*A-Nonstop Routen mit Ankunft +2

ANZEIGE

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
ANZEIGE
Zu meiner Schande muss ich alle 3 meine Vorschläge wieder zurückziehen. CO156 HNL-MAJ scheint es auch nicht mehr zu geben, es gab nur ein paar vereinzelte Flüge im September-Oktober. Ich habe vor dem Posten nicht überprüft, ob es all diese Flüge im November noch gibt, und bin nun der Depp dieses Threads :)

Hast Du ein paar Beispiele für Ankunft -1?
Ein paar Flüge, die über die Datumsgrenze nach Osten fliegen und früh genug abheben, z.B.

HND-HNL NH1062 00:05 12:50-1
HND-LAX NH1006 00:05 17:55-1
GUM-HNL UA200 06:30 17:55-1
AKL-PPT NZ40 10:00 16:10-1
AKL-RAR NZ46 09:00 13:55-1

So könnte man z.B. nach der Hochzeit noch schnell zum Junggesellenabschied fliegen :)

Aber mit Ankunft -2 scheint es gar nichts zu geben oder?
Natürlich nicht, dafür müsste die Zeit ja rückwärts gehen. Der maximal mögliche Zeitunterschied zwischen zwei Zeitzonen sind "nur" 23:30h. Oder gibt's noch Länder, wo der julianische Kalender verwendet wird?
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

Fuxxx

Aktives Mitglied
09.09.2010
229
0
Oder gibt's noch Länder, wo der julianische Kalender verwendet wird?

Wenn du Agion Oros als "Land" gelten lässt ja - die autonome orthodoxe Mönchsrepublik in Nordost-Griechenland, auch/eher bekannt als Athos.
Ein paar Aspekte dazu, die das Thema eher kompliziert machen:
- kein Flughafen, nur Heli-Landeplätze (z.B. in Karyes, beim Kloster Megisti Lavra und Agia Annis)
- mit -2 wird es nichts, das ist dann schon -13
- je nach Kloster beginnt der Tag mit Sonnenauf- oder -untergang
- Visum benötigt (Diamonitirion) und
- nur für Männer :D

Gruss
Fuxxx
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.114
noch TXL
@hippo72,

an Deiner Stelle würde ich entgegengesetzt fliegen - also nicht von Nordamerika nach Asien oder Australien/Neuseeland - sondern eben umgekehrt: Du verlängerst deinen Geburtstag um X Stunden, wenn Du in Asien oder Australien startest. Oftmals landest Du eben noch früher als Du abfliegst.

Gruß WB
 

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.612
6.226
Paralleluniversum
@hippo72,

an Deiner Stelle würde ich entgegengesetzt fliegen - also nicht von Nordamerika nach Asien oder Australien/Neuseeland - sondern eben umgekehrt: Du verlängerst deinen Geburtstag um X Stunden, wenn Du in Asien oder Australien startest. Oftmals landest Du eben noch früher als Du abfliegst.

:eek::eek:
Neiiiin! Ich will ihn doch nicht verlängern...:doh::kiss:
 

wanderlust

Erfahrenes Mitglied
11.04.2009
1.163
10
grounded@CGN :-(
10655,geburtstagEYAGP.jpg


;)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

hippo72

Erfahrenes Mitglied
11.03.2009
12.612
6.226
Paralleluniversum
Ich bin Mathematik eine Leuchte/Niete :eek:
aber wenn der maximale Zeitunterschied 23.30h sind, wieso gibts denn dann Ankunft +2 aber nicht -2?

Wegen der Flugzeit.
Du bekommst die +2 ja auch nicht auf allen Verbindungen.

Nimm das Beispiel Abflug 20:00 und Ankunft 06:00. Dann geht das mit +2.
Würde der Flieger aber um 10:00 abfliegen, kommt er um 20:00+1 an.
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Ich bin Mathematik eine Leuchte/Niete :eek:
aber wenn der maximale Zeitunterschied 23.30h sind, wieso gibts denn dann Ankunft +2 aber nicht -2?

Die Erde dreht sich weiter, während du fliegst. Und zwar ganz schön schnell. ;) Aber nur in eine Richtung. Deswegen kannst du das mit den +2 machen, aber in die andere Richtung funktioniert das nicht. Mit Mathe hat das nix zu tun.
 
  • Like
Reaktionen: Jojojojoemail

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Die Erde dreht sich weiter, während du fliegst. Und zwar ganz schön schnell. ;) Aber nur in eine Richtung. Deswegen kannst du das mit den +2 machen, aber in die andere Richtung funktioniert das nicht. Mit Mathe hat das nix zu tun.

Mit Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit sollte es aber schon klappen! Easyjet z.B. bietet diesbezüglich als Ansatz ja extra Speedy Boarding an, damit kann man schon mal ein paar Stunden gewinnen ... welche man dann beim Einstieg der Meute leider wieder verliert.

Sobald allerdings eine nicht gecancelte Easyjet-Maschine bereits während des Speedy-Boardings rückwärts von einer nicht verspäteten Wizzair gerammt werden würde (sog. Paradoxial-Kollision), würde höchstwahrscheinlich ein Riss im Raum/Zeit-Kontinuum entstehen, welcher wiederum zeitgleich pünktlich startenden LH-Passagieren die bisher nicht nachweisbaren Negtivmeilen bescheren sollte.

Kannste mal sehen ...
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Mit Überschreiten der Lichtgeschwindigkeit sollte es aber schon klappen! Easyjet z.B. bietet diesbezüglich als Ansatz ja extra Speedy Boarding an, damit kann man schon mal ein paar Stunden gewinnen ... welche man dann beim Einstieg der Meute leider wieder verliert.

Sobald allerdings eine nicht gecancelte Easyjet-Maschine bereits während des Speedy-Boardings rückwärts von einer nicht verspäteten Wizzair gerammt werden würde (sog. Paradoxial-Kollision), würde höchstwahrscheinlich ein Riss im Raum/Zeit-Kontinuum entstehen, welcher wiederum zeitgleich pünktlich startenden LH-Passagieren die bisher nicht nachweisbaren Negtivmeilen bescheren sollte.

Kannste mal sehen ...

Leck fett!

Lichtgeschwindigkeit ist jetzt aber ein wenig hochgegriffen. Man bräuchte nur ein Flugzeug, welches ein wenig schneller als 40.000 km/24 h = 1666 km/h fliegen kann. Die Concorde sollte das also können.

Apropos: Altert man bei Lichtgeschwindigkeit langsamer? - Yahoo! Clever
 
Zuletzt bearbeitet:

cockpitvisit

Erfahrenes Mitglied
04.12.2009
5.374
3.085
FRA
Leck fett!

Lichtgeschwindigkeit ist jetzt aber ein wenig hochgegriffen. Man bräuchte nur ein Flugzeug, welches ein wenig schneller als 40.000 km/24 h = 1666 km/h fliegen kann.

Warum ganze 40.000km? Es geht doch nur um Längengrade, es reicht also ein kleiner Kreis um den Nordpol (oder den Südpol).

Wenn man einmal den Südpol umrundet, dreht sich der Kalender um einen Tag zurück, oder etwa doch nicht? ;)
 

belair

Erfahrenes Mitglied
15.04.2009
2.322
0
GSP/SCN
Warum ganze 40.000km? Es geht doch nur um Längengrade, es reicht also ein kleiner Kreis um den Nordpol (oder den Südpol).

Wenn man einmal den Südpol umrundet, dreht sich der Kalender um einen Tag zurück, oder etwa doch nicht? ;)

Stimmt natürlich. Warum schwierig, wenns auch einfach geht. Da kann man ja ganze Wochen umfliegen. Auch ganz praktisch! ;) Man kann dann auch 1000 Jahre alt werden. 40 ist dagegen doch gar nix, hippo ;)
 

jarino

Erfahrenes Mitglied
28.03.2009
698
1
Ein Flug -2 ist theoretisch möglich, mangels Flughäfen vermutlich nur einem Wasserflugzeug: Teile von Kiribati (Line Islands) sind UTC+14, grenzen aber an Gebiete, die UTC-11 sind, außerdem grenzen Gebiete mit UTC-12 an Gebiete mit UTC+13, die maximale Zeitdifferenz ist also 25 Stunden.

Beispiel: Abflug in Kiribati/Line Islands um 00.05 Uhr, Flugzeit 30 Min., Ankunft 25 Stunden früher um 23.35 Uhr auf Jarvis Island.

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/6/61/International_Date_Line.png
 

Flawless

Erfahrenes Mitglied
27.07.2009
946
78
was es alles gibt, da kann ja jede "unnützes Wissen-App" vollkommen dagegen einpacken
 

Jojojojoemail

Erfahrenes Mitglied
22.09.2010
470
0
www.bhutan-online.de
Echt cool jarino
sehr interessant. Vielleicht sollten wir ja extra so eine Mini-Airline Gründen, wir nennen sie dann "Minus2Air" und vermarkten gleich noch Badeurlaub dazu. Es gibt vielleicht genügend "verrückte" die ihren Urlaub 2 Tage verlängern wollen :D