LX: A320 ... Reihe 89?

ANZEIGE

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
ANZEIGE
Ich habe gerade auf LX1017 DUS-ZRH telefonisch Sitzplätze reserviert ... und als ExitRow-mit-extra-viel-Beinfreiheit wurde mir in der Miles&More-Seatmap Reihe 28 angezeigt (war aber, LH-IT sei dank, nicht speicherbar), telefonisch (Swiss-Hotline) dagegen wurde mir gesagt, ExitRow sei Reihe 89, der Flieger ginge erst bei Reihe 60 los?!?! Jetzt bin ich in Reihe 89 eingebucht (sagt Swiss), CheckMyTrip und M&M sagen dagegen, ich hätte gar keinen Sitzplatz.

Der Rückflug ist auf OS-Flügen, da konnte mich Swiss nicht platzieren, das hat die SEN-Hotline getan. Hier stimmt die telefonische Angabe mit der M&M-Seatmap überein, und CheckMyTrip zeigt mir da jetzt auch meine Sitzplatzreservierung an.

Was mich irritiert

a) Reihe 89 in einem A320 kommt mir irgendwie ungewöhnlich vor ... gibt's die wirklich, ist das irgend eine Swiss-interne Nummerierung (und auf der Bordkarte wird dann daraus doch wieder Reihe 28 draus oder so), sitze ich im Anhänger :eek: oder hat die Dame von Swiss mit Unsinn erzählt?

b) Warum sehe ich die Swiss-Sitzplätze nicht in meinem M&M-Portal? (Bei checkmytrip kann ich das ja noch nachvollziehen, da Swiss ja glaube ich Amadeus nicht nutzt, sondern nur dahin exportiert oder so, richtig?)

Die Sitzplätze sind das kleinere Problem, mich interessieren mehr die Hintergründe dieses Chaos :)
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Das wäre ein Sitzabstand von ungefähr 12-15 Zoll (weiß gerade nicht wie lang die Kabine des A320 ist)... =;
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Das wäre ein Sitzabstand von ungefähr 12-15 Zoll (weiß gerade nicht wie lang die Kabine des A320 ist)... =;

dass das Ding keine 89 Reihen hat, ist mir klar.

Die Frage ist: Sind die wirklich (warum?) erst ab 60 aufwärts durchnummeriert? Oder ist das irgend eine Schatten-Nummerierung? Oder läuft da einfach was schief...
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.118
22
Ich würde mal auf einen Fehler bei der Festlegung der Grenze zwischen Y und C tippen. Aber sollte doch trotzdem kein Problem sein für dich oder?
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Ist der Flug erst in mehreren Monaten oder so? Da scheint das nämlich bei LX intern wirklich zunächst so komisch nummeriert zu sein - hatte da bei telefonischer Reservierung auch schon manchmal entsprechende Bemerkungen der Mitarbeiter bezüglich Reihe 90 oder so (war wohl in etwa wohl so zu verstehen, dass der Sitzplan des Flugs noch nicht bzw. noch nicht korrekt im System war).

PS: Die gewünschten Sitzplätze waren aber letztendlich immer korrekt reserviert.
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.106
992
CGN
Exit-Row ist auf so einem Langstreckenflug auch wirklich das A und O :D

auf alle Fälle! Es geht ja nicht nur um die Beinfreiheit, sondern auch um die anerkennenden Blicke der anderen Gäste, die eben nicht exitrow sitzen. Immerhin bin ich stundenlange Umwege geflogen, um den SEN zu bekommen, jetzt will man das auch geniessen! (y)

Und ernsthaft, siehe oben: "Die Sitzplätze sind das kleinere Problem, mich interessieren mehr die Hintergründe dieses Chaos :)"
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

scooba_steve

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.067
231
FMO/CGN/FLL
Eine andere Passagierin hatte auf ZRH-HAJ im A320 vor ein paar Tagen Reihe 38 auf ihrer Bordkarte stehen. Wo die Dame am Ende Platz genommen hat, kann ich nicht sagen.
 
  • Like
Reaktionen: giulia

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ist es!
Gemuetlich Kaffee trinken und als Letzter einsteigen. Geht bei vollem Flieger nur in der exit-row, wenn man keine Lust hat sein Handgepaeck unter den Vordersitz zu stopfen!

In anderen Reihen kann ich notfalls wenigstens mein Handgepäck unter den Vordersitz stopfen!
IMHO ist gerade wenn ich mit grossem Handgepäck reise und als letzter einzusteigen plane, Exit-Row die mit weitem Abstand schlechteste Wahl!
 

Frequent_Sailor

Erfahrenes Mitglied
23.02.2011
2.735
3
HAM
In anderen Reihen kann ich notfalls wenigstens mein Handgepäck unter den Vordersitz stopfen!
IMHO ist gerade wenn ich mit grossem Handgepäck reise und als letzter einzusteigen plane, Exit-Row die mit weitem Abstand schlechteste Wahl!

Einfach der FB geben und gut is!
Hatte ich bisher zwar nur sehr selten, da ich so gut wie nie als Letzter einsteige - wenn man aber mal spaet dran ist, ist dies sehr praktisch. Auf einem Flug unter 1:30h ist es mir allerdings relativ schnuppe, da sitze ich lieber moeglichst weit vorne
 

Anonyma

Erfahrenes Mitglied
16.05.2011
16.573
9.971
BRU
Einfach der FB geben und gut is!
Hatte ich bisher zwar nur sehr selten, da ich so gut wie nie als Letzter einsteige - wenn man aber mal spaet dran ist, ist dies sehr praktisch. Auf einem Flug unter 1:30h ist es mir allerdings relativ schnuppe, da sitze ich lieber moeglichst weit vorne

Kann aber dazu führen, dass Trolleys, die nirgends mehr reinpassen, dann nachträglich aufgegeben werden. Habe das schon öfter erlebt, dass da am Ende des Boardings Trolleys eingesammelt werden.... Und da gebe ich ihn zur Not lieber unter den Vordersitz.

Ist für mich auch ein Grund, weswegen ich Exit Row vermeide (ganz davon abgesehen, dass ich kleines Handgepäck grundsätzlich gerne unter den Vordersitz gebe, um auch bei Start und Landung da Sachen rausholen zu können).
 
  • Like
Reaktionen: Ostschneiser

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.099
1.696
Bayern & Tirol
Zur Aufklärung:

Es geht hier um Flüge mit dem 320: Variabler Vorhang!!!

In der Eco werden dort Sitzreihen mit hohen Nummern reserviert. Ist eine Schatten-Numerierung.
Für den Flug wird man dann auf die dem Vorhang entsprechenden Plätze (nach vorne) gematcht.

Alles in Ordnung!

Zudem werden einige Reihen nicht vergeben (es gibt Sprünge).
Manche Reihen (13, 17) gibt es aus Aberglauben nicht.

Manche Sprünge gibt es, damit bei Flugzeugwechseln nicht so oft umgesetzt werden muss.