AB: AB: Air Berlin mausert immer mehr zum LCC (und verlangt "Lufthansa"-Preise)

ANZEIGE

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
ANZEIGE
Seit Jahresbeginn fällt mir auf, dass das Produkt von AB immer mehr den Charakter eines Low Cost Carriers annimmt.
Statusprivilegien werden kaum noch anerkannt. Priority-Boarding gibt es nur auf der AirBerlin-Website und das Seat-Blocking für Gold/Platin funktioniert kaum noch:

Bin seit Jahresbeginn 2014 ca. 25 Segmente mit AB geflogen. In 8 von 10 Fällen (also in über 3/4 der Fälle) hat auch das Seat-Blocking in Reihe 1 nicht funktioniert, obwohl hinten in der Kabine einige Mittelplätze frei blieben. Mittlerweile verwickle ich meine Sitznachbarn, die auf meinem angeblich geblockten Platz sitzen, gezielt in Gespräche. Bisher hatte keiner von denen einen FFP-Status. Meist waren es Pauschalreisende, die bei irgendeinem Charterer gebucht haben.

Fällt Euch das mittlerweile auch vermehrt auf oder bin ich nur verwöhnt vom bisherigen Service für AB-Statuskunden?

PS: Auch die Hotline für Gold- oder Platinkunden wartet neuerdings mit Warteschleifen von einer Viertelstunde und mehr auf. Emails mit Reservierungsanfragen werden teilweise erst nach 1..2 Wochen beantwortet, wenn der betreffende Flug eigentlich schon vorüber ist.
 

intohimo

Aktives Mitglied
03.08.2013
191
73
BER/HEL
Die Warteschleifen bei der Gold-Hotline habe ich dieses Jahr auch bereits zweimal erlebt, allerdings nur gefühlte 8-10min.
Seatblocking hatte bei mir bei allen 6 Segmenten in diesem Jahr funktioniert. Hast Du vorab eine Sitzplatzreservierung gemacht oder erst beim Checkin?
 

Ridgeway

Erfahrenes Mitglied
13.05.2009
1.801
243
..bin dieses Jahr zwar erst vier legs mit AB geflogen , ex TXL und ex STR , das Prio Boarding und das Seatblocking hat aber immer tadellos funktioniert.

Ridgeway
 
F

feb

Guest
Respekt für 25 Segmente innerhalb rd. 7 Wochen!

Als Ex-AB- Gold vermag ich nur zu sagen: Ja, das Angebot von AB befindet sich seit geraumer Zeit im freien Fall und deine Feststellungen kann ich nur bestätigen. Das ist auch der Grund, weshalb ich ein "Ex" bin:p
 

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.989
886
MUC, near OBAXA
PrioBoarding so lala, auch abhaengig von der Tageszeit.
Seatblocking bisher immer ok.
Email schwaechstens, im Vergleich zum Vorjahr.
Bin am zoegern ob ich die Requali nochmal mach.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Kann ich so nicht bestätigen. Auf meinen etwa 15 Legs dieses Jahr hat nur einmal das Seat-Blocking nicht funktioniert, Prio-Boarding geht auch häufig, hängt aber massiv vom Flughafen und dessen Personal ab (ZRH beispielsweise perfekt, TXL so lala). Bei einem Anruf vergangene Woche bei der Platinum-Hotline wurde ich direkt durchgestellt.

Aus meiner Sicht daher weiterhin alles bestens.
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Seatblocking hat bei mir bisher auch immer funktioniert, allerdings buche ich auch nie Reihe 1. Evtl. hatte der Checkin da immer Mitleid mit großen Menschen?

Gruß,
Stepfel
 

Nordi

Erfahrenes Mitglied
18.09.2012
1.472
0
HAM
Beim Prio Boarding kann ich mich spontan nicht erinnern, dass es mal nicht geklappt hat. Aber ich muss dazusagen, dass ich bei Boarding Beginn meistens auch nicht am Gate bin. Seat Blocking hingegen hat auch als BA Sapphire immer geklappt, sofern der Flieger nicht randvoll war. Sogar in den HG Embraer mit 2-2 Bestuhlung blieb der Nebensitz frei. Ich reserviere keine Plätze vor sondern nehme immer die, die mir beim CheckIn zugewiesen werden. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich in den letzten 12 Monaten nur Erfahrung mit 3-4 HAM-VIE-HAM und 5-6 HAM-DUS-HAM Routen gemacht habe.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.544
989
MUC/EDMM
OK, danke Euch. Vielleicht habe ich auch immer nur Pech gehabt. Reservieren lasse ich immer gleich bei der Buchung. Oder funktioniert das Seat-Blocking nur bei innerdeutschen Segmenten? Fliege meist cont
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.458
2.410
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Ich war heuer schon recht viel zwischen VIE/HAM/ZRH/ARN/BCN/LCA mit AB/HG unterwegs und kann mich nicht beklagen.

Seatblocking hat bis auf einmal (LCA-VIE im bis auf den letzten Platz gefüllten E90) funktioniert, die drei Male wo ich die Hotline gebraucht habe war eine Wartezeit nicht vorhanden. Was mich etwas ärgert ist dass es ex LCA kein OLCI gibt und die CI-Deadline unverständliche 60 Minuten beträgt (und die Lady am CI noch keine Loungevoucher hatte, aber wozu hat man denn die Diners). Besagter Flug LCA-VIE war generell nicht besonders gesegnet, er war auch der einzige mit Verspätung.

Sonst aber: alles bestens und immer gerne. Überpünktliche Flüge, immer 1C, Kosten im Rahmen, super Statusperks als TB Gold auf AB/HG. Die Exitrow auf der Langstrecke gibt es bekanntlich auch inklusive Begleitperson für lau...

Zumindest bei mir ist seit 2013 ein fünfstelliger Eurobetrag statt in die LH-Gruppe zu AB/HG gewandert.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Bei mir hat auch in diesem Jahr ganz überwiegend alles geklappt. Einmal hat sogar die FB meinen Mittelsitz ungefragt "verteidigt", als sich jemand darauf setzen wollte.

Ansonsten war einmal das vorbestellte "Gourmet-Menue" nicht an Bord, aber insgesamt kann ich mich nicht beklagen. Besser als LH allemal!
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Ich habe dieses Jahr schon 16 AB legs hinter mir und jedes Mal hat das Seat Blocking funktioniert (Status: Platin). Einmal sogar war glaube ich der einzige freie Platz im Flieger der neben mir :) Ich meide allerdings auch die erste Reihe, weil ich das Gefühl habe, dass dort der Mittelsitz immer als erstes vergeben wird.

Was aber die Preise anbetrifft, so kann ich gefühlt eine gewisse Steigerung nicht leugnen.
 

Frequent_Flyer

Erfahrenes Mitglied
10.03.2012
2.041
192
BER
Ich meide allerdings auch die erste Reihe, weil ich das Gefühl habe, dass dort der Mittelsitz immer als erstes vergeben wird.

Das Gefühl habe ich auch, aber nicht nur auf die erste Reihe beschränkt, sondern generell für die ersten 5-6 Reihen (also die Goldplätze). Dort sind auf meinen Flügen häufig alle Plätze belegt, auch wenn sonst noch Platz im Flugzeug ist.
 

Worldwide

Erfahrenes Mitglied
08.07.2013
801
0
Bei mir hat in diesem Jahr bei 8 Segmenten einmal das Seatblocking nicht funktioniert. War auf einem Kont-Flug und Reihe 1, dahinter waren tatsächlich Mittelsitze frei.
 

Minowa

Erfahrenes Mitglied
29.05.2011
2.896
1.213
DUS, NRT/HND
Bin TB Plat und das Seatblocking hat bei mir in diesem Jahr immer funktioniert. Ich sitze allerdings nicht gerne bulkhead und habe auch bereits beobachtet, dass die Mittelplätze in Reihe 1 oft belegt sind. Beim Priority Boarding geht es nach meiner Erfahrung in MUC am häufigsten schief. Das scheint stark von der Tagesform der Damen am Gate abhängig zu sein.
 

GoldenEye

Erfahrenes Mitglied
30.06.2012
13.177
516
Noch eine Anmerkung zum Prio-Boarding: Nach meiner Erfahrung wird zwar zum Prio-Boarding aufgerufen, jedoch gefühlte 5 Sekunden später dann der erste reguläre Boarding-Abschnitt. Wer also als Status-Kunde nicht direkt am Gate steht, kann sein Prio-Boarding nur theoretisch wahrnehmen.
 
  • Like
Reaktionen: AroundTheWorld

moootz

Erfahrenes Mitglied
29.01.2012
532
0
NYC, KFRG
Platin mit 15 Segmente in diesem Jahr:
Service: Das mag Jammern auf hohem Niveau sein, aber ich glaube schon, dass der Service langsamer geworden ist. Warteschleife war aber nie länger als 10min und meist <1min. Die längste Antwortzeit auf eine E-Mail waren 2 Werktage.
Seatblocking: Klappt zu 90%
Prio-Boarding: Wird auf meinen Strecken sehr selten geprüft, stört mich aber nicht sonderlich, da ich meine Tasche immer Platz im Fußraum hat.
Fazit: Leicher Leistungsabfall aber alle mal besser als bei "Alternativen", wo Notausgänge erst beim Check-In gewählt werden können, das Essen nicht mal die Bezeichnung "Snack" verdient hätte und die Upgrade Voucher nicht auf die billigste Buchungsklasse angewandt werden können ;-)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.137
München
Seit Jahresbeginn fällt mir auf, dass das Produkt von AB immer mehr den Charakter eines Low Cost Carriers annimmt.
Statusprivilegien werden kaum noch anerkannt.

Aus Sicht eines oneworld-Emerald war AB noch nie wirklich anders. Dazu gehört auch die Charade mit den "exklusiven Wartebereichen".

Wenn das Preis-/Leistungsverhältnis für den Flug deutlich besser ist als bei der Konkurrenz, buche ich selbstverständlich auch AB. Bevorzugt aber keineswegs.
 

Euphiletos

Erfahrenes Mitglied
26.06.2012
438
0
DUS
Seatblocking hat bei mir in der 1. Reihe meistens gut funktioniert, selbst Berti Vogts hielt am vergangenen Samstag Abstand. Priority Boarding wird zwar aufgerufen, aber ich hab oft das Gefühl, dass sich dann auch viele anstellen, die eigentlich zurückgewiesen werden müssten.

Was dagegen absolut überhaupt nicht funktioniert ist – zumindest in Düsseldorf – die Security Fast Lane. Nicht hin und wieder oder oft, sondern zu keiner Zeit.

Gruß,
Euphiletos
 

Vielflieger Toby

Reguläres Mitglied
16.09.2013
72
0
Ich bin seit letztem Dezember AB Platin. Seit dem funktioniert das Seat Blocking ohne Probleme, auch in der ersten Reihe (reserviere allerdings die Sitze bei der Buchung). Das Preboarding funktioniert meistens gar nicht. Es kommen zwar die Durchsagen, aber kontrolliert wird das überhaupt nicht. Einmal ist es mir in MUC passiert, dass ich persönlich zum Preboarding aufgerufen wurde, aber das war dann auch to much. Würde das Personal konsequent auf die Boardinggruppen achten, wäre das Preboarding schon ein nettes Benefit, so ist es aus meiner Sicht wertlos. Die Hotline benutze ich selten. Mails werden je nach Lob oder Kritik mal sehr schnell beantwortet oder dauern ewig.

Viele Grüße

Toby
 

Tecci79

Erfahrenes Mitglied
10.10.2011
1.167
0
Bei mir funktioniert Seatblocking momentan zu 95% - allerdings meide ich auch Reihe 1. Wohin fliegst Du denn so, wenn Du immer Pauschallreisende neben Dir hast? Reihe 1 wird gerne ja mit Kleinkindern und deren Eltern besetzt.

Pre-Boarding: Beim Boarding am Gate eigentlich immer, oder zumindest Pre-Board und A am Anfang, beim Boarding mit Bus natürlich nie.
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Was dagegen absolut überhaupt nicht funktioniert ist – zumindest in Düsseldorf – die Security Fast Lane. Nicht hin und wieder oder oft, sondern zu keiner Zeit. Euphiletos

Es gibt jetzt eine offiziell gekennzeichnete Fast Lane in DUS Abflug B (untere Sicherheitskontrolle links) und einmal habe ich sogar einen Mitarbeiter gesehen, der den Zugang zu den zwei Sicherheitskontrollen kontrolliert hat. Aber es kümmert trotzdem niemanden und häufig steht auch niemand da.
 

Mirovic

Erfahrenes Mitglied
07.03.2012
403
7
Das Preboarding funktioniert meistens gar nicht. Es kommen zwar die Durchsagen, aber kontrolliert wird das überhaupt nicht. Einmal ist es mir in MUC passiert, dass ich persönlich zum Preboarding aufgerufen wurde, aber das war dann auch to much. Würde das Personal konsequent auf die Boardinggruppen achten, wäre das Preboarding schon ein nettes Benefit, so ist es aus meiner Sicht wertlos.

Da gebe ich dir voll recht. Oder wie es mir mal vor 2-3 Monaten passiert ist: Die Gruppe A wurde aufgerufen (ohne pre-board). Als ich dann durch will, werde ich abgewiesen, weil bei mir D auf der Boardkarte steht :D Dann musste ich der Ground-Crew erstmal erklären, was pre-board bedeutet. Lustig, aber auch lästig.
 
  • Like
Reaktionen: mglast

SlRlUS

Erfahrenes Mitglied
08.10.2009
2.409
1
Allgäu
Darf ich mal fragen womit ihr die Hotline bemüht? Ich hatte bisher nur einen Fall weil mein Buchungscode auf op by BA nicht funktionierte. Ansonsten lässt sich doch eigentlich alles online durchführen?