Abfertigungsstop am MUC wg. Gewitter - kein Deboarding?

ANZEIGE
F

feb

Guest
Ich hab schon 3 Jahre Flughafen Wien AG hinter mir...da musst die Fachleute bisweilen gut suchen [emoji6]

Gut, da bist du kundig und ich kenne einen einzigen Flugplatzwetterfritzen - und der sitzt am Wochenende jeweils ein paar Stunden auf einem bekannten Südbayrischen Segelflugplatz:D und macht nebenher auch noch den Funkverkehr..... Was ich meinte: Selbst wenn man als Laie sehr wetterinteressiert ist, haben die Wetterfritzen am Airport gleichwohl die wesentlich besseren Erkenntnismöglichkeiten. Ob das der einzelne Wetterfritze gut oder schlecht macht....
 

Timberwolf

Erfahrenes Mitglied
08.06.2009
2.454
162
AMS/RTM
Ach, die Wetterfritzen in Wien sind schon ganz okay...ich meinte eher andere Kapazunder, die so am Flughafen unterwegs sind, aber das wird dann Offtopic.

Die Gewittersperren laufen ja ohnehin zum Großteil automatisiert hab - Blitzschlag im Umkreis von x Kilometern =》Shutdown
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
würdest du noch meckern, wenn du raus aus dem Flieger geschickt wurdest und der Blitz wäre eingeschlagen ... auch wenn nicht direkt über einem eine Wolke ist, kann passieren ...
Sei ehrlich, du wärst froh, dass man dich in der Maschine gelassen hätte!
 

InsideMUC

Kostenfaktor
06.11.2009
8.165
6.177
Fluchhafen
Aktuell mal wieder ein Abfertigunsstop wegen Gewitter am Platz. Die Flugzeuge stauen sich auch schon von der Startbahn bis zum Vorfeld. In 10 bis 15 Minuten sollte das Gewitter durchgezogen sein.