A*G - LH Eco light - Kulanzregelung Gepäck

ANZEIGE

Klagenfurter

Erfahrenes Mitglied
ANZEIGE
Meine Erfahrungen innerhalb der LH Gruppe.
Bei LH Kontrollen nur beim Check-In, und dort nur Gewicht bei Trolleys und zusätzliche Computertasche kein Problem.
Bei OS am Check-In selbiges wie LH, in VIE zusätzlich vor der zentralen Siko bei non-Priority Handgepäckstasi. Wobei ich nicht weiß, wie streng sie sind, da ich immer bei Priority durch gehe.
Bei LX am Check-In wie oben, in ZRH bisher keine Kontrolle vor der Siko, aber öfters bei gut gebuchten Flügen Kontrolle direkt am Gate.
Einmal geht bereits vor Beginn Priority Boarding ein asiatischer Giftzwerg durch und fragt jeden mit zweiter Tasche „You travel Business Class?“ Wenn jemand nein antwortet oder sie dir nicht glaubt, verlangt sie die Bordkarte. Dann wiegt sie das Teil und wenn über 8 kg, nachzahlen nur mit Kreditkarten, ansonsten kostenlos Einchecken.
Ein weiteres Mal werden Leute mit zweitem Handgepäck vor den Quick Boarding Gate zur Seite gezogen und das Handgepäck ohne Gewichtskontrolle gelabelt.
Mehrere Male einfach nur der Aufruf, dass man sich wegen hoher Auslastung am Gate melden soll und das (zweite) Handgepäck kostenlos eingecheckt wird. Da wird bei mir nie gewogen. Wer diesen Aufruf ignoriert und dann mit zweitem Handgepäck einsteigen will, wird hingegen zur Kasse gebeten.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Kulanz hin oder her, Airlines, die mit der Einführung von Tarifen, die sich am Markt orientieren, auch gleich mal Benefits für Statusinhaber streichen, sind mir unsympathisch. Die Sparbrötchen gibt es nicht nur auf Kundenseite und ein generöses Verhalten (das für mich immer ein Grund war Allianzen zu buchen) verschwindet mehr und mehr. Das ist doch auch ein Grund warum uA LH nicht so wächst wie die LCCs.

Aktuelles Beispiel bei mir nach UK

LCC mit XL Sitzen Direktflug ca. 300€, darin ist schon der Starbucks Besuch vor Abflug inkludiert. Durch die Sitze gibt es sogar prio Boarding

OS/LH 350€ mit knappen umsteigen in FRA. Exit row entweder mit Glück oder Aufzahlung. Meilen gibt es trotz umsteigen jetzt auch kaum welche.

Ich sehe eigentlich keinen objektiven Grund warum ich komplizierter und teurer mit LH fliegen sollte. Mittlerweile sind alle Benefits weg, die einen Unterschied gemacht hätten. Und bei einem Gepäckstück wäre der Unterschied noch größer weil der Tarifsprung bei LH größer ist als die Gepäckgebühren beim LCC. Das wäre anders wenn OS/LH meinen *A Statusbenefit einfach anerkennen würde. So, bleibt der fade Nachgeschmack, dass sie mir einfach wieder mal etwas gestrichen haben, obwohl ich trotz Vermeidungsstrategie definitiv noch immer zur besseren Hälfte ihrer Kunden zähle. Trägt nicht gerade dazu bei, mich loyal zu zeigen.
 

Aviatar

Erfahrenes Mitglied
14.10.2017
3.791
1.118
So ist es, aber gegen die LH Jünger ist Hopfen und Malz verloren, die weder zu dem alten Kranich auch dann halten, wenn die LH Stehplätze einführt (y)
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
So ist es, aber gegen die LH Jünger ist Hopfen und Malz verloren, die weder zu dem alten Kranich auch dann halten, wenn die LH Stehplätze einführt (y)

Wobei mein posting keineswegs auf die Vorlieben anderer abzielte, jeder soll das halten wie er will und ich bewerte das gar nicht. Ich war ja früher nicht anders und habe zig tausende Euros an LH&Co gespendet, die nicht nötig gewesen wären und habe mir naiver weise gedacht, dass irgendwas zurück kommt. Vor Jahren war das auch noch in geringem Ausmaß so, heute sehe ich das nicht mehr so.
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
So ist es, aber gegen die LH Jünger ist Hopfen und Malz verloren, die weder zu dem alten Kranich auch dann halten, wenn die LH Stehplätze einführt (y)

Nö, die „LH-Jünger“ akzeptieren die Regelung einfach. Und wenn es ihnen nicht passt, dann buchen sie einfache eine andere Fluglinie.
Aber buchen nicht den Super Light Tarif um 333 Euro und hoffen dann auf Sonderbehandlung und Kulanz.....
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Aber buchen nicht den Super Light Tarif um 333 Euro und hoffen dann auf Sonderbehandlung und Kulanz.....
Nein, man würde sich nur wünschen, dass Airlines nicht mit Taschenspielertricks die Benefits der Allianz umgehen... Wäre das nämlich alles ok, dann bräuchte es gar keine Kulanzregelung...
 

Autumla

Erfahrenes Mitglied
30.07.2013
1.913
133
GRZ
Nein, man würde sich nur wünschen, dass Airlines nicht mit Taschenspielertricks die Benefits der Allianz umgehen... Wäre das nämlich alles ok, dann bräuchte es gar keine Kulanzregelung...

Bin ich ganz bei dir, finde ich auch nicht OK. Ich stimme halt - wenn möglich - mit den Füßen ab. So wie du anscheinend auch.

Auch wenn es der LH Gruppe natürlich vollkommen egal ist, ob ich mit ihnen fliege oder nicht.
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Bin ich ganz bei dir, finde ich auch nicht OK. Ich stimme halt - wenn möglich - mit den Füßen ab. So wie du anscheinend auch.

Auch wenn es der LH Gruppe natürlich vollkommen egal ist, ob ich mit ihnen fliege oder nicht.

So ist es, auch wenn ich Ihnen mit Basis VIE natürlich nicht immer entkomme. Aber LH selbst nur im äußersten Notfall, OS ist halt manchmal die beste Option

Weh tut es Ihnen schon, sie wachsen weniger als der Markt und das sollte Ihnen zu denken geben. Oder glaubst du wir sind die einzigen die so denken?
 

mbruehl

Erfahrenes Mitglied
07.05.2018
283
2
CGN
Hat hier jemand aktuelle Erfahrungen als UA*G mit United-light Flügen und dem LH-Zubringer in D? Gilt hierfür auch die Kulanzregel?
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Wie wird es für *G gehandhabt: Eco Light, 1 Koffer dazugekauft.
Gilt dann: 0 Freigepäck + 1 bezahltes Gebäck + 1 Goldstatus = 2 ?
 

DonBasti

Erfahrenes Mitglied
18.07.2016
505
52
MUC
Ich bin mal mit "Unwissenheit" ob dieser Regel mit 2 Gepäckstücken durchgekommen. Aber wie immer, dass war eher ein Kulanzding.. oder Charme:)
 

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
990
Ich bin mal mit "Unwissenheit" ob dieser Regel mit 2 Gepäckstücken durchgekommen. Aber wie immer, dass war eher ein Kulanzding.. oder Charme:)

...vorgestern mit ECO Light und GOLD Status ab FRA mit LH nach USA, 1 Gepäckstück brav mit 50 euro vorab dazu gebucht, dann das zweite auf GOLD Status umsonst mit genommen. Allerdings kannte diese von mir in den Raum gestellte Regelung letztendlich keiner bestätigen. Auch nach 3 Telefonaten mit dem Supervisor vom Supervisor wußte keiner wie die Regelung in so einem Fall ist. Letzendlcih war der O-Ton am Check in: "Ich "wave" das zweite jetzt mal weg, wird schon so passen:)
...wäre noch interessanter zu wissen, wenn diese Regelung so gilt, dann wäre das erste Gepäckstück für Statuskunden kulanterweise (Fußnote 3) umsonst, und das zweite würde dann basieren auf dem ersten eingecheckten Gepäckstück auch umsonst!.))?
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.329
1.192
Meine Erfahrungen innerhalb der LH Gruppe.
Bei LH Kontrollen nur beim Check-In, und dort nur Gewicht bei Trolleys und zusätzliche Computertasche kein Problem.
Bei OS am Check-In selbiges wie LH, in VIE zusätzlich vor der zentralen Siko bei non-Priority Handgepäckstasi. Wobei ich nicht weiß, wie streng sie sind, da ich immer bei Priority durch gehe.
Bei LX am Check-In wie oben, in ZRH bisher keine Kontrolle vor der Siko, aber öfters bei gut gebuchten Flügen Kontrolle direkt am Gate.
Einmal geht bereits vor Beginn Priority Boarding ein asiatischer Giftzwerg durch und fragt jeden mit zweiter Tasche „You travel Business Class?“ Wenn jemand nein antwortet oder sie dir nicht glaubt, verlangt sie die Bordkarte. Dann wiegt sie das Teil und wenn über 8 kg, nachzahlen nur mit Kreditkarten, ansonsten kostenlos Einchecken.
Ein weiteres Mal werden Leute mit zweitem Handgepäck vor den Quick Boarding Gate zur Seite gezogen und das Handgepäck ohne Gewichtskontrolle gelabelt.
Mehrere Male einfach nur der Aufruf, dass man sich wegen hoher Auslastung am Gate melden soll und das (zweite) Handgepäck kostenlos eingecheckt wird. Da wird bei mir nie gewogen. Wer diesen Aufruf ignoriert und dann mit zweitem Handgepäck einsteigen will, wird hingegen zur Kasse gebeten.
In ZRH habe ich vor 1-2 Jahren mal Handgepäckgewichtskontrollen vor der Security gesehen.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
...na genau die Behauptung aus Post 36 habe ich ja widerlegt

Es gibt doch immer Ausnahmen von der Ausnahme... Du hast Deinen Fall doch vollkommen "korrekt" - und ohne Widerspruch zu #36 - geschildert:

...diese von mir in den Raum gestellte Regelung letztendlich keiner bestätigen.

Du hast wohl einfach Glück gehabt. :D

Vermutlich lässt nur eine Statistik ein Aussage zu, wie diese Regelung von den CI-Agents in der Praxis letztlich gehandhabt wird.
 
A

Anonym-36803

Guest
Sollte es für dieseKonstellation eine beleghafte Regelung seitens LH geben, wäre ich für einen Hinweis/Link dankbar

Steht doch eigentlich klar und deutlich bei Lufthansa selbst:
Auch für HON Circle Member, Senatoren, Frequent Traveller und Star Alliance Gold Member entfallen im Light-Tarif die kostenlose Sitzplatzreservierung sowie die Mitnahme von zusätzlichem Freigepäck bzw. Golfgepäck (gilt auch für Mitglieder des SWISS Golf Traveller).
von: https://www.lufthansa.com/de/de/europa-tarife-economy-class

Und falls das noch immer nicht reicht, hier das LH Social Media Team:
mit dem Kauf eines Gepäckstücks im Light-Tarif kann statusunabhängig lediglich ein Gepäckstück mitgenommen werden. Die Statusprivilegien treten mit dem Kauf eines Gepäcksstücks nicht wieder in Kraft.
von: https://www.vielfliegertreff.de/showpost.php?p=2103627
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.927
4.420
Weiß jemand ob diese Kulanzregel nach wie vor gilt, und wenn ja wie sind die aktuellen Erfahrungen?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln

(3) = Im Rahmen einer Kulanzregel können HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member jedoch vorerst ein Gepäckstück bis 23 kg kostenlos mitnehmen. Diese Kulanzregel gilt ausschließlich am Check-in-Schalter am Flughafen. Bei Vorabbuchung eines Gepäckstücks, z. B. online oder im Reisebüro, fällt eine Gepäckgebühr an.
 
  • Like
Reaktionen: abundzu und Mr. Hard

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.370
990
ANZEIGE
300x250
https://www.lufthansa.com/de/de/freigepaeck-regeln

(3) = Im Rahmen einer Kulanzregel können HON Circle Member, Senatoren und Star Alliance Gold Member jedoch vorerst ein Gepäckstück bis 23 kg kostenlos mitnehmen. Diese Kulanzregel gilt ausschließlich am Check-in-Schalter am Flughafen. Bei Vorabbuchung eines Gepäckstücks, z. B. online oder im Reisebüro, fällt eine Gepäckgebühr an.

..aber aufpassen, das gilt nur auf interconti strecken. Ist recht unübersichtlich die Tabelle mit den Fußnoten. Das meiste Personal am check in kennt die fußnote gar nicht, und wenn ich das auf meinm Handy Ihnen gezeitg habe, verstehen das die meisten nicht, daß es nicht für europa ziele gilt. Meistens wurde die Gebühr dann erlassen. Chance aus meiner Erfahrung 80 zu 20%.