch.

Und 50% finde ich auch angemessen.

Also Late-Check-Out bis 16 Uhr sollte ja i.d.R. immer drin sein. Und dann für 6 Stunden mehr 50% des Übernachtungspreises zahlen? Also mir wäre das viel zu teuer.
 

dipoli

Gegen-Licht-Gestalt
21.07.2009
7.656
6
MUC
nennt man HDR = half day rate. Nutze ich speziell in Asien, wo die Flüge i.d.R. spät abends gen MUC gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Rambuster

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Wo wir gerade beim Posten dessen sind, was für ein toller Hecht wir sind (oder was für eine arme Sau ;)):

Bin nach diesem Wochenende dann bei 106 Nächten für dieses Jahr und 496 Nächten insgesamt (noch 4 bis Lifetime Plat.). Werde das Jahr wohl bei 499 insg. beenden (kommen noch St. Regis Doha, SGS und Sheraton Full Moon Maldives (on way to Conrad) jeweils für eine Nacht hinzu. HON CIRCLE LS, Du hattest mir (in BA) mal erzählt, wie Du es machst, aber ich hab es vergessen - Du transferierst zu M&M? Ich nutze die Points immer noch bei SPG selber, aber finde die Earn/Spend - Ratio sehr schlecht. Da hab ich mit viel weniger Einsatz bei LHW, Hyatt und auch Hilton einen besseren Return (bin IHG RA, aber hab da noch nie redeemed). Vielleicht sollte ich es so wie Du machen und auch transferieren?

Meinen Ambassador finde ich nutzlos und Your24 hab ich auch noch fast nie genutzt (wenn man es spontan noch anmelden könnte, wenn man schon im Hotel ist, das wäre gut ;)).

Ich denke, dass ich, wenn ich dann Lifetime Plat. bin, andere Ketten mehr frequentieren werde (insb. LHW, zumindest bei guten Promos). Die Benefits bei 50/75/100 Nächten bringen mir keinen großen Mehrwert. Hängt aber auch einfach von der Travel Pattern ab, was gerade erforderlich ist und was es dann in den Städten so gibt.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Irgendwo ist da wohl ein Verständnisfehler. Du bekommst das gleiche wie ein normaler Platinum plus zusätzlich noch einen vierten Punkt. Nicht mehr und nicht weniger. So wäre es jedenfalls bei mir...

Ist das so?

Soweit ich verstanden habe, bekommt man doch doppelte Punkte - oder 4 je Dollar. Normalerweise erhält man zwei Punkte (plus Gold/Platinumbonus). Nun aber 75 Nächten, erhält man 2 weitere Punkte, also das doppelte!
Und dann gibt es noc einen Punkte als Gold/platinumbonus, bzw. 50 % auf den normalen Punktewert.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Ich hab jetzt mal die ersten 60k Meilen nach Deinem Rezept zu SQ umgewandelt. Wenn wieder möglich, mache ich nochmal 60k. Vertraue Deinem Rat blind und habe mir die Reward-Tabelle von SQ noch nicht mal angeschaut (Status hab ich da auch keinen, hatte einen Account aus dem Jahr 2003, den gibt es aber anscheinend nicht mehr, habe einen neuen registriert).
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Ist das so?

Soweit ich verstanden habe, bekommt man doch doppelte Punkte - oder 4 je Dollar. Normalerweise erhält man zwei Punkte (plus Gold/Platinumbonus). Nun aber 75 Nächten, erhält man 2 weitere Punkte, also das doppelte!
Und dann gibt es noc einen Punkte als Gold/platinumbonus, bzw. 50 % auf den normalen Punktewert.

Da hast Du dann etwas falsch verstanden...

Man erhält keine zwei weiteren Punkte sondern nur einen...
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Da hast Du dann etwas falsch verstanden...

Man erhält keine zwei weiteren Punkte sondern nur einen...

Tatsächlich nur 4 Punkte je Dollar! Das lohnt ja von den Punkten dann kaum, obwohl ja Starwood meint, das wäre das meiste in der Hotelindustrie.

Wenn einer dann 75 Nächte für 150 Dollar hat, ist das meistens noch nicht mal, oder mal gerade , eine Freinacht mehr in den Häusern die so ca 150 Dollar kosten!

Soviel ist das nicht, aber wird auch wohl keiner nur deshalb jetzt 75 Nächte bei Starwood verbringen weil er spitz auf einen weiteren Punkte ist!

Also was die Punkte und daraus Freinächte betrifft, ist SPG nicht vorne bei der Hotelunternehmen. Ohne Zweifel ist die Würdigung des Platinum Status schon relativ hoch, je nach Hotel.
Als Platinum bekommt man auch je stay nochmals 500 Punkte, aber weil sonst die 3 Punkte je Dollar doch verhältnismässig wenig sind, braucht man mehr Nächte für eine Freinacht.

Allerdings bei den Hotels der Kategorie 1 und 2, sind da ganz interessante Sachen. Da braucht man am WE, nur 2000 oder 3000 Punkte für eine Gratisnacht. Und auch der Vorteil,bei den anderen Kategorien, dass man bei 5 Nächten nur für 4 Punkte abgeben muss, ist schon wieder ein Vorteil.
Wirklich am besten ist es bei Starwood, wenn man für verbrachte Nächte, dann eine Freinacht bekommen kann - weil eben da die Spreizung ganz günstige und sehr hochwertige- und damit sehr teure Hotels, wohl am grössten ist!
 

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Tatsächlich nur 4 Punkte je Dollar! Das lohnt ja von den Punkten dann kaum, obwohl ja Starwood meint, das wäre das meiste in der Hoteigentlichstrie.

Wenn einer dann 75 Nächte für 150 Dollar hat, ist das meistens noch nicht mal, oder mal gerade , eine Freinacht mehr in den Häusern die so ca 150 Dollar kosten!

Soviel ist das nicht, aber wird auch wohl keiner nur deshalb jetzt 75 Nächte bei Starwood verbringen weil er spitz auf einen weiteren Punkte ist!

Also was die Punkte und daraus Freinächte betrifft, ist SPG nicht vorne bei der Hotelunternehmen. Ohne Zweifel ist die Würdigung des Platinum Status schon relativ hoch, je nach Hotel.
Als Platinum bekommt man auch je stay nochmals 500 Punkte, aber weil sonst die 3 Punkte je Dollar doch verhältnismässig wenig sind, braucht man mehr Nächte für eine Freinacht.

Allerdings bei den Hotels der Kategorie 1 und 2, sind da ganz interessante Sachen. Da braucht man am WE, nur 2000 oder 3000 Punkte für eine Gratisnacht. Und auch der Vorteil,bei den anderen Kategorien, dass man bei 5 Nächten nur für 4 Punkte abgeben muss, ist schon wieder ein Vorteil.
Wirklich am besten ist es bei Starwood, wenn man für verbrachte Nächte, dann eine Freinacht bekommen kann - weil eben da die Spreizung ganz günstige und sehr hochwertige- und damit sehr teure Hotels, wohl am grössten ist!

Na ja, vielleicht greift diese Sichtweise auch nicht weit genug...

Die Kombination von viertem Punkt und 24 h check in ist nicht so schlecht. Vorallem, wenn man am Anreisetag morgens um 9 Uhr einchecken will und am Abreisetag erst um 16 Uhr auschecken will.

Die 500 Punkte gehen bei mir meist sowieso für das Frühstück drauf. Da käme anderenfalls aber auch höchstens weniger als 20000 Punkte bei mir zusammen, da ich eigentlich nie auf mehr als 20 bis 30 Aufenthalte im Jahr komme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Jetzt habe ich einmal spaßeshalber meine hierdurch erzielten Zusatzpunkte zusammengerechnet für dieses Jahr. Ich komme bei knapp 60 zählenden Nächten auf rund 8000 Punkte extra, was aber vermutlich durch zahlreiche c & p bzw. Award - stays so gering ausfällt. Bin mal wieder am Punkte verbraten...

Da sich dies auf nur 19 Aufenthalte bezieht, wären zusätzlich noch maximal 9500 Punkte mittels platinum Begrüßungspunkte möglich gewesen. Hätte dann theoretisch für 5 c & p - Nächte in einem cat. 3 Hotel gereicht...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Ich denke, dass ich, wenn ich dann Lifetime Plat. bin, andere Ketten mehr frequentieren werde (insb. LHW, zumindest bei guten Promos). Die Benefits bei 50/75/100 Nächten bringen mir keinen großen Mehrwert. Hängt aber auch einfach von der Travel Pattern ab, was gerade erforderlich ist und was es dann in den Städten so gibt.

Klappt das denn, dass du von nun über 100 Nächten unter die Qualifikationsgrenzen zum Platinum fällst? Bei mir, mit nahezu nur Aufenthalten in Deutschland, ist es mangels Alternativen auch als LT unvermeidlich, mich auf normalen Wege wieder zum Platinum zu qualifizieren. Mir bringt der LT dann gar keine Vorteile.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Klappt das denn, dass du von nun über 100 Nächten unter die Qualifikationsgrenzen zum Platinum fällst? Bei mir, mit nahezu nur Aufenthalten in Deutschland, ist es mangels Alternativen auch als LT unvermeidlich, mich auf normalen Wege wieder zum Platinum zu qualifizieren. Mir bringt der LT dann gar keine Vorteile.

Ach das geht schon. Irgendwann reise ich vielleicht auch mal weniger und in den Städten, in die ich reise, gibt es normalerweise genügend Alternativen (z.B. in München kann ich auch ins Hilton, blöd ist nur, dass Hyatt, IHG und Club Carlson in MUC gar nicht oder nur mit schlechteren Hotels vertreten sind).
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
K

Krematorium

Guest
Ach das geht schon. Irgendwann reise ich vielleicht auch mal weniger und in den Städten, in die ich reise, gibt es normalerweise genügend Alternativen (z.B. in München kann ich auch ins Hilton, blöd ist nur, dass Hyatt, IHG und Club Carlson in MUC gar nicht oder nur mit schlechteren Hotels vertreten sind).

Hilton und CC habe ich eh schon, Hyatt ist mir zu teuer, IHG und Accor mag ich nicht, da bleibt dann kaum noch eine Kette, für deren Top-Tier es sich lohnen würde. Marriott ist auch nur selten vertreten in Deutschland. Gäbe es mehr Intercontis in Deutschland, würde mich der RA schon sehr reizen. Aber da mir von den 3 IC´s nur das in Berlin wirklich gefällt, müsste ich um die Anforderungen für den RA zu erfüllen jeweils eine Nacht im IC FFM und Ddorf verbringen und 58 Nächte im IC Berlin. Da ich aber in Berlin sowieso nie das Westin nehme (für mich das schlechteste Westin in Deutschland), kann ich da auch keine Nächte von SPG hin verlagern.
 

AroundTheWorld

Erfahrene Nachgeburt
08.09.2009
3.958
111
Hilton und CC habe ich eh schon, Hyatt ist mir zu teuer, IHG und Accor mag ich nicht, da bleibt dann kaum noch eine Kette, für deren Top-Tier es sich lohnen würde. Marriott ist auch nur selten vertreten in Deutschland. Gäbe es mehr Intercontis in Deutschland, würde mich der RA schon sehr reizen. Aber da mir von den 3 IC´s nur das in Berlin wirklich gefällt, müsste ich um die Anforderungen für den RA zu erfüllen jeweils eine Nacht im IC FFM und Ddorf verbringen und 58 Nächte im IC Berlin. Da ich aber in Berlin sowieso nie das Westin nehme (für mich das schlechteste Westin in Deutschland), kann ich da auch keine Nächte von SPG hin verlagern.

Ja, so ähnlich mache ich es - die meisten Nächte im IC Berlin (statt Hyatt nun) und dann noch ein paar Nächte in irgendwelchen anderen ICs im Ausland. Westin Berlin mag ich auch nicht. Marriott bin ich praktisch nie, Hilton Diamond und CC Gold (wäre sicherlich Concierge, wenn die in München auch nur ein vernünftiges Haus hätten statt diese grottigen Park Inns (das am Frankfurter Ring geht gar nicht)).
 

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Na ja, vielleicht greift diese Sichtweise auch nicht weit genug...

Die Kombination von viertem Punkt und 24 h check in ist nicht so schlecht. Vorallem, wenn man am Anreisetag morgens um 9 Uhr einchecken will und am Abreisetag erst um 16 Uhr auschecken will.

Die 500 Punkte gehen bei mir meist sowieso für das Frühstück drauf. Da käme anderenfalls aber auch höchstens weniger als 20000 Punkte bei mir zusammen, da ich eigentlich nie auf mehr als 20 bis 30 Aufenthalte im Jahr komme.

Haben deine Hotels alle keine Lounge wo man ggf fruehstuecken kann?

Das ich mir als Amenity das Fruehstueck aussuche passiert alle Monde einmal, entweder gibts eine Lounge wo es eh angeboten wird oder das Hotels (meist in Asien) bietet das Fruehstueck allen Platinum Mitgliedern gratis an.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

skywalkerLAX

Erfahrenes Mitglied
Ich hab jetzt mal die ersten 60k Meilen nach Deinem Rezept zu SQ umgewandelt. Wenn wieder möglich, mache ich nochmal 60k. Vertraue Deinem Rat blind und habe mir die Reward-Tabelle von SQ noch nicht mal angeschaut (Status hab ich da auch keinen, hatte einen Account aus dem Jahr 2003, den gibt es aber anscheinend nicht mehr, habe einen neuen registriert).

Blind vertrauen und Punkte uebertragen ist evtl keine so gute Idee je nachdem wohin du fliegen moechtest. SQ ist generell eine gute Wahl (besonders mit dem 15% online Rabatt), hat jedoch auch ein paar Knackpunkte z.B. keine Misch-Awards online buchbar, der grottige Kundenservice am Telefon etc.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Forstbetrieb

Erfahrenes Mitglied
17.03.2013
1.358
71
Haben deine Hotels alle keine Lounge wo man ggf fruehstuecken kann?

Das ich mir als Amenity das Fruehstueck aussuche passiert alle Monde einmal, entweder gibts eine Lounge wo es eh angeboten wird oder das Hotels (meist in Asien) bietet das Fruehstueck allen Platinum Mitgliedern gratis an.

Rom, Florenz und Mailand...

In Malpensa könnte ich die lounge benutzen, frühstücke aber seit Jahren lieber unten.
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.672
2.860
DRS, ALC
Done.
Das beste ist aber die Starwood Email nach erreichen der 75. Nacht: " Sie haben das Starpoints-Paradies erreicht"
Na da freu ich mich drauf ;-)
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Im Verhältnis sind die Vorteile bei mehr als 25 Stays nicht so gut!

Also Platinum erhält man mit 25 Stays, und dann hat man schon viele Vorteile in den meisten Hotels, die gerade bei Hotels mit Lounge - schon ganz ordentlich sind. Wenn man dann ab 50 Nächten Suiteupgrades bekommt, ist das auch sehr schön, aber viele sagen ja, dass man diese fast nie einsetzen könnte.

Das man dann so ab 75 Nächten etwa eine Freinacht mehr bekommt, ist so wild nicht. Der Vorteil der 24 Stunden Sache mag ganz schön sein, scheint aber auch nicht garantiert zu sein, so, dass man wohl auch so das gleiche nach Rücksprache in Regel erhalten könnte.

Für mich persönlich ist es gut, dass man schon mit nur 25 stays den höchsten Status Platinum bekommt mit doch sehr grossen Vorteilen meistens!
Aber so objektiv würde ich meinen, man sollte die Grenze höher setzen, allerdings ist das wohl auch schwierig wegen der verhältnismässig niedrigen Verteilung der Häuser. Also nur mit dem Starwood Programm kommt man in der Regel nicht weit, was wir auch schon in Deutschland sehen, obwohl wir hier doch relativ viele Häuser haben, sind in wichtigen Städten gar keine Häuser vertreten.

Glaube wenn man mehr Nächte und/oder Stays fordern könnten doch wohl viele, wie ich dann auch sich dann ganz gegen die SPG Häuser entscheiden, denn ohne Upgrade und Loungezugang, ist das alles nur halb so schön und das erhält man in jedem anderen Programm auch und meistens viel billiger!
 
  • Like
Reaktionen: Krematorium