Um mal auf die eigentliche Aussage zurückzukommen. Bezahlen bei Aral ab 01.01.2012 nur noch mit PIN hier vielleicht ein paar Hintergründe.
Die Umstellung hat mit der stufenweisen Einführung von EMV (suche bei Wiki) zu tun.
Hier muss jeder (Bank/Händler) sein Teil zu beitragen. Die Aussage einer Aral-Tankstelle kann sich jedoch nur auf die eigenen Bezahlterminals beziehen (also sind die jetzt umgestellt).
Solange aber die kartenausgebende Bank immer noch Zahlungen ohne PIN zulässt geht es noch mit Unterschrift.
Eine allgemeingültige Aussage zu MC/Visa ist nicht möglich da hier die Verantwortung jeweils bei herausgebenden Bank liegt.
Eigene Erfahrung:
MC/VISA -> selbst im EU-Ausland wo bezahlen per CHIP/PIN zwischenzeitlich Standard ist immer noch mit Unterschrift (zumindest im Handel*).
AMEX -> DE und EU-Ausland - seit Umstellung auf Chip teils mit PIN teils mit Unterschrift. (PIN wird oft beim ersten Einsatz bei einem Händler verlangt, oder beim zweiten Einsatz an einem Tag bei einer Tankstelle).
* Stand aber auch schon mal vor Jahren an einem spanischen Automaten für Eintrittskarten zur Alhambra - Zahlung nur mit PIN, obwohl die Karte damals noch keinen Chip hatte.
Die Selbstwahl-PIN bei AMEX geht aber glaub ich nur im Rahmen des Austausches (bei Ablauf sollen die Karten auf Chip umgestellt werden).
Wer 'ne neue Karte bestellt kann die PIN erstmal nicht selbst wählen.
@SMan war die PIN-Änderung für eine bereits bestehende CHIP-Karte möglich, oder konntest Du die vor Umstellung auf CHIP Online die Wunsch-PIN hinterlegen?