AB Top Bonus: AB Warteliste für Upgrade - Erfahrungen?

ANZEIGE

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
448
109
ANZEIGE
Man muss berücksichtigen es gibt neben den gebuchten Plätzen nicht nur die Warteliste für Upgrades, sondern eben auch Upgrades gegen Gebot, die jeder abgeben kann. Ich vermute mal airberlin bestätigt hier lieber eine Upgradeanfrage gegen Euros, als eine Upgradeanfrage gegen Meilen/Voucher. Kann also gut sein, dass auch deswegen keine Warteliste Plätze bestätigt werden trotz noch freien Plätzen weil Gebote gegen Geld vorliegen.
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

cold_play

Erfahrenes Mitglied
19.02.2013
448
109
Ich bin seit Juni auf einer WL AUH-DUS, Rückflug ist kurz vor Weihnachten.
Wir sind zu dritt (2x Gold 1x Platinum), XL Sitze als Backup, mal sehen ob es was wird, 3x45K am Schalter werde ich nicht machen.

Wenn vorhanden einfach die Platin Voucher einsetzen. Hier fällt kein Flughafenzuschlag an.
 

Allererste Reihe

Erfahrenes Mitglied
07.05.2012
1.719
4
Süddeutschland
Man muss berücksichtigen es gibt neben den gebuchten Plätzen nicht nur die Warteliste für Upgrades, sondern eben auch Upgrades gegen Gebot, die jeder abgeben kann. Ich vermute mal airberlin bestätigt hier lieber eine Upgradeanfrage gegen Euros, als eine Upgradeanfrage gegen Meilen/Voucher. Kann also gut sein, dass auch deswegen keine Warteliste Plätze bestätigt werden trotz noch freien Plätzen weil Gebote gegen Geld vorliegen.

Was man auch noch bedenken sollte sind strategische Überlegungen einer Airline. Ich würde mir beispielsweise nicht auf jedem Flug meine Business Class mit Upgradern voll hauen sondern ruhig mal dem einen oder anderen MINDESTENS den Flughafenaufpreis abknöpfen wenn nicht ihn einfach sein gebuchtes Ticket abfliegen lassen.
Wenn man auf jedem Flug ständig sein Upgrade durchbekommt, warum sollte man dann noch die teure Business Class buchen?
 
  • Like
Reaktionen: BBBuddy

PHB

Reguläres Mitglied
08.10.2015
42
0
TXL
Mein erstes meilenupgrade, angefragt für dus-lax
gebucht am 03.09
abflug : 07.11 7:35 Uhr

auf warteliste am : 07.10
bestätigt : 04.11 15:30 uhr
 

bk512

Erfahrenes Mitglied
15.10.2011
2.185
0
Berlin
Was man auch noch bedenken sollte sind strategische Überlegungen einer Airline. ...Wenn man auf jedem Flug ständig sein Upgrade durchbekommt, warum sollte man dann noch die teure Business Class buchen?

Ist und bleibt immer ein Balance-Akt. Immerhin sind die Upgrades ja auch nicht kostenlos, sondern die benutzen Meilen wurden irgendwann einmal von loyalen Kunden erflogen, bspw. durch bezahlte C-Tickets. Gerade bei Urlaubsdestinationen würde ich daher eher kulanter sein, um den Berufsvielfliegern mal die Gelegenheit zu geben, Meilen privat loszuwerden, bspw. für die +1.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Ich muss mal doof fragen: sollte man nicht T-48 von der Warteliste fliegen? Weil ich stehe lt. CMT immer noch drauf (T-45). Oder ist die Anzeige nur noch Makulatur?
 

sira25

Aktives Mitglied
27.10.2015
120
16
Bei mir war es letzte Woche 2 mal exakt 24 Stunden vor Abflug das ich von der Warteliste runter bin. Die C war dann auch jeweils komplett voll.
Backup waren die XL Sitze..
 
  • Like
Reaktionen: unblack

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Bei mir war es letzte Woche 2 mal exakt 24 Stunden vor Abflug das ich von der Warteliste runter bin. Die C war dann auch jeweils komplett voll.
Backup waren die XL Sitze..

Ok, mal wieder Theorie und Praxis. AB hatte beim Einbuchen auch nochmal explizit gesagt, dass die WL 48h vor Abflug abläuft. Aktuell bestehen durchaus Chancen - C6/J6, wobei seit gestern (T-72) drei von sechs freien Sitzen geblockt sind.
 

t.tobsen

Erfahrenes Mitglied
25.12.2012
1.210
165
HAM
Bei mir war es letzte Woche 2 mal exakt 24 Stunden vor Abflug das ich von der Warteliste runter bin. Die C war dann auch jeweils komplett voll.

Könnte von Plusgrade kommen - die letzten beiden Upgrades TATL wurden bei mir 25 Stunden vor Abflug bestätigt / abgelehnt, danach war die C ebenfalls voll.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Just diesen Moment wurde das upgrade bestätigt. Also 44 Stunden Komma irgendwas vor Abflug. Verfügbarkeit ist von C6 auf C4 gewandert.
 

sesa

Erfahrenes Mitglied
24.01.2016
341
4
CGN
Bei mir war es letzte Woche 2 mal exakt 24 Stunden vor Abflug das ich von der Warteliste runter bin. Die C war dann auch jeweils komplett voll.
Backup waren die XL Sitze..

Ging mir Anfang dieser Woche exakt genau so. WL-Plätze (m. Meilen angefragt) flogen 24h vor Abflug raus, Business wurde wohl auf anderem Weg (Cash Upgrades oder Voucher) aufgefüllt.
Abflug -6Tage: 6 freie Plätze, Abflug -3Tage 3freie Plätze & 24h vor Abflug C komplett gebucht
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Glückwunsch! Darf ich fragen welche Strecke?

DUS-LAX

Es sei an der Stelle nochmal angemerkt, was hier schon geschrieben wurde: die Ticketumstellung erfolgt nicht zwingend automatisch. Ich hatte die Bestätigung im CMT gesehen und habe, als nach knapp 2h noch keine Bestätigung von AB da war, angerufen und das Ticket umschreiben lassen. Kann sein, dass die Umschreibung noch gekommen wäre (vielleicht morgen bei T-24), kann auch sein, dass nicht.

Da aber Geduld keine meiner Tugenden ist... ;)
 
  • Like
Reaktionen: wengli

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Irgendwo meine ich gelesen zu haben , dass eine bestätigte WL wieder aus dem System gefallen ist , da das Ticket nicht umgeschrieben wurde.
Daher noch eine zusätzliche Frage: Hast du es nur bei CMT gesehen oder auch eine Mail oder Anruf bekommen ?
 

wengli

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
2.390
3
GE
Hat jmd. schon mal einen IT Tarif erfolgreich upgeradet?
Warteliste wurde angenommen und eingebucht aber noch noch bestätigt.
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
6
LEB/ERF
Irgendwo meine ich gelesen zu haben , dass eine bestätigte WL wieder aus dem System gefallen ist , da das Ticket nicht umgeschrieben wurde.
Daher noch eine zusätzliche Frage: Hast du es nur bei CMT gesehen oder auch eine Mail oder Anruf bekommen ?

Ich schrieb, dass keine Mail/Bestätigung kam. Anruf natürlich auch nicht.
 

EraXor

Neues Mitglied
17.11.2016
10
0
Bisher war ich immer passiver Nutzer des Forums, da aber aufgrund der Tipps hier meine Upgrades hervorragend funktioniert haben, will ich den Erfahrungsbericht hier gerne für andere teilen.

Flüge: DUS-JFK (3.11.) JFK-DUS (8.11.)

Für mich selbst (AB Platinum) gebucht am 15.03.2016, Hinflug sofort per Meilen upgegraded. Rückflug auf die Warteliste setzen lassen (irgendwann im Mai), da bei Buchung nicht mehr frei. Bestätigung kam 14.10., Upgrade mit Voucher.

Für +1 (Statuslos) gebucht am 10.6. als Meilenschnäppchenticket mit meinen Meilen (40.000 Meilen + 165€). Upgrade und Warteliste abgelehnt, da Schnäppchen-Ticket nicht upgradebar.

Am Flughafen in DUS dann beim Check-In am Priority gefragt, ob noch Business Verfügbar: "Ja, kostet allerdings 1.000€" - "Ok, ich würde aber gerne mit Voucher upgraden". Kurze Nachfrage per Telefon. Upgrade mit Voucher durchgeführt. Geht also auch für +1 in anderer Buchung!

Rückflug in JFK. Gleiches Vorgehen. Diesmal Upgrade mit Meilen, auch kein Problem. Bei beiden Flügen war die Business Class am Ende voll.

Fazit: Am Flughafen scheinen alle Ticketregeln/Meilenregeln/Voucherregeln egal. Wenn noch Verfügbarkeit gegeben ist, wird auch upgegraded.
 

telefoni

Aktives Mitglied
11.06.2010
111
8
Fazit: Am Flughafen scheinen alle Ticketregeln/Meilenregeln/Voucherregeln egal. Wenn noch Verfügbarkeit gegeben ist, wird auch upgegraded.

Versuch das mal mit einer Veranstalterbuchung. Habe schon heftige Diskussionen am Nachbarschalter mitbekommen, weil hier Upgrades konsequent abgelehnt wurden (MIA, LAX). Bei Direkttickets von AB scheints wirklich egal zu sein, dafür wird ja bei Meilenupgrades auch dieser Zuschlag berechnet. Die evtl folgende Gutschrift lassen wir jetzt mal aussen vor... :)
 

reissdorf

Reguläres Mitglied
31.08.2012
90
0
Wieviele Stunden vor Abflug seid Ihr denn am Ticketschalter gewesen?
Trotz Lounge möchte ich bei einem Langstreckenflug nicht mehrere Stunden am Flughafen sein.
Denn hier gilt ja sicher auch, first come, first serve...
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.401
159
Das musst Du in der Tat für Dich selbst abwägen. Ich habe das zweimal gemacht und war jeweils 3 h vorher da, weil ich sicher gehen wollte. Nach meiner Erinnerung waren letztlich auch alle Plätze voll.
Wenn Du die üblichen Check-in Zeiten bei Langstrecke nimmst, reden wir über rund 90 min zusätzlich. Mir ist es das wert.
 
  • Like
Reaktionen: reissdorf